FC Augsburg – FC Schalke 04
Heute kommt es in der Bundesliga zu der Partie FC Augsburg gegen den FC Schalke 04. Der FC Augsburg sorgte letzte Woche für eine kleine Überraschung. Die Augsburger gewannen mit 3-2 bei Fortuna Düsseldorf. Damit konnte man nicht unbedingt rechnen, wobei von der Qualität her beide Mannschaften natürlich gleich stark sind. Aber nach der schwachen Hinrunde hatte ich persönlich mit so einem Erfolg nicht gerechnet. Die Schalker eröffneten letzte Woche gegen Hannover 96 die Rückrunde mit einem fantastischen Spiel. Am Ende gewann Schalke mit 5-4. In der Ligatabelle hat der Erfolg für beide Mannschaften positive Auswirkungen. Der FC Augsburg hat nun eine Bilanz von 2-6-10. Zwar liegt man weiterhin nur auf dem 17. Platz, aber der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nur noch einen Punkt. Das dürfte das Ziel sein. Zu Platz 15 sind es halt schon 9 Punkte Rückstand und das wird natürlich schwer. Schalke 04 konnte sogar in der Tabelle etwas klettern. Mit einer Bilanz von 8-4-6 liegt man wieder auf dem 5. Platz. Was aber viel wichtiger ist, der Rückstand auf den Champions League Qualifikationsplatz beträgt nur noch 2 Punkte.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Augsburg: Manninger – Philp, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek – Baier – Koo, Moravek, Ji, Werner – Mölders
FC Schalke 04: Hildebrand – Uchida, Höwedes, Matip, Fuchs – Neustädter, Holtby – Farfan, Draxler – Huntelaar, Marica
In der Heimtabelle hat der FC Augsburg eine Bilanz von 1-3-5 und das reicht derzeit zu Platz 17. Schalke 04 ist aber auch kein starkes Auswärtsteam. Mit einer Bilanz von 2-2-4 liegen sie auf dem 12. Platz. In den Auswärtsspielen liegt das große Problem von Schalke. Die derzeitige Verfassung ist natürlich bei beiden Teams gut. Beide Mannschaften sind mit einem Sieg gestartet, das dürfte für Rückenwind sorgen. Beide Mannschaften haben auch einige Ausfälle zu beklagen. Für Schalke ist aber wichtig, das Huntelaar seine Strafe abgesessen hat und wieder spielen darf. Wobei er letzte Woche natürlich nicht vermisst worden ist. Lewis Holtby wird auch wieder für Schalke auflaufen. Mit Tottenham konnte man sich noch nicht einigen über einen direkten Wechsel. Das ist auch mehr als verständlich nach der starken Leistung aus der letzten Woche. Der direkte Vergleich sieht aus Sicht der Schalker mit 3-1-0 recht gut aus. Das Hinspiel gewann Schalke mit 3-1.
Für mich ist Schalke in der heutigen Partie der Favorit. Zwar spielte Augsburg wirklich richtig gut in Düsseldorf, aber es scheint so als habe sich Schalke auch wieder gefangen. Die Leistung war gegen Hannover recht gut. Es gab halt nur einige Probleme in der Verteidigung, aber nach vorne sah es teilweise richtig gut aus. Auch wenn Schalke in dieser Saison in den Auswärtsspielen erst 2 Siege geholt hat, glaube ich, dass heute der dritte Sieg möglich ist. Nur weil Augsburg ein Spiel gewonnen hat werden die kein Übergegner. Nicht umsonst steht Augsburg so weit am Ende der Tabelle. Ob sie diesmal wieder eine Aufholjagd wie im letzten Jahr starten können, bezweifle ich dann doch stark. In der letzten Saison trennten sich beide Teams in Augsburg mit 1-1. Heute rechne ich mit einem knappen Auswärtssieg. Besonders weil sich einige Spieler wieder gesteigert haben. Besonders bei Holtby merkte man, wie froh er war, dass er nicht ausgepfiffen wurde. Dafür belohnte er die Fans mit einem ganz starken Spiel. Nach dem er zum Ende der Vorrunde in einem Loch steckte, glaube ich wird er nun wieder gute Leistungen abrufen. Daher werde ich hier den Auswärtssieg probieren. Mit Schalke 04 rechne ich nun in der Rückrunde. Für ganz oben reicht es natürlich nicht, aber um Platz 3 und 4 werden sie spielen.
Mein Tipp: Sieg FC Schalke 04@ 2.0 bei Bet365