VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt
In der Bundesliga empfängt heute der VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt. Die Wolfsburger können sich nach dem Trainerwechsel langsam von unten lösen und auch die internationalen Plätze sind wieder in Reichweite, obwohl man derzeit noch auf Platz 14 steht. Aber die Liga ist unglaublich ausgeglichen. Wolfsburg hat mittlerweile eine Bilanz von 5-4-7. Letzte Woche wurde sogar beim deutschen Meister Borussia Dortmund mit 3-2 gewonnen. Frankfurt konnte letzte Woche auch wieder einen Sieg verbuchen. Es wurde überraschend deutlich Werder Bremen mit 4-1 besiegt. Frankfurt hat als Aufsteiger eine unglaubliche Bilanz. Die Bilanz ist 8-3-5 und damit liegen sie auf einem sehr guten 4. Platz.
Voraussichtlich Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Benaglio – Fagner, Naldo, Kjaer, M. Schäfer – Polak, Josué – Hasebe, Diego, Vieirinha – Dost
Eintracht Frankfurt: Trapp – S. Jung, Zambrano, Butscher, Oczipka – Schwegler, Rode – Aigner, Meier, Inui – Occean
Das dürfte eine spannende Partie werden. Wolfsburg hat nur 2 der letzten 8 Spiele verloren. Seit Magath als Trainer weg ist läuft es richtig gut bei den Niedersachsen. Trotzdem gibt es weiterhin ein Problem und das ist die Heimbilanz. Die beträgt immer noch nur 1-3-3. Damit liegt Wolfsburg auf dem 16. Platz und das ist einfach zu wenig für einen solchen Verein. Frankfurt verbreitet aber auswärts auch keinen großen Schrecken. Die haben ihre Stärke im eigenen Stadion. Auswärts ist die Bilanz 2-1-4. Damit liegt Frankfurt auf dem 13. Platz. Die Frankfurter hatten auch zuletzt eine kleine Krise. Aber mit dem Sieg gegen Bremen ist die natürlich vergessen. Trotzdem wird es in Wolfsburg verdammt schwer. Mir gefällt wie die Wolfsburger spielen. Hier und da haben sie halt noch Schwächephasen und die müssen abgestellt werden. Auch wenn es erst einen Heimsieg in der diesjährigen Saison gab, glaube ich, kann Wolfsburg dieses Spiel für sich entscheiden. Frankfurt hat kein schlechtes Team und da herrscht natürlich große Euphorie.
Aber qualitativ ist natürlich das Team von Wolfsburg besser. Nur sie haben es in der Vergangenheit zu selten abgerufen. Das hat sich durch den Trainerwechsel aber geändert. Auch wenn die letzten zwei Heimspiele gegen Bremen und Hamburg nur Unentschieden endeten, glaube ich an den Heimsieg. Diego und Dost sind einfach in einer super Verfassung und ich glaube das wird am Ende den Unterschied ausmachen. Es gibt natürlich auch einige Frankfurter die gut drauf sind. Aber ich glaube am Ende setzt sich die Qualität von Wolfsburg durch. Die Frankfurter sind halt auch auswärts nicht so stark. Etwas Gefahr besteht natürlich wegen einem Unentschieden, aber ich werde es eingehen.
Mein Tipp: Sieg VfL Wolfsburg @ 2.05 bei Bet365