Erzgebirge Aue – FSV Frankfurt
In der 2. Bundesliga kommt es heute zu der Partie Erzgebirge Aue gegen den FSV Frankfurt. Das ist ein Spiel zweier Tabellennachbarn. Erzgebirge Aue hat eine Bilanz von 6-5-9 und liegt damit auf dem 11. Platz. Kurz vor der Winterpause konnte man eine kleine Serie starten und sich so von unten etwas lösen. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt 6 Punkte. Der FSV Frankfurt steht 4 Punkte vor Erzgebirge Aue. Mit einer Bilanz von 8-3-9 liegen sie auf dem 10. Platz. Im Endeffekt wird wohl diese Saison bei den Frankfurtern nicht mehr viel passieren. Auf der einen Seite beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz schon 8 Punkte und der Vorsprung auf den Relegationsplatz um den Abstieg beträgt 10 Punkte. Frankfurt steht also im gesicherten Mittelfeld, wo nach oben und unten nicht mehr viel gehen wird. Das Auswärtsspiel in Aue wird aber eine verdammt schwere Aufgabe.
Mit einer Auswärtsbilanz von 3-2-5 liegt der FSV Frankfurt in der Auswärtstabelle auf dem 9. Platz. Aue dagegen ist wie jedes Jahr im eigenen Stadion enorm gut. Mit einer Bilanz von 4-4-2 liegt Aue in der Heimbilanz auf dem 7. Platz. Das neue Jahr ist für beide Mannschaften letzte Woche sehr schlecht gestartet. Aue lieferte in Köln ein richtig gutes Spiel ab, aber in der Nachspielzeit kassierten sie ein Traumtor und es hieß am Ende 2-1 für Köln. Frankfurt verlor dagegen das erste Heimspiel im neuen Jahr gegen Ingolstadt mit 2-0. Kein toller Start.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Erzgebirge Aue: Männel – Schlitte, Paulus, Pezzoni, Klingbeil – Fa. Müller, Höfler, M. Fink, Hochscheidt – Sylvestr, König
FSV Frankfurt: Klandt – Huber, Schlicke, Heubach, Teixeira – Konrad, Bambara – Roshi, Yelen, Leckie – Verhoek
Das dürfte eine Partie werden, wo sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen werden. Trotzdem geht meine Einschätzung eigentlich zu Erzgebirge Aue. Wie schon angesprochen ist Aue natürlich im heimischen Stadion im Erzgebirge sehr stark. Da wird es für jede Mannschaft schwer. Das wird auch deutlich durch die zwei Heimniederlagen die man bis jetzt nur kassiert hat. Am Wochenende in Köln die Niederlage war mehr als unglücklich. Man war so knapp an einem Punkt dran. Vor der Winterpause konnte Aue noch drei Spiele gewinnen und einmal Unentschieden spielen. Den Schwung haben sie definitiv über die Pause mitgenommen und haben es in Köln gezeigt. Mit der gleichen Leistung und Einstellung dürfte heute in jedem Fall etwas drin sein. Bei Frankfurt lief es nämlich vor der Winterpause nicht mehr so gut. Dazu letzte Woche der schwache Auftritt gegen Ingolstadt. Das gefällt mir insgesamt nicht so. Auswärts sorgt der FSV Frankfurt nun auch nicht unbedingt für Schrecken. Deswegen sehe ich einen kleinen Vorteil bei Aue. Sie machen mir derzeit den besseren und stärkeren Eindruck. Daher werde ich in der Partie auch den Heimsieg nehmen.
Mein Tipp: Sieg Erzgebirge Aue @ 2.1 bei Bet365