Die Hauptwette – Einfach und schnell
Wetten darf heutzutage fast jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Doch meistens bietet ein Dschungel von Anbietern und Wettarten überhaupt keinen Überblick mehr.
Daher ist die Hauptwette für alle Anfänger und Schnellwetter zu empfehlen. Hierbei handelt es sich um folgende Wettart: Es wird sich lediglich mit 2-3 Möglichkeiten beschäftigt. Beim Fußball wären das beispielsweise Sieg Mannschaft 1, Unentschieden oder Sieg Mannschaft 2. Beim Tennis würde man hingegen nur auf einen Sieger setzen und hat somit insgesamt nur zwei Möglichkeiten, da es kein Unentschieden gibt. Hauptwetten beschäftigen sich mit dem Ausgang (Sieg, Niederlage oder Unentschieden) eines Ereignisses und nicht mit genauen Details. Heutzutage kann man prinzipiell auf alles wetten: Anzahl der Tore, Ecken, rote Karten oder Nachspielzeit. Diese Wetten sind zwar alle spannend, es wird aber auch viel Sachverstand gefordert. Daher handelt es sich nicht um die Hauptwetten eines Events.
Hauptwetten können auch als Live-Wetten gesetzt werden. Solche Angebote sind direkt während eines Sportereignisses zu verfolgen. Die meisten Wettanbieter bieten online solche Liveangebote während eines Spieles an, sodass man jederzeit auf eine Mannschaft/einen Spieler setzen kann. Die Höhe des Einsatzes bleibt natürlich jedem Selbst überlassen.
Hauptwetten sind generell Einzelwetten. So setzt man einen bestimmten Betrag auf eine Mannschaft oder ein Unentschieden. Dennoch sind Hauptwetten auch kombinierbar. Es ist möglich, sich 2-10 Spiele oder Ereignisse auszusuchen und hierbei überall einen Tipp abzugeben, um am Ende zu gewinnen, müssen allerdings alle Wetten stimmen. Der große Vorteil an dieser Kombiwette sind die Gewinne. Der Einsatz bleibt gleich, jedoch werden alle Quoten miteinander multipliziert.
Hauptwetten eignen sich übrigens besonders für Anfänger oder Menschen, die keine Lust haben, sich mit allen Details eines Spieles zu beschäftigen. Häufig möchte man ja einfach nur einen Tipp abgeben und nicht stundenlang Tabellen, Statistiken und Meinungen studieren. Hierfür ist die Hauptwette ideal. Es wird einfach ein Verein bzw. Spieler ausgesucht, der am Ende gewinnt und schon kann Geld gesetzt werden. – Den Gewinn bekommt man grundsätzlich nach dem Sportevent ausgezahlt. Wettneulinge können sich mit Hauptwetten ein erstes Gefühl erarbeiten und Erfahrungen sammeln, weil hierfür kaum Kenntnisse erforderlich sind. Natürlich sind die Quoten nicht immer die Besten. Wer beispielsweise auf einen Sieg des Tabellenersten gegen den Letzten setzt, macht kaum Gewinn und sollte diese Art des Wettens eher als Einstieg betrachten.
Hauptwetten können aber auch schon vor einer Saison oder eines Turniers gesetzt werden. Hierbei sucht man sich einen Verein aus, der Deutscher Meister werden soll/könnte oder einen Tennisspieler, der ein Turnier gewinnen soll. Die Wette wird vor Beginn eines Ereignisses gesetzt und hat so häufig sehr gute Quoten. Wer aber jetzt beispielsweise noch auf den Fc Bayern München als Fußballmeister 2013 setzt, bekommt keine großen Gewinne mehr, da der Vorsprung in der Tabelle immens ist. Natürlich sind diese Wettarten auch für die Formel 1, Olympiaden, Pferderennen und vieles mehr anwendbar.
Hauptwetten, sind wie alle Wetten eher als Hobby und nicht als Einnahmequelle zu sehen. Es sollte um ein Freizeitvergnügen gehen, bei dem man seinen Sachverstand einsetzen und ein wenig Nervenkitzel riskieren kann.