1.FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Die Winterpause war zwar relativ kurz, aber doch irgendwie auch wieder lang. Zum Glück geht es an diesem Wochenende in der Bundesliga weiter. Heute empfängt der 1.FSV Mainz 05 den SC Freiburg zum ersten Rückrunden Spieltag. Beide Teams haben eine unglaublich starke Hinrunde gespielt. Der FSV Mainz hat eine Bilanz von 8-2-7 und liegt damit auf dem 6. Platz. Die Freiburger haben genauso viele Punkte wie der FSV Mainz 05. Nur dank des besseren Torverhältnisses liegt man auf Platz 5 mit einer Bilanz von 7-5-5. Wer hätte das vor der Saison gedacht, dass die beiden Teams oben mitmischen. Wobei man natürlich auch sagen muss, die Liga ist besonders verdammt eng im Mittelfeld. Mal zwei Niederlagen und man findet sich sehr schnell um Platz 10 wieder. Aber trotzdem muss man erstmal da stehen wo beide stehen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1.FSV Mainz 05: Wetklo – Pospech, Svensson, Noveski, Junior Diaz – Polanski, Baumgartlinger – N. Müller, Ivanschitz, M. Caligiuri – Szalai
SC Freiburg: Baumann – Mujdza, Krmas, Diagne, Sorg – Flum, Schuster – Schmid, D. Caligiuri – Guedé, M. Kruse
Bei Mainz fehlt in der Abwehr Kirchhoff aufgrund einer Sperre. Bei Freiburg schmerzt besonders das Fehlen von Makiadi, der beim Afrika-Cup ist. Ansonsten gibt es keine größeren Ausfälle. Die Mainzer sind ein unglaublich starkes Heimteam. Mit einer Bilanz von 6-0-2 liegen sie auf einem hervorragenden 4. Platz in der Heimtabelle. Aber auch die Freiburger müssen sich in der Auswärtstabelle nicht verstecken. Sie haben eine Bilanz von 3-3-2 und liegen damit auf dem 6. Platz. Das dürfte doch sehr spannend werden. Auf der einen Seite hat Mainz erst zwei Heimniederlagen kassiert und auf der anderen Seite hat Freiburg erst zwei Auswärtsspiele verloren. Die aktuelle Form ist bei beiden Teams auch super. Beide Mannschaften gewannen ihr letztes Ligaspiel der Hinrunde. Danach kamen beide Mannschaften auch noch im Pokal eine Runde weiter. Und auch die Wintervorbereitung lief sehr gut. Freiburg hatte zwar nur ein Spiel, aber da wurde Xerez mit 8-1 besiegt. Mainz dagegen schlug den Ligakonkurrenten Düsseldorf mit 3-0.
Danach wurde Brügge mit 1-0 geschlagen und zum Abschluss der Vorbereitung wurde gegen RW Essen mit 1-0 gewonnen. Beide Teams sind also bestens gerüstet für den Start in die Rückrunde. Der direkte Vergleich ist mit 7-6-7 sehr ausgeglichen. Auch das Hinspiel passt zum Eindruck. Es endete 1-1. Eine Partie auf absoluter Augenhöhe. Daher geht eigentlich auch mein Trend zum Unentschieden. Es werden hier Kleinigkeiten vielleicht das Spiel entscheiden. Ich halte beide Teams für enorm stark und sie strotzen vor Selbstbewusstsein. Von daher bietet sich hier eine Punkteteilung wunderbar an. Ich denke mit einem Punkt könnten beide Teams auch wunderbar leben.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.25 bei Bet365