FC Valencia – Real Madrid
In Spanien finden unter der Woche im Pokal die Rückspiele des Viertelfinales statt. Unter anderem empfängt der FC Valencia Real Madrid. Das ist nun innerhalb von 8 Tagen der dritte Vergleich zwischen beiden Mannschaften. Letzte Woche gab es das Hinspiel im Pokal und das gewann Real Madrid mit 2-0. Am Wochenende trafen beide Mannschaften in der Liga aufeinander. Das Spiel fand in Valencia statt und Real Madrid konnte sich mit 5-0 durchsetzen. Da sind die Vorzeichen natürlich schon recht eindeutig. In der Liga läuft es beim FC Valencia nicht so richtig. Immer noch läuft man den internationalen Plätzen hinterher. Die Bilanz ist nur 9-3-8 und das reicht derzeit für Platz 7. Der Rückstand auf einen Champions Legaue Platz beträgt aber nur noch 5 Punkte. Das sah zwischenzeitlich auch schon viel schlimmer aus. Bei Real Madrid läuft es diese Saison auch nicht so gut wie noch im letzten Jahr. Die Bilanz von 12-4-4 sieht natürlich nicht schlecht aus, aber das ist halt nicht der Anspruch von Real Madrid. Derzeit liegt man nur auf dem 3. Platz und der Rückstand auf Platz 1 beträgt schon 15 Punkte. Das Problem warum es bei Real Madrid in dieser Saison nicht so läuft sind die Auswärtsspiele. Auswärts hat man nur eine Bilanz von 5-2-4. Das bedeutet zwar Platz 3 in der Auswärtstabelle, aber im Bezug auf Barcelona hat man zu viele Punkte auswärts liegen gelassen. Das gleiche Problem hat Valencia eigentlich auch. Im eigenen Stadion sind sie in der Regel nämlich enorm stark, aber auswärts läuft nicht viel zusammen. Mit einer Bilanz von 7-1-3 liegt man auf einem guten 4. Platz in der Heimtabelle. Die derzeitige Form spricht natürlich für Real Madrid. Zwar konnte Valencia vor den zwei Pleiten gegen Real Madrid vier Spiele in Folge gewinnen, aber das bedeutet derzeit nicht mehr so viel. Real Madrid ist natürlich logischerweise gut drauf. In Valencia 5-0 gewinnen schafft nicht jeder. Die Tore fielen auch noch alle in der 1. Halbzeit. Das war ein sehr beeindruckender Auftritt, besonders auch von Mesut Özil, der an allen 5 Toren beteiligt war. Der direkte Vergleich spricht mit 27-8-10 für Real Madrid. In dieser Saison gab es in der Hinrunde aber noch ein Spiel gegeneinander. Damals holte Valencia ein 0-0 in Madrid.
Auch wenn die Ausgangslage mit dem 2-0 ganz gut aussieht für Real Madrid, werden sie mit Sicherheit alles geben in Valencia. Ich kann mir nicht vorstellen das sie den Vorsprung verwalten und auf ein Unentschieden spielen. Dann kann ganz schnell die Ausgangssituation drehen. Valencia ist, wie schon erwähnt, sehr heimstark. Das Momentum liegt aber klar auf Seiten von Real Madrid. Das 5-0 vom Sonntag steckt bei beiden Mannschaften natürlich noch im Kopf. Das sollte eigentlich Real Madrid beflügeln und ich denke sie werden da weiter machen wo sie am Sonntag aufgehört haben. Valencia wird mit Sicherheit mental angeknackst in die Partie gehen. Auf der einen Seite müssen sie ein 2-0 drehen, aber haben gleichzeitig das 5-0 im Hinterkopf. Valencia muss da eine Balance finden, damit sie nicht blind nach vorne stürmen und dann ausgekontert werden. Ich glaube aber einfach Real Madrid wird auch das Rückspiel für sich entscheiden. Das Spiel von Sonntag wird in den Köpfen eine Rolle spielen und Real Madrid wird mit breiter Brust auftreten. Es wird mit Sicherheit nicht so deutlich wie am Sonntag, aber am Ende wird Real Madrid das Spiel für sich entscheiden und in die nächste Runde einziehen.
Mein Tipp: Sieg Real Madrid @ 1.72 bei Bet365