VfL Bochum – 1860 München
Im Pokalachtelfinale kommt es heute zu einem Duell zweier Zweitligisten. Der VfL Bochum empfängt 1860 München. Beide Teams haben sich relativ locker für das Achtelfinale qualifiziert. Die Bochumer hatten zwar in der ersten Runde mit Heidenheim keine leichte Aufgabe, aber sie setzten sich dann doch relativ locker mit 2-0 durch. 1860 München musste dagegen zum FC Hennef 05 und gewann dort mit 6-0. In der 2. Runde mussten beide Teams zu zwei Überraschungsteams aus der 1. Runde. Bochum spielte beim TSV Havelse und gewann dort mit 3-1. Die Münchener mussten zum Berliner AK und gewannen sogar mit 3-0.
Voraussichtliche Aufstellungen:
VfL Bochum: Esser – Rothenbach, Maltritz, Acquistapace, Chaftar – Rzatkowski, Sinkiewicz, Dabrowski, Goretzka – Dedic, Aydin
1860 München: Kiraly – Volz, Schindler, Bülow, Tomasov – Wannenwetsch, Bierofka – Stoppelkamp, D. Halfar – Lauth, Wood
Da beide Teams sich aus der Liga schon sehr gut kennen, dürfte das eine spannende Angelegenheit werden. Wenn man nur nach der Platzierung geht, sollte es eine leichte Aufgabe für 1860 München werden, aber so leicht wird es dann doch nicht. Die Bochumer haben eine Bilanz von 5-5-9 und stehen damit auf dem 15. Platz. In den letzten Spielen konnte man sich aber etwas vom Relegationsplatz lösen und hat mittlerweile 4 Punkte Vorsprung. Das resultiert aus den zwei Siegen gegen Dresden und Paderborn. Erstaunlich sind die Ergebnisse. In Dresden gewann man mit 3-0 und im eigenen Stadion gegen Paderborn mit 4-0. Blöd das nun Winterpause ist. Die Münchener liegen dagegen etwas besser in der Tabelle. Mit einer Bilanz von 6-9-4 liegt 1860 München derzeit auf dem 6. Platz. Das Problem sind die vielen Unentschieden. 9 Stück sind einfach zuviel. Der Plan war ja auch mal aufzusteigen. Zwar sind es nur 5 Punkte auf den Relegationsplatz, aber insgesamt spielt 1860 München viel zu unkonstant. Die Heimbilanz der Bochumer ist 3-3-4, damit liegen sie derzeit auf dem 12. Platz in der Heimtabelle. 1860 München hat nur eine Auswärtsbilanz von 2-6-2, damit sind sie auf Platz 8 in der Auswärtstabelle. Die Münchener haben die letzten 3 Spiele alle nur Unentschieden gespielt. Das Hinspiel in der Liga endete 0-0 in Bochum. Eine schwierige Angelegenheit. Für mich spricht hier aber vieles für ein Unentschieden nach 90 Minuten. Bochum hat die letzten zwei Spiele endlich mal gut gespielt und das sollte auch für die heutige Partie für Rückenwind sorgen. 1860 München dagegen hat seit 3 Spielen nicht mehr gewonnen. Die Ansprüche waren vor der Saison größer, aber insgesamt läuft es nicht wirklich konstant. Die Leistungen sind einfach viel zu durchwachsen über die ganze Hinrunde. Nach einem Erfolg kommt häufig ein Rückschlag. Dazu die vielen Unentschieden. Das reicht einfach nicht für einen Aufstieg. Auch die nächste Runde im Pokal zu erreichen wird keine leichte Aufgabe. Das Stadion wird ausverkauft sein und Bochum brennt natürlich auf die nächste Runde. Der Verein braucht Geld, daher ist es sehr wichtig dieses Spiel. Wie schon angesprochen, für mich geht die Partie in die Verlängerung. Das sind zwei Mannschaften die sich auf Augenhöhe begegnen werden und wo Kleinigkeiten entscheiden werden.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.3 bei Bet365