Am Samstag findet das dritte Viertelfinalspiel zwischen Spanien und Frankreich statt. Die Spanier qualifizierten sich als Gruppensieger für das Viertelfinale. Zum Auftakt gab es ein 1-1 gegen Italien. Im zweiten Spiel wurde Irland mit 4-0 besiegt. Zum Abschluss gab es ein 1-0 gegen Kroatien. Frankreich spielte zum Auftakt nur 1-1 gegen England. Im zweiten Spiel wurde die Ukraine geschlagen mit 2-0. Im letzten Spiel gab es dann noch eine 0-2 Niederlage gegen Schweden. Dadurch verspielte man den Gruppensieg und muss nun gegen Spanien ran.
Voraussichtliche Aufstellung:
Spanien: Casillas – Arbeloa, Piqué, Sergio Ramos, Jordi Alba – Busquets, Xabi Alonso – Silva, Xavi, Iniesta – Fernando Torres
Frankreich: Lloris – Debuchy, Rami, Koscielny, Clichy – Cabaye, A. Diarra – Menez, Nasri, Ribery – Benzema
Das dürfte eine interessante Partie werden. Zwei große Fußballnationen, was will man mehr. Ob das Spiel auch so wird muss man abwarten. Beide Teams haben mich eigentlich enttäuscht. Die Spanier spielten zum Auftakt gegen Italien schon überraschend schlecht. Del Bosque probierte da sein neues System ohne Stürmer aus, was viel Kritik erntete. Im zweiten Spiel wurde Irland auseinander genommen. Es wurde überall geschwärmt, auch bei uns im Land. Kann ich halt immer noch nicht nachvollziehen. Es sah gut aus, aber Irland hat ehrlich gesagt auch nichts bei der EM zu suchen. Die Fans natürlich schon, aber fußballerisch war das sehr dürftig. Gegen Kroatien stand Spanien kurz vorm Abflug. Kroatien wurde leider etwas benachteiligt durch den deutschen Schiri. Insgesamt war Spanien auch nicht überragend. Die besseren Chancen hatte Kroatien. Spanien spielt halt dominant mit viel Ballbesitz, aber der Zug zum Tor fehlt teilweise. Das sieht alles toll aus, aber bei dieser EM ist es nur selten effektiv. Ich hatte da mehr erwartet und wenn es dumm läuft sind die Spanier in der Vorrunde schon raus. Nur trotzdem muss man natürlich aufpassen. Solche Mannschaften sind immer in der Lage den Schalter umzulegen und nun alle in der Endrunde vor die Wand zu spielen. Sie sind halt das beste Team und man muss da immer vorsichtig sein.
Frankreich hat mich noch mehr enttäuscht. Da wird von der tollen Siegesserie immer erzählt und dann kommt so wenig von den Franzosen. Ich fand es schon sehr ernüchternd. Der Auftakt gegen England war schon nichts. England war relativ schwach und Frankreich hat nicht viel nach vorne investiert. Es war wenig Bewegung im Spiel und alles ging sehr langsam ab. Im zweiten Spiel kam dann die Steigerung gegen die Ukraine. Da sah man dann ein besseres Frankreich. Mehr Bewegung, es wurde schneller kombiniert und am Ende gewann man verdient. Die Leistung war ok, aber halt auch nicht überragend. Aber muss ja auch nicht sein. Nur im dritten Spiel gab es dann wieder einen Rückschlag. Für die Schweden war es nur noch ein Testspiel und die Franzosen verkaufen sich so schlecht. Die Gefahr bestand ja noch, das Frankreich nur dritter wird. Aber anscheinend juckte das niemanden. Die Leistung war sehr dürftig. Wie schon geschrieben, Frankreich hat noch nicht ansatzweise überzeugt. Ich glaube die wurden im Vorfeld der EM überschätzt. Ein kleiner Hype ist um sie entstanden. Nur die Leistung spiegelt nicht den Anspruch wieder.
Was kann man nun also erwarten in diesem Spiel. Sehr schwer. Insgesamt waren die Spanier bei diesem Turnier besser als Frankreich. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie Frankreich Spanien schlagen will. Aber wer weiß, vielleicht spielt Frankreich auch besser, wenn sie kontern können. Eins sollte ja klar sein, Spanien wird wieder gefühlte 70% Ballbesitz haben. Wichtig aus spanischer Sicht ist, dass sie etwas daraus machen. Es fehlt ein wenig die Zielstrebigkeit wie noch bei den letzten zwei Turnieren. Nur insgesamt sollte es eigentlich für Spanien reichen. Frankreich hat in allen Gruppenspielen gezeigt, das sie in der Abwehr Probleme haben. Auch das Mittelfeld ist nicht so überzeugend. Sie müssen schneller kombinieren und was noch wichtiger ist ihre Positionen halten. Im ersten Spiel ist zum Beispiel immer Nasri aus der Mitte nach links gezogen und hat den Raum für Ribery enger gemacht. Es fand auch keine Verlagerung statt, weil alles nur über links ging. Rechts war teilweise alles offen, nur die Spieler hielten nicht die Position, weil sie im Verein auf anderen spielten. Das darf nicht wieder passieren. Die Offensive ist grundsätzlich sehr stark von Frankreich. Nur von Leuten wie Nasri, Ribery und besonders Benzema muss noch mehr kommen. Das ist einfach zu wenig für diese Klasse.
Ich gehe aber unterm Strich von einem Sieg Spaniens aus. Sie haben einfach das bessere Team und sind stärker besetzt. Wenn Frankreich nicht was an der Einstellung ändert sehen sie kein Land. Nur eines sollte für beide auch klar sein, für den Sieger wird das Halbfinale kein Spaziergang. Da wartet ein richtig starkes Portugal. Aber dieses Spiel gegen Frankreich wird Spanien nach 90 Minuten gewinnen. Daher mein Tipp Sieg Spanien.
Mein Tipp: Sieg Spanien @ 1.83 bei Bet365