Deutschland – Italien
Morgen Abend findet also ein richtiger Klassiker zwischen Deutschland und Italien statt. Was will das Fußballherz mehr. Das wird eine richtig geile Partie, wo viel Feuer drin sein wird.
Der Weg in das Halbfinale:
Deutschland kam eigentlich mehr oder weniger recht glatt in dieses Halbfinale. Zum Auftakt gab es einen etwas glücklichen Sieg gegen Portugal. Im zweiten Spiel kam dann eine enorme Steigerung gegen Holland. Dieses Spiel gewann Deutschland absolut verdient mit 2-1. Über weite Strecken war Deutschland das bessere Team. Sie verpassten es nur etwas den Sack frühzeitig zuzumachen. Im dritten Spiel wartete Dänemark und es ging sogar noch um einiges. In Gruppe B gab es die Situation, dass Deutschland mit einer Niederlage hätte Ausscheiden können. Am Ende wurde dieses Spiel aber auch mit 2-1 gewonnen. Es gab mal eine kurze brenzlige Phase, aber insgesamt war es ein absolut verdienter Erfolg. Somit erreichte Deutschland mit 9 Punkten das Viertelfinale. Das gelang außer ihnen niemand. Im Viertelfinale wartete Griechenland, die im Vorfeld maßlos gepusht worden sind. Respekt muss man aber immer haben, aber einen Gegner stark reden halte ich für lächerlich. Am Ende war es der klare Sieg mit 4-2 und Griechenland war damit sehr gut bedient. Das Spiel hätte auch 7-2 ausgehen können. Mit dem Sieg qualifizierte sich Deutschland für das Halbfinale.
Die Italiener mussten sich etwas mehr strecken. Zum Auftakt gab es ein 1-1 gegen Spanien. In meinen Augen überraschend und damit hatte ich nicht gerechnet. Italien spielte aber richtig gut und bereitete Spanien stellenweise erhebliche Probleme. Im zweiten Spiel wartete Kroatien und auch dieses Spiel ging mit 1-1 aus. In beiden Spielen führte Italien, aber sie schafften es nicht, das Ergebnis über die Zeit zubringen. Somit stand man im letzten Spiel gegen Irland unter Druck. Aber am Ende gewann Italien das erste EM Spiel mit 2-0 und stand somit im Viertelfinale. Das Ergebnis der Partie Spanien – Kroatien half natürlich auch noch. Im Viertelfinale wartete England und es wurde ein Spiel mit den man nicht unbedingt so rechnen konnte. Die Partie wurde sehr lange sehr offensiv geführt bis die Italiener die Engländer völlig unter Kontrolle hatten. England war nur noch am verteidigen und hatte mit der Zeit immer größere Kraftprobleme. Italien spielte richtig gut nach vorne und hatte zahlreiche Chancen, aber das Tor fiel einfach nicht. Somit ging es in die Verlängerung, wo das gleiche Bild herrschte. Italien stürmte und England wollte nur ins Elfmeterschiessen kommen, welch Ironie. Dort gewann dann Italien absolut verdient. Somit stand der Halbfinalgegner für Deutschland fest.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Deutschland: Neuer – Boateng, Hummels, Badstuber, Lahm – Schweinsteiger, Khedira – T. Müller, Özil, Podolski – Klose
Italien: Buffon – Abate, Barzagli, Bonucci, Chiellini – Pirlo, de Rossi – Marchisio, Montolivo – Balotelli, Cassano
Was soll man zu diesem Spiel groß schreiben? Ein absoluter Kracher im Halbfinale. Bei vielen schwirrt natürlich noch 2006 im Kopf und besonders die deutschen Fans wollen „Rache“ für 2006. Beim deutschen Team wird zwar immer betont, das spiele keine Rolle, aber ich glaube das nicht. Genauso die Statistiken, dass Deutschland noch nie Italien bei einem Turnier schlagen konnte spielt mit Sicherheit eine Rolle. Zwar nur minimal, aber es wird da sein. Viele Experten sind sich sicher Deutschland schlägt Italien, aber ich bin da ehrlich gesagt vorsichtiger. Genauso wird erzählt, das italienische sei ja nicht mehr das gleiche wie 2006. mag stimmen, aber wer hatte denn damals Italien auf der Rechnung vor dem Halbfinale? Es hätte doch niemand im Vorfeld gedacht sie holen den Titel. Ich halte Italien für sehr gefährlich und in meinen Augen sind sie zumindest spielerisch stärker als 2006.
Deutschland ist natürlich insgesamt das bessere Team, aber Italien ist immer unangenehm zu spielen. Man muss auch abwarten wie Italien spielt. Gegen Spanien haben sie zum Beispiel mit einer 5er Kette gespielt und dann immer sehr schnell umgeschaltet auf eine 3er Kette und alles verschob sich nach vorne. Da hat Italien sehr gut variiert. Gegen Spanien haben sie bewiesen, das sie große Teams vor Probleme stellen können. Ansonsten erinnere ich nur an den Test 2011 gegen Italien. Da waren sich auch alle sicher Deutschland schlägt Italien. Am Ende stand es 1-1. Das wird ne ganz heiße Partie. Die Italiener sind etwas am motzen, weil sie nur 4 Tage frei haben. Halte ich für übertrieben, normal sollten schon 3 Tage reichen. Probleme wird es wenn sowieso erst in einer möglichen Verlängerung geben.
Wer bei den deutschen spielt muss man abwarten. Es gibt wieder einmal so viele Möglichkeiten und mit Sicherheit wird es Umstellungen geben. Wie aber am Ende die Aufstellung aussieht ist schwer zu sagen. Ich gehe davon aus Deutschland wird das Spiel bestimmten. Italien wird wieder kompakt stehen und dann schnell Umschalten. Vorne haben die Italiener mit Cassano und Balotelli zwei richtig schnelle Spieler. Da muss die deutsche Abwehr aufpassen, die alles andere als sicher steht. Ich glaube das italienische Spiel ist Gift für Deutschland. Italien lässt wenig zu und ist brandgefährlich nach vorne. Italien hat nur ein Problem und das ist die Chancenauswertung.
Alles spricht nur vom Traumfinale Spanien – Deutschland, aber erst einmal sollte dieses Spiel gespielt werden. Ich sehe das Finale noch lange nicht. Natürlich hoffe ich das Deutschland in das Finale kommt, aber man sollte Italien nicht unterschätzen. Alleine die Statistiken sind Warnung genug. Bei der Tippauswahl kann man wohl nichts falsch machen, wenn man irgendwas mit Italien wettet. Die Quoten haben in meinen Augen alle Value. Deutschland wird mir zu deutlich als Favorit gesehen und die Quoten auf Italien sind viel zu hoch. Daher habe ich mich auch für einen Pick auf Italien entschieden, weil ich glaube das wird richtig hart für Deutschland und könnte über 90 Minuten gehen. Daher werde ich das Handicap von + 0.5 auf Italien nehmen. Das Spiel könnte ähnlich wie 2006 laufen. Nur diesmal könnten dann die Kräfte bei Italien in der Verlängerung schwinden. Damals war es bei Deutschland so, weil die ein langes und hartes Spiel gegen Argentinien in den Knochen hatten. Ich glaube Deutschland setzt sich nach Verlängerung erst durch und werde daher Italien + 0.5 nehmen.
Mein Tipp: Italien Handicap + 0.5 Tore @ 2.0 bei Bet365
123456789
Hier unser Quotenvergleich für dieses Spiel: