Celtic Glasgow – Juventus Turin
In der Champions League finden heute die ersten Hinspiele des Achtelfinales statt. Dabei empfängt Celtic Glasgow Juventus Turin. Celtic Glasgow ist mit Sicherheit die Überraschung in der Champions League. In der Gruppe G konnte sich Celtic hinter dem FC Barcelona durchsetzen. Damit konnte man nicht rechnen, weil die Gegner Benfica Lissabon und Spartak Moskau waren, die man eher im Achtelfinale gesehen hat. Aber Celtic beeindruckte und mit einer Bilanz von 3-1-2 konnte Celtic den 2. Platz holen. Das Highlight war natürlich der 2-1 Sieg gegen den FC Barcelona. Mit Juventus Turin hat Celtic natürlich einen richtigen Brocken bekommen. Juventus Turin konnte sich in der Gruppe E locker durchsetzen. Mit einer Bilanz von 3-3-0 wurde Juventus Turin Gruppensieger. Celtic Glasgow führt in Schottland die Liga mit einer Bilanz von 17-4-4 ganz souverän an. Nach dem Zwangsabstieg der Glasgow Rangers gibt es halt auch keinen Konkurrenten mehr. Der Vorsprung auf Platz 2 beträgt schon 18 Punkte, da brennt nichts mehr an.
Juventus Turin führt die Tabelle in der Serie A auch an. Mit einer Bilanz von 17-4-3 liegt man auf dem ersten Platz und der Vorsprung auf den SSC Neapel, die auf Platz 2 liegen, beträgt schon 5 Punkte. Die Schotten haben logischerweise eine ganz starke Heimbilanz. Mit einer Bilanz von 9-2-2 führen sie die Heimtabelle an. Mit Juventus Turin kommt aber ein enorm starkes Auswärtsteam nach Glasgow. Mit einer Bilanz von 8-2-1 führen sie die Auswärtstabelle in Italien an. Die Form ist bei Celtic natürlich grandios. Sechs der letzten sieben Spiele wurden gewonnen. Aber die Bilanz sollte man nicht überbewerten. Am letzten Spieltag wurde in Iverness mit 3-1 gewonnen. Juventus Turin konnte nur drei der letzten sieben Spiele gewinnen, aber dafür gab es in den letzten zwei Spielen jeweils einen Sieg. Am Wochenende setzte man sich mit 2-0 gegen Florenz durch. Einen direkten Vergleich zwischen beiden Mannschaften aus den letzten Jahren gibt es nicht.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Celtic Glasgow: Forster – Matthews, Lustig, K. Wilson, Izaguirre – S. Brown, Wanyama, Mulgrew, Commons – Samaras, Hooper
Juventus Turin: Buffon – Bonucci, Barzagli, M. Caceres – Lichtsteiner, Marchisio, Pirlo, Vidal, Asamoah – Vucinic, Matri
Für mich ist hier ganz klar Juventus Turin der Favorit. Im Celtic Park ist es immer schwer zu spielen. Das ist völlig klar. Aber ich sehe in Juventus Turin das viel bessere Team. Natürlich war auch Barcelona besser und hat verloren, aber das waren damals andere Voraussetzungen. Wir sind hier im Achtelfinale und da geht es um alles. Juventus Turin will mit Sicherheit international mal wieder weit kommen und in meinen Augen ist Celtic ein dankbares Los. Über die Serie kann ich mir keine Überraschung vorstellen. Nur heute Abend wäre evtl. was möglich, aber ich glaube es nicht. Juventus ist taktisch so gut, sie werden vielleicht ergebnisorientiert spielen, aber ich glaube sie werden zu ihren Chancen kommen. Will Celtic eine Chance haben auf die nächste Runde muss auch etwas nach vorne passieren und das wird die Chance für Juventus Turin: Auch wenn die Leistung in der Liga von Celtic beeindruckend ist, darf man die nicht überbewerten. Die Liga ist zum einen richtig schwach und mit dem Abstieg der Glasgow Rangers nur noch ein Witz. Celtic hat einfach keine Konkurrenz mehr und wird wahrscheinlich nun Jahr für Jahr den Titel holen bis der große Rivale wieder da ist. Es wird mit Sicherheit heute Abend ein enges Spiel und ein Unentschieden wäre denkbar, aber ich glaube Juventus Turin wird sich knapp durchsetzen. So stark war Celtic halt in der Gruppenphase auch nicht. Die anderen haben eher Celtic unterschätzt und das wird Juventus Turin mit Sicherheit nicht passieren. Daher werde ich hier den Auswärtssieg nehmen.
Mein Tipp: Sieg Juventus Turin @ 1.83 bei Bet365