FC St.Pauli – FC Ingolstadt 04
Heute Mittag empfängt der FC St. Pauli den FC Ingolstadt 04. Beide Teams starteten mit einem Unentschieden in die Liga. St. Pauli spielte 0-0 in Aue und Ingolstadt 2-2 gegen Cottbus. Wobei Ingolstadt nicht zufrieden sein dürfte mit dem Ergebnis. Zur Halbzeit führten sie schon mit 2-0 und kurz vor Ende fingen sie sich noch das 2-2. Sehr unglücklich für Ingolstadt.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC St.Pauli: Tschauner – Kalla, Mohr, Thorandt, Kringe – Daube, Boll – Bruns, Bartels – Ebbers, Thy
FC Ingolstadt 04: Özcan – da Costa, Biliskov, Gunesch, Schäfer – Leitl, Matip, P. Groß, Korkmaz – Caiuby, Eigler
Für mich sind die Hamburger bei diesem Spiel der Favorit. Ingolstadt hat zwar eine ganz gute Mannschaft, aber mehr als gesichertes Mittelfeld wird damit nicht drin sein. Pauli dagegen wird wahrscheinlich wieder oben mitspielen. Von der Qualität her ist also Pauli stärker. Dazu kommt die Heimstärke von Pauli. Am Millerntor ist es immer schwer zu bestehen und ich denke da wird Ingoldstadt Probleme bekommen. Ein weiterer Aspekt der für Pauli spricht ist der direkte Vergleich. Bis jetzt gab es 4 Spiele und 3 Mal ging Pauli als Sieger vom Platz. Beide Heimspiele wurden mit jeweils 2-0 und 1-0 gewonnen. Mit so etwas rechne ich auch heute. Daher werde ich St.Pauli nehmen.
Mein Tipp: Sieg St.Pauli @ 1.61 bei Bet365
987654321
Hallescher FC – SpVgg Unterhaching
In der 3.Liga empfängt heute der Hallescher FC die SpVgg Unterhaching. Beide Teams sind überraschend stark in die Liga gestartet. Halle steht auf dem 4.Platz mit 8 Punkten als Aufsteiger. Unterhaching führt sogar die Liga an mit 10 Punkten. Es ist also am 5. Spieltag quasi das Topspiel. Wer hätte das vor paar Wochen gedacht. Was jetzt kommt wissen wahrscheinlich die aufmerksamen Leser. Das obligatorische Halle Under. Halle hat diese Saison 3 Mal Under gespielt und nur 1 Mal Over. Sie haben ein Torverhältnis von nur 4-0 Toren. Haching dagegen spielte 2 Mal Under und 2 Mal Over. Sie haben ein Torverhältnis von 9:1 Toren. Wie man sieht stehen beide Teams besonders gut in der Abwehr. Haching dagegen ist nach vorne natürlich noch sehr gefährlich, aber auch sie müssen erst einmal die Abwehr von Halle unter Druck setzen. Die Hachinger Abwehr könnte weniger Probleme bekommen. Halle hat halt immense Sturmprobleme aufgrund von Verletzungen. Wer am Ende aufläuft ist noch unklar. Ich denke beide Mannschaften werden sehr viel Respekt voreinander haben. Halle hat beide Heimspiele gewonnen und Haching wird mit Sicherheit vorsichtig agieren. Halle dagegen könnte sehr gut mit einem Punkt leben. Das Ziel ist weiterhin nur der Klassenerhalt. Ich erwarte also nicht viele Torszenen und werde daher wieder das Under nehmen. Die Quote ist überraschend gut. Daher Under 2.5 Tore.
Mein Tipp: Under 2.5 Tore @ 1.72 bei Bet365
987654321
Alemannia Aachen – Kickers Offenbach
Ein weiteres Spiel der 3.Liga ist Alemannia Aachen gegen Kickers Offenbach. Die Aachener sind ganz solide in die Saison gestartet. Es gab zwei Siege und zwei Unentschieden. Dagegen hat Offenbach ein Katastrophenstart hingelegt. 4 Spiele und 4 Niederlage bei einem Torverhältnis von 2-9 Toren. Damit sind sie letzter und es funktioniert derzeit nicht viel in Offenbach. Daher ist mein Tipp auch relativ simpel. Ich tendiere zu Aachen, weil sie ganz gut in die Saison gekommen sind. Dazu ein Heimspiel. Das wichtigste Argument sind natürlich die Leistungen von Kickers Offenbach. Das ist schon unterirdisch was sie anbieten. Ich wüsste nicht warum es sich besonders in Aachen ändern sollte. Aachen ist für mich der klare Favorit und deswegen werde ich sie nehmen.
Mein Tipp: Sieg Alemannia Aachen @ 1.66 bei Bet365
987654321