Mexiko – Italien
In der Gruppe A kommt es heute Abend zum Spiel Mexiko gegen Italien. Das Spiel findet im berühmten Maracana Stadion statt. Das Stadion wurde in den letzten Jahren modernisiert. Die beiden Erstplatzierten kommen jeweils in der Gruppe weiter. Daher ist es für beide Mannschaften direkt ein wichtiges Spiel. Die weiteren Gegner sind Brasilien und Japan. Da man davon ausgehen kann Brasilien wird sich durchsetzen, bleibt nur noch ein weiterer Platz übrig für das Finale. Das bedeutet heute verlieren ist verboten.
Mexiko ist schwer einzuschätzen vor diesem Turnier. Sie stecken mitten in der Qualifikation für die WM. Da hätte man gedacht Mexiko setzte sich locker durch, aber sie müssen hart kämpfen. Das Problem liegt im Offensivspiel. Nur drei Tore in 6 Qualifikationsspielen ist einfach zu wenig. In der Abwehr steht man sehr gut, aber unterm Strich bleiben dann viele Unentschieden. Mit einer Bilanz von 1-5-0 liegen sie nur auf dem 3. Platz in der Nord- und Mittelamerika Gruppe. Es ist zwar noch alles eng beieinander, aber die Luft wird immer dünner. Zu Platz 1 sind es nur 2 Punkte Rückstand, aber auch zu Platz 5 nur 2 Punkte Vorsprung. Mexiko hat auch ein Spiel mehr als die Konkurrenz. In den letzten vier Qualifikationsspielen wird es nochmal richtig eng. Besonders wenn man überlegt. Mexiko muss noch in den USA spielen und in Costa Rica. Diese beiden Teams liegen auf Platz 1 und 2. Aber es ist natürlich noch alles drin und das ist das wichtigste. Gegen Honduras und Panama hat man jeweils ein Heimspiel und das sind die Teams auf Platz 4 und 5. Vor dem heutigen Spiel bestritt Mexiko in den letzten 14 Tagen 4 Spiele. Als erstes trennte man sich von Nigeria in einem Freundschaftsspiel mit 2-2. Danach musste man in drei Qualifikationsspielen ran. Als erstes gewann man mit 1-0 in Jamaika. Danach folgte nur ein 0-0 in Panama. Letzte Woche folgte dann ein weiteres 0-0 daheim gegen Costa Rica. Das ist natürlich zu wenig.
Die Italiener mussten vor dem Confed auch nochmal in der Qualifikation ran. Ende Mai bestritt man erst einmal ein Testspiel gegen San Marino. Dieses konnte man mit 4-0 gewinnen. Danach folgte ein 0-0 im Qualifikationsspiel in Tschechien. In der Vorbereitung auf den Confed blamierte man sich mächtig. Mit 2-2 trennte man sich vor einigen Tagen von Haiti. Das geht natürlich absolut nicht. Im Hinblick auf die WM 2014 läuft es aber in der Qualifikation ganz gut. Mit einer Bilanz von 4-2-0 liegt Italien auf dem ersten Platz in der Gruppe B der Qualifikation. 4 Punkte Vorsprung hat man auf Bulgarien. Das sieht für die restlichen 4 Spiele eigentlich ganz gut aus. Besonders weil man noch 3 Heimspiele hat. Ein schweres Auswärtsspiel in Dänemark muss man noch bestreiten und das war es. Tschechien und Bulgarien müssen dagegen noch nach Italien reisen. Zum Abschluss geht es dann noch gegen Armenien. Das sollte eigentlich reichen.
In den letzten vier Spielen gegeneinander ist die Bilanz sehr ausgeglichen mit 1-2-1. Zuletzt hatten es beide Teams nicht so mit dem Siegen. Mexiko spielte in den letzten sieben Spielen 6 Mal Unentschieden und gewann nur einmal. Italien dagegen spielte 4 Mal Unentschieden, gewann zwei Spiele und verlor eins. Also überragend sind derzeit beide Mannschaften nicht. In meinen Augen bietet sich heute auch ein Unentschieden eigentlich ganz gut an. Die Buchmacher sehen Italien leicht vorne, aber ich denke insgesamt wird es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Also das Unentschieden würde ich schon empfehlen. Mir persönlich gefällt aber das Under 2.5 Tore noch viel besser. Beide Mannschaften stehen nicht unbedingt für viele Tore. In der Qualifikation hat Mexiko erhebliche Probleme vorne im Angriff. Obwohl Mexiko mit Hernandez und dos Santos recht stark dort besetzt ist. Aber es passt einfach nicht. Dafür stehen sie sehr stabil in der Abwehr und lassen wenig zu. Das gleiche gilt eigentlich auch für Italien. Sie spielen sowieso immer taktisch diszipliniert und legen einen großen Wert auf die Defensive. Daher glaube ich, wird hier auch nicht soviel passieren. Ich erwarte eigentlich einen 1-1 oder 0-0. Ansonsten gewinnt ein Team mit 1-0, aber mehr Tore sehe ich derzeit nicht. Die Quote mit 1.55 ist natürlich nicht überragend, aber ich finde sie trotzdem gut. Beide Mannschaften wollen ja weiterkommen und in dieser schweren Gruppe ist direkt mal verlieren verboten. Deswegen erwarte ich einen verhaltenen Start. Das Under scheint mir daher ein guter Tipp zu sein.
Mein Tipp: Under 2.5 Tore @ 1.55 bei Bet365
Spanien – Uruguay
Der Welt und Europameister Spanien tritt im ersten Spiel gegen Uruguay an. Die weiteren Teams in der Gruppe B sind Nigeria und Tahiti. Man kann also davon ausgehen das heutige Spiel ist direkt das Topspiel in der Gruppe. Beide Mannschaften werden wahrscheinlich den Einzug in das Halbfinale schaffen. Außer Nigeria überrascht. Von Tahiti ist halt absolut nichts zu erwarten.
Die Spanier zählen bei diesem Turnier neben Brasilien natürlich zu den Favoriten. Das Traumfinale wäre natürlich Spanien gegen Brasilien, was sich viele wünschen. Die Spanier spielen auch in der WM Qualifikation wieder eine gute Runde. Mit einer Bilanz von 3-2-0 liegen sie auf dem ersten Platz. Der größte Konkurrent ist Frankreich, die liegen einen Punkt hinter Spanien. Aber beide haben schon zweimal gegeneinander gespielt. Es wird also schwer für Frankreich noch den ersten Platz zu erreichen. Die Spanier hatten vor dem Confed noch zwei Freundschaftsspiele. Gegen Haiti gewann man überraschend nur mit 2-1. Danach folgte noch ein 2-0 Erfolg gegen Irland.
Uruguay dagegen hat es wesentlich schwieriger in der Qualifikation. 2011 konnte Uruguay noch die Copa America gewinnen, aber seitdem ist einiges passiert. Die Mannschaft spielt nicht mehr so erfolgreich. In der Qualifikation hat Uruguay richtig Probleme. Nach 12 Spielen liegen sie nur auf dem 5. Platz und der reicht nicht für die direkte Qualifikation. Auf Platz 5 müsste Uruguay noch in die Qualifikation gegen den Ozeanienmeister. Vor Uruguay liegt in der Tabelle Chile, die ein Spiel mehr haben. Aber auch 5 Punkte Vorsprung. Dagegen machen Venezuela und Peru von hinten Druck. Die haben noch die Chance auf die WM und sind punktgleich bzw. 2 Punkte hinter Uruguay. Es sind halt auch nur noch 4 Spiele. Mit Kolumbien und Argentinien hat Uruguay auch noch zwei verdammt schwere Heimspiele. In Ecuador wird es auch nicht einfach. Das sind die ersten drei Teams, die wahrscheinlich sicher zur WM fahren werden. Das vierte Spiel ist noch in Peru und die sind im eigenen Stadion recht stark. Zuletzt hatte Uruguay noch zwei Spiele. Erst wurde das Freundschaftsspiel gegen Frankreich mit 1-0 gewonnen. Danach folgte ein ganz wichtiger 1-0 Sieg in Venezuela. Ansonsten wäre die Situation schon katastrophal.
Das heutige Spiel ist natürlich nicht einfach. Uruguay hat in den letzten Jahren eigentlich sehr erfolgreich gespielt. In dieser Qualifikation läuft es halt nicht. Aber insgesamt ist das Team recht stark. Alleine 15 Spieler aus dem Kader spielen in Europa. Die großen Stars sind natürlich Luis Suarez und Edinson Cavani. Zwei absolute Weltklassestürmer. Mit Diego Forlan hat man einen weiteren Topspieler, der mittlerweile in Brasilien spielt. Aber auch in den weiteren Teilen der Mannschaft sind viele starke Spieler zu finden. Die Zeiten sind vorbei, wo Uruguay nur am treten war. Mittlerweile haben sie eine richtig starke Nationalmannschaft. Umso mehr verwundert es, wie schlecht sie in der Qualifikation zur WM spielen. Das wäre ein Desaster für Uruguay, wenn sie in Brasilien nicht dabei wären. Eine WM mal wieder in Südamerika und sie würden fehlen Die Spanier bieten natürlich auch alles auf was sie haben. Xavi, Iniesta und Co. sind dabei. Den Spaniern fehlt noch der Titel, dann würden sie alle drei Titel besitzen die möglich sind. Das wird natürlich das große Ziel von Spanien sein und ich gehe davon aus sie nehmen das ganze auch sehr ernst. Das Spiel wird heute natürlich extrem interessant werden. Die Buchmacher sehen die Spanier deutlich vorne. Die Quote von 1.57 ist natürlich verdammt dünn. Auf der anderen Seite mit Sicherheit auch berechtigt, wenn man sich die letzten Spiele von Uruguay so anschaut. Spanien dagegen tritt wie immer recht souverän auf. Ich erwarte hier keinen deutlichen Erfolg der Spanier, aber das sie gewinnen ist für mich völlig klar. Das Team ist einfach stärker als das von Uruguay. Wobei Uruguay wahrscheinlich das Turnier auch sehr ernst nehmen wird und auch viele Fans dabei sein werden. Das Handicap auf Spanien ist mir zu gefährlich. Es bietet sich zwar an, aber Spanien schießt auch gerne früh ein Tor und verwaltet dann das Ergebnis. Sie lassen dann den Ball in den eigenen Reihen laufen und bringen das Ergebnis über die Zeit. Das zeigen sie uns ja seit Jahren bei großen Turnieren. Deutliche Siege erzielt Spanien nur ganz selten. Außerdem ist Uruguay dann doch viel zu stark um sich von Spanien abschießen zu lassen. Der direkte Vergleich von 2-2-0 spricht auch eher für Spanien. Das letzte Duell beider Mannschaften gab es Anfang dieses Jahres. Da traten beide Mannschaften in einem Testspiel gegeneinander an. Spanien konnte sich mit 3-1 durchsetzen. Mit einem 2-1 oder 3-1 rechne ich eigentlich auch in der heutigen Partie und werde deshalb die Spanier für 1.57 nehmen.
Mein Tipp: Sieg Spanien @ 1.57 bei Bet365