AC Mailand – FC Barcelona
Heute finden die letzten Hinspiele im Achtelfinale der Champions League statt. Zum Abschluss gibt es nochmal einen richtigen Leckerbissen. Der AC Mailand empfängt den FC Barcelona. Was für zwei tolle Mannschaften. Der AC Mailand ist etwas glücklich in das Achtelfinale gekommen. Zwar war Milan auf dem Papier der große Favorit in der Gruppe C, aber am Ende musste Milan bis zum Schluss zittern. Es reichte dann für Platz 2 und Milan konnte das Ticket für die Endrunde lösen. Der FC Barcelona qualifizierte sich dagegen schon etwas leichter. In der Gruppe G setzten sich die Spanier relativ locker durch und gewannen die Gruppe.
Voraussichtliche Aufstellungen:
AC Mailand: Abbiati – Abate, Zapata, Mexes, de Sciglio – Nocerino, Montolivo, Ambrosini – Boateng, Pazzini, El Shaarawy
FC Barcelona: Victor Valdes – Dani Alves, Piqué, Puyol, Jordi Alba – Fabregas, Busquets, Xavi – Pedro, Messi, Iniesta
Die Italiener werden für Barcelona ein richtig schwerer Gegner. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Liga hat sich der AC Mailand endlich gefangen. Mittlerweile belegt der AC Milan den 3. Platz und das sah sehr lange gar nicht danach aus. Milan dümpelte nur im Mittelfeld vor sich hin, aber dann haben sie plötzlich doch noch die Kurve bekommen. Solche Probleme hat der FC Barcelona natürlich nicht. Mit 12 Punkten Vorsprung stehen sie auf dem ersten Platz. Mittlerweile bekommt man das Gefühl, die Spanier könnten auch mit einem Spieler weniger spielen und trotzdem werden sie spanischer Meister. Sie haben eigentlich gar keine Schwächen. Nicht einmal auswärts. Da haperte es letzte Saison immer mal, aber in diesem Jahr wird jeder Gegner besiegt. Der AC Milan spielt mittlerweile auch wieder ganz gut im San Siro. In den ersten Spielen in dieser Saison gab es einige peinliche Niederlagen, aber mittlerweile ist Milan eine Macht in den Heimspielen. Etwas schmerzt dann heute doch noch. Im Winter kam Mario Balotelli von Manchester City. Er traf in den ersten drei Saisonspielen gleich viermal. Nur in der Champions League ist er leider gesperrt. Trotzdem räume ich dem AC Milan eine Chance ein.
Im letzten Jahr trafen beide auch schon in der Endrunde aufeinander. Damals ging das Hinspiel in Mailand mit 0-0 aus und genau so ein Ergebnis traue ich dem AC Milan wieder zu. Barcelona hat etwas Probleme gegen defensiv starke Mannschaften, die sehr diszipliniert spielen. Dazu gehört Milan auch. Die Italiener sind von hause aus schon sehr gut geschult und seit Jahrzehnten sind es Künstler im defensiven Bereich. Genau das könnte heute Barcelona Probleme bereiten. Ob es über zwei Spiele reichen wird glaube ich aber ehrlich gesagt nicht. Am Ende wird sich wahrscheinlich Barcelona durchsetzen, aber für heute Abend besteht eine Chance. Barcelona wird halt auch nicht auf Teufel komm raus stürmen. Ich bin mir sicher wenn es nach 90 Minuten 1-1 steht, dann ist Barcelona auch mehr als zufrieden. Ich werde zumindest das Handicap von + 1.5 Tore auf den AC Milan versuchen. Damit nehme ich natürlich noch mehr Risiko raus als bei + 0.5. Ich glaube nicht das Barcelona in Mailand deutlich gewinnen wird. Falls sie gewinnen, dann mit einem Tor Unterschied. Aber wie geschrieben, ich glaube ein Unentschieden ist auch ein sehr guter Tipp.
Mein Tipp: AC Mailand Handicap + 1.5 Tore @ 1.7 bei Bet365