Borussia Mönchengladbach – Olympique Marseille
In der Gruppe C der Europa League kommt es zu der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Olympique Marseille. Die Gladbacher sind unglaublich schlecht in die komplette Saison gestartet. In der EL gab es zum Auftakt nur ein enttäuschendes 0-0 in Limassol. Danach folgte eine 2-4 Heimpleite gegen Fenerbahce Istanbul. Somit haben die Gladbacher erst einen Punkt. Bei den Franzosen läuft es dagegen besser. Zum Auftakt spielten sie 2-2 in Istanbul. Danach wurde im Heimspiel Limassol mit 5-1 besiegt.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Borussia Mönchengladbach: ter Stegen, Jantschke, Stranzl, Dominguez, Daems, Herrmann, Nordtveit, Marx, Arango, Xhaka, Hanke
Olympique Marseille: Mandanda, Abdallah, Fanni, Nkoulou, Morel, Kaboré, Cheyrou, Amalfitano, Valbuena, A. Ayew, Remy
Bei beiden Teams könnte die Saison nicht unterschiedlicher verlaufen. Bei Borussia Mönchengladbach herrscht Ernüchterung. In der EL war der Start schwach und in der Bundesliga sieht es nicht wirklich anders aus. Mit einer Bilanz von nur 2-3-3 liegen sie auf dem 13. Platz. Am letzten Wochenende gab es eine heftige 4-0 Klatsche in Bremen. Die Leichtigkeit aus der letzten Saison ist weg. Im Offensivspiel sind die Gladbacher völlig limitiert. Man merkt, dass Marco Reus ihnen enorm fehlt. Das man ihn nicht ersetzen konnte war klar, aber das direkt das Offensivspiel so im Eimer ist, damit hätten wohl die wenigsten gerechnet. Bei Marseille sieht es dagegen ganz anders aus. Sie haben eine Bilanz von 6-1-2 und stehen damit auf dem 2. Platz in Frankreich. Sie haben im Augenblick so viele Punkte wie Tabellenführer Paris. Das zeigt schon was die Gladbacher für ein Kaliber erwartet. Falls Gladbach in die nächste Runde kommen will, dann muss heute unbedingt ein Sieg her. Bei einer Niederlage sind sie eigentlich schon fast raus. Die Buchmacher sehen Gladbach als Favoriten. Das wundert mich dann doch schon etwas. Ich wüsste nicht warum Gladbach stärker sein sollte. Es läuft bei ihnen derzeit ja absolut nichts zusammen. Marseille dagegen ist sehr stark drauf. Dazu konnten sie letztes Jahr schon CL Luft schnuppern. Die Truppe ist viel erfahrener als das Team von Mönchengladbach. Marseille könnte natürlich auch mit einem Punkt sehr gut leben, daher werde ich das Handicap nehmen. Aber diese Wette finde ich richtig gut. Ich kann mir nicht vorstellen, das Gladbach dieses Spiel gewinnt. Dafür sind sie einfach viel zu schlecht drauf. Es müsste eine gewaltige Leistungssteigerung kommen. Aber warum ausgerechnet jetzt?
Mein Tipp: Olympique Marseille Handicap + 0.5 Tore @ 1.65 bei Bet365
AEL Limassol – Fenerbahce Istanbul
Das andere Spiel in der Gruppe C findet zwischen AEL Limassol und Fenerbahce Istanbul statt. Die Zyprioten konnten am ersten Spieltag ein glückliches 0-0 gegen Mönchengladbach holen. Danach gab es eine deftige 5-1 Auswärtspleite in Marseille. Die Türken dagegen sind richtig stark unterwegs. Zum Auftakt gab es ein 2-2 gegen Marseille und danach wurde mit 4-2 in Mönchengladbach gewonnen. Mit einem Sieg in der heutigen Partie könnte Istanbul schon fast für die nächste Runde planen. In der Liga läuft es für Istanbul noch nicht so richtig. Mit einer Bilanz von nur 3-4-1 liegen sie derzeit nur auf Platz 6. Aber der Rückstand auf Platz 1 beträgt auch nur 2 Punkte. Die Tabelle ist sehr eng beieinander. Limassol hat in Zypern eine Bilanz von 3-3-0. Damit liegt der amtierende Meister nur auf Platz 4. Die Buchmacher sehen in der Partie Istanbul natürlich als Favoriten. Mir gefällt die Quote insgesamt ganz gut. Natürlich hat Fenerbahce in der eigenen Liga noch Probleme, aber dafür verkaufen sie sich in der EL enorm stark. Sie haben mit Sicherheit die bessere Mannschaft als Limassol. Limassol sollte eigentlich keine schwere Aufgabe werden. Auch wenn sie ein 0-0 gegen Mönchengladbach geholt haben. Aber zum einen ist Gladbach extrem schlecht drauf und zum anderen war Gladbach sogar das bessere Team. Ich denke Fenerbahce wird sich locker durchsetzen und kann danach schon fast für die nächste Runde planen. Daher Auswärtssieg Fenerbahce Istanbul.
Mein Tipp: Sieg Fenerbahce Istanbul @ 1.9 bei Bet365
FC Liverpool – Anzhi Makhachkala
In der Gruppe A kommt es zu der Partie FC Liverpool gegen Anzhi Makhachkala. Die Engländer gewannen zum Auftakt bei den Young Boys Bern mit 5-3. Danach gab es eine 2-3 Heimniederlage gegen Udinese Calcio. Die Russen holten im ersten Spiel ein 1-1 in Udinese. Danach folgte ein 2-0 Heimerfolg gegen Bern. Damit steht Liverpool auf Platz 3 in der Tabelle und Anzhi Makhachkala ist Tabellenführer. Die Buchmacher sehen in der heutigen Partie Liverpool als Favoriten. Das wundert mich dann doch etwas. Liverpool hat Probleme ohne Ende. In der Liga läuft es noch gar nicht. Mit einer Bilanz von 2-3-3 liegen sie nur auf dem 12. Platz. Das sieht bei Anzhi ganz anders aus. Sie haben eine Bilanz von 9-2-1 und sind Tabellenführer in Russland. Das macht die Partie richtig interessant. Ich wüsste nicht warum Liverpool Favorit sein sollte. Normalerweise schonen die Engländer auch gerne mal in solchen Spielen einige Spieler, weil die Liga viel wichtiger ist. Das könnte heute auch passieren. Aber auch wenn nicht, glaube ich sind die Russen gleichwertig. Sie haben eine richtig gute Mannschaft und auch die bisherigen Ergebnisse zeigen, sie haben dieses Jahr einiges vor. Ich bin nicht ganz so mutig und werde das Handicap auf Anzhi nehmen. Aber auch der glatte Auswärtssieg ist absolut denkbar.
Mein Tipp: Anzhi Makhachkala Handicap + 0.5 Tore @ 1.65 bei Bet365