Brasilien – Uruguay
Heute Abend findet das erste Halbfinale beim Confed statt. Gastgeber Brasilien trifft auf Uruguay. So ein südamerikanisches Duell verspricht doch einiges. Es ist außerdem ein Klassiker, den es seit 1916 schon gibt. Beide Mannschaften trafen in vielen wichtigen Spielen schon aufeinander. Ein Datum welches nie vergessen wird ist der 16.Luli 1950. Damals gewann im letzten Gruppenspiel vor 200.000 Zuschauern Uruguay mit 2-1 gegen Brasilien im Maracana Stadion. Brasilien brauchte damals nur ein Unentschieden und sie wären Weltmeister gewesen. Aber nach einem 1-0 Rückstand konnte Uruguay die Partie noch drehen und sensationell in Brasilien Weltmeister werden. Das schmerzt den Brasilianern heute noch.
Die Brasilianer spielen richtig stark bei diesem Turnier. Das Auftaktspiel gewannen sie ganz locker mit 3-0 gegen Japan. Danach folgte ein 2-0 Sieg gegen Mexiko. Im letzten Gruppenspiel gegen Italien mussten sich die Brasilianer dann etwas strecken. Es ging in diesem Spiel um den Gruppensieg. Beide Mannschaften wollten gewinnen, damit man Spanien aus dem Weg geht. Brasilien konnte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit 1-0 in Führung gehen durch Dante. In der zweiten Halbzeit konnte Giaccherini direkt zum Ausgleich treffen. Aber nur wenige Minuten später konnte der stärkste Spieler des Turniers Neymar wieder Brasilien mit 2-1 in Führung bringen. Fred erhöhte im Laufe der zweiten Halbzeit auf 3-1. 20 Minuten vor dem Ende konnte Chiellini nochmal den Anschlusstreffer erzielen. Das reichte aber nicht mehr. Fred erzielte eine Minute vor dem Ende noch das 4-2. Damit war Brasilien ganz locker Gruppensieger. Sie zeigen bis jetzt mehr als deutlich, dass sie dieses Turnier unbedingt gewinnen wollen. Das wäre natürlich perfekt im Hinblick auf die WM 2014.
Uruguay dagegen musste sich etwas mehr strecken. Zum Auftakt wartete gleich Spanien und man verlor mit 2-1. Uruguay zeigte ein richtig schwaches Spiel. Aber sie kamen wieder auf die Beine gegen Nigeria. Das Spiel war natürlich immens wichtig für den zweiten Platz in der Gruppe. Sie konnten sich verdient mit 2-1 durchsetzen. Damit war das Halbfinale eigentlich so gut wie perfekt. Im letzten Spiel wartete nur noch Tahiti. Wie schon Brasilien spielte auch Uruguay mit einer B-Elf. Erst zum Ende der Partie kamen einige Stars doch noch. Am Ende wurde es ein lockeres 8-0 und Uruguay war als Zweiter im Halbfinale. Das kam aber insgesamt nicht überraschend, weil Uruguay eigentlich eine sehr starke Mannschaft hat.
Heute kommt es also zu diesem Klassiker. Die Brasilianer gehen natürlich als Favorit in diese Partie. In allen drei Spielen zeigten sie eine überzeugende Leistung. Im Angriff sind sie enorm stark. Zahlreiche junge Spieler hat man dort. Insgesamt erzielte man 9 Tore in 3 Spielen. Das sind im Schnitt 3 Tore pro Spiel. Das zeigt schon wie spielfreudig sie sind. Zusätzlich produziert Brasilien teilweise etliche hochkarätige Chancen. Die Ergebnisse hätten auch höher ausfallen können. In der Abwehr stehen sie dafür eigentlich recht solide. Nur Italien konnte sie zweimal bezwingen. Uruguay dagegen hat eigentlich die gleichen Voraussetzungen. Sie haben in der Offensive ein unglaubliches Potenzial. Vielleicht sind sie besonders im Sturm sogar noch etwas stärker besetzt als Brasilien. Die Abwehr steht an sich auch recht stabil. Nur das Problem von Uruguay ist, sie spielen sehr unkonstant. Das kommt eigentlich etwas überraschend, weil Uruguay einige richtige Stars in den eigenen Reihen hat. Nur das Problem wird derzeit auch in der WM Qualifikation deutlich. Nach Argentinien sollte Uruguay in der Qualifikation eigentlich das stärkste Team sein. Das sind sie aber nicht, sondern sie kämpfen derzeit um überhaupt die Qualifikation. Genauso spielen sie auch bei diesem Turnier. Deutlich wurde das im Spiel gegen Nigeria. Sie beherrschen das Spiel 60 Minuten lang und plötzlich geben sie es völlig aus der Hand und ein schwacher Gegner wird aufgebaut. Am Ende hatte Uruguay Glück das nicht das 2-2 fiel. Nur die Situation an sich war halt völlig unnötig.
Heute erwarte ich eigentlich ein enges Spiel. Uruguay wird mit Sicherheit richtig motiviert sein. Besonders wenn der Gegner Brasilien heißt. Der direkte Vergleich aus den letzten Jahren spricht aber mit 5-2-1 deutlich für Brasilien. In der WM Qualifikation trifft man ja öfters mal aufeinander. Das letzte Spiel fand 2009 bei der WM Qualifikation statt. Damals konnte Brasilien mit 4-0 in Uruguay gewinnen. Heute erwarte ich so ein deutliches Ergebnis nicht. Die Quoten sind heute natürlich auch alles andere als gut. Für Brasilien gibt es nur eine 1.33 und das ist dann doch recht dünn. Mir gefällt da lieber das Over 2.5. Die Quote ist zwar auch nur 1.57, aber immerhin besser als die 1.33. Die Wette ist glaube ich auch nicht so schlecht. Wenn man sich beide Offensivreihen so anschaut, dann muss man einfach von einigen Toren ausgehen. Beide sind so stark. Brasilien hat mit Neymar und Hulk schon zwei außergewöhnliche Spieler im Sturm. Auf der anderen Seite stehen Cavani und Suarez, die in Europa Weltklasse sind. Das ist schon richtig fein, was beide Mannschaften hier aufbieten. Wie schon angesprochen ist halt auch viel Prestige in diesem Duell, weil es ein Klassiker ist. Ich erwarte hier einen Favoritensieg von Brasilien, aber mit einigen Toren auf beiden Seiten. Deswegen habe ich mich für das Over 2.5 Tore entschieden.
Mein Tipp: Over 2.5 Tore @ 1.57 bei Bet365