Football oder auch American Football genannt, stammt wie der Name schon sagt aus den Vereinigten Staaten. Dort genießt die Ballsportart einen sehr hohen Stellenwert. Es ist die populärste Sportart in den USA. Gespielt wird das Spiel mit zwei Teams. Jeweils elf Feldspieler stehen bei jedem Team auf dem Platz. Der Spielball hat eine ähnliche Form wie ein Ei. Nur ist halt viel größer. Ziel des Spieles ist es, dieses Spielgerät in die gegnerische Endzone zu befördern. Dies geht zum einen durch einen Touchdown oder durch ein Field Goal. Die sich im Ballbesitz befindende Mannschaft kann durch Laufspiel oder Passen Raumgewinn erreichen. Um letztendlich zu einem Touchdown oder Field Goal zu gelangen. Die verteidigende Mannschaft versucht dies zu unterbinden. Es gibt dort nun zwei Optionen. Zum einen versuchen die Verteidiger die Angriffe zu unterbinden oder sie können versuchen selber direkt in Ballbesitz zu kommen. So was klappt zum Beispiel, wenn man einen Pass in der Luft abfängt und dabei den Ball festhält und nicht verliert. Gewinner des Spieles ist, wer am Ende die meisten Punkte erzielt hat. Steht es Unentschieden gibt es eine Verlängerung bis das erste Team Punkte erzielt. Danach ist direkt Ende. Für ein Field Goal gibt es 3 Punkte. Ein Touchdown bringt 6 Punkte. Anschließend hat man aber noch einen Kick frei, der noch einen Zusatzpunkt bescheren kann. Man kann aber auch auf den Punkt verzichten und kurz vor der Endzone einen Spielzug ausspielen. Dafür hat man nur einen Versuch und der Ball muss in der Endzone landen. Dann gibt es zusätzliche 2 Punkte.
Besonders in Amerika wird auf American Football natürlich viel gewettet. Es gibt dort die NFL, die beste Footballliga der Welt, in der natürlich die besten Spieler spielen. Die Saison fängt meistens im September an und das Finale ist Ende Januar/Anfang Februar. Genannt wird das Finale auch Super Bowl. Eins der größten Sportereignisse die es gibt. Was natürlich auch für die Wettbranche mehr als interessant ist. Es gibt einige Wettmöglichkeiten beim Football. Davon werde ich ein paar vorstellen.
Die gängigste Wettmethode ist natürlich die Siegwette. Nehmen wir an Team A spielt gegen Team B und wir glauben Team A wird gewinnen. Dann wetten wir auf Team A. Gewinnt nun das Spiel Team A, dann haben wir unsere Wette gewonnen. Gewinnt Team B, dann haben wir verloren. Da es kein Unentschieden gibt, zählt unsere Wette auch inklusive Verlängerung. Falls es also nach vier Vierteln Unentschieden steht und unser Team gewinnt nach Verlängerung, dann ist unsere Wette auch gewonnen.
Da es oft deutliche Favoriten gibt, sind die Quoten bei Siegwetten natürlich oft sehr gering. Dadurch bieten sich wunderbar Handicapwetten an. Der Buchmacher gibt diese immer vor. Nehmen wir wieder in unserem Beispiel Team A. Der Buchmacher setzt auf dieses Spiel ein Handicap von 9.5 Punkten an. Team A ist also Favorit und das Handicap beträgt – 9.5 Punkte. Das bedeutet für uns, wenn wir nun das Handicap auf Team A nehmen, dann muss Team A mit mindestens 10 Punkten Unterschied gewinnen, damit wir unsere Wette gewinnen. Gewinnt Team A nur mit 1 bis 9 Punkte bzw. verliert, dann ist unsere Wette verloren. Der Vorteil an der Wettart sind einfach die Quoten. Die sind normalerweise bei Handicapwetten immer im Bereich von etwa 1.9. Für unsere normale Siegwette hätten wir wahrscheinlich nur eine 1.15 oder so bekommen. Nehmen wir das Handicap gibt es eine 1.9. Das macht die Wettart so interessant. Das Risiko wird etwas höher, aber dafür sind die Quoten besser. Bei unserem Beispiel gibt es aber auch die Möglichkeit auf Team B zu wetten. Wir glauben zum Beispiel, Team B wird wahrscheinlich nicht bei Team A gewinnen können. Dafür glauben wir, die Partie wird wahrscheinlich richtig eng werden. Also nehmen wir das Handicap von + 9.5 Punkten auf Team B: Das bedeutet also, gewinnt Team B dieses Spiel oder verliert mit nur 1 bis 9 Punkten, dann ist unsere Wette gewonnen. Verliert Team B mit mehr als 10 Punkten Unterschied, dann verlieren wir unsere Wette.
Die dritte sehr beliebte Wettart ist die Punktewette. Dort geht es nur um die erzielten Punkte beider Teams. Der Buchmacher gibt zum Beispiel 50.5 Punkte vor. Nun können wir entscheiden ob es mehr oder weniger Punkte gibt. Glauben wir mehr, dann nehmen wir das Over 50.5 Punkte. Werden in dem Spiel 51 oder mehr Punkte erzielt, dann gewinnen wir unsere Wette. Werden unter 51 Punkte erzielt, dann verlieren wir unsere Wette. Wenn man meint es fallen wenige Punkte, dann hat man die Option auf das Under 50.5 Punkte. Fallen nur 1 bis 50 Punkte, dann gewinnen wir unsere Wette. Fallen über 50 Punkte, dann verlieren wir. Die Verlängerung zählt natürlich mit.
Diese Wetten kann man bei allen bekannten Buchmachern spielen. Hervorzuheben ist hier bet365, vor allem auch wegen seinem Livewettenangebot.
Football Livewetten
Wetten auf laufende Spiele oder Online Livewetten sind wohl die am schnellsten wachsenden Sportartwetten, welche derzeit im Angebot von Buchmachern sind. In der Vergangenheit mussten die Kunden dieser Buchmacher ihre Wetten vor dem Beginn eines Spiels platzieren und würden entweder gewinnen oder verlieren. Heutzutage haben jedoch fast alle Sportarten irgendeine Form von Livewetten, wovon die populärsten Fußball, Golf, Cricket und Pferderennen sind. Die Zahl der Veranstaltungen und Märkte, welche für Wetten im Spiel verwendet werden können, wachsen immer weiter an, was größtenteils den Reaktionen der Buchmacher auf die riesige Menge an Live Sportevents zu verdanken ist, welche heutzutage im Fernsehen übertragen werden. Livewetten sind so populär geworden, dass viele Buchmacher nun auch kostenlose Live Übertragungen von Sportevents auf ihren Webseiten anbieten. Diese Events reichen von Fußballspielen aus allen Ecken der Welt, bis hinzu Pferderennen, Boxen, Snooker, Tennis und Rugby.
Livewetten sind jedoch eine ziemlich neue Art von Wetten, welche auf verschiedene Sportveranstaltungen platziert werden können. Wie der Name schon andeutet, können die Kunden auf Spiele wetten, während sie gespielt werden. Buchmacher passen die Quote während dieser Spiele ständig an (häufig auch während Unterbrechungen im Spiel), und viele von ihnen erlauben einem Kunden auch während dem größten Teil eines Spiels, Wetten zu platzieren. Diese Livewetten sind offensichtlich ein gutes Stück anders als traditionelle Wetten, denn bei Livewetten können die Kunden ihre Einsätze während des Spiels platzieren, anstatt alle Ihre Wetten am Anfang eines Spiels zu platzieren.
Eine Sache, welche bei Livewetten jedoch beachtet werden sollte ist, dass die meisten Menschen auf jede Situation über reagieren, weshalb jeder Spieler einen kühlen Kopf bewahren sollte, um sich so viele Sorgen zu ersparen und eine größere Gewinnchance zu erhalten. Diese Wetten wurden ursprünglich von Online Buchmachern konzipiert, um mehr Action bei einzelnen Spielen zu schaffen und ihre Profite auf diese Weise zu erhöhen. Allerdings bietet diese Art von Wetten den Kunden auch einen Weg, sehr große Gewinne bei einem Buchmacher zu erzielen. Aber nicht alle Online Buchmacher bieten Livewetten in ihrem Angebot. Einer dieser Anbieter, welcher ein äußerst umfassendes Angebot an Livewetten besitzt, ist der Buchmacher Bet365.
Bet365
Bet365 ist mit Abstand der marktführenden Buchmacher und die beste Webseite für Livewetten im Internet. Bet365 bietet außerdem ein Live Streaming vieler Sportevents auf seiner Webseite. Weithin als der beste Buchmacher im Internet anerkannt, verdient Bet365 voll und ganz seinen hervorragenden Ruf in der Wettbranche. Gegründet im Jahre 1974 und seit 1998 online, ist Bet365 derzeit das führende Glücksspielunternehmen auf dem Markt und besitzt mehr als 5 Millionen Kunden in mehr als 200 Ländern. Mit dem wohl besten Livewetten Angebot im Netz, sowie ausgezeichneten Willkommensboni und spannenden Promotionen, bietet Bet365 neben einem erstklassigen Service, seinen Kunden auch ein einzigartiges Spielerlebnis. Hohe Einsatzlimits machen diesen Anbieter ebenfalls sehr attraktiv für High Roller, während sehr verlockende Gewinnquoten und ein erstklassiger Live Stream Service nur die Spannung weiter erhöhen.
Weitere hilfreiche Funktionen von Bet365
Live Ergebnisse: Bet365 ist stolz darauf, einen einzigartigen Live-Ergebnisdienst zu bieten, welcher umfassend alle großen und kleinen Sportveranstaltungen im Detail abdeckt
Statistiken: Der Statistiken Bereich der Bet365 Webseite bietet eine hervorragende Abdeckung aller Ligen und Wettbewerbe, auf welche Wetten platziert werden können, sodass den Kunden sogar umfangreiche Statistiken aus der Saison 1993/94 präsentieren werden.
Live Streaming: Bet365 war einer der ersten Buchmacher, welcher Live Streaming völlig kostenlos für seine Kunden eingeführt hat und derzeit wird ein Live Streaming von rund 50 Sportveranstaltungen jedes Wochenende angeboten.