RB Salzburg – Fenerbahce Istanbul
In der Champions League Qualifikation kommt es zu der Partie RB Salzburg gegen Fenerbahce Istanbul. Das dürfte eine richtig interessante Angelegenheit werden. Die Salzburger wollen unbedingt in die Champions League. Nur sie scheitern regelmäßig in der Qualifikation. Teilweise recht unnötig, aber am Ende reicht dann vielleicht auch die Qualität nicht aus. Salzburg hat aber in diesem Spiel den Vorteil, sie sind schon mitten in der Saison. In der Türkei startet die Saison erst Mitte August. In der Liga ist Salzburg direkt gut gestartet. Mit 5-1 gewann man bei Wiener Neustadt und mit dem gleichen Ergebnis wurde daheim Austria Wien geschlagen. In der Höhe war das schon eine Überraschung. Die Salzburger führen also nach 2 Spielen die Liga mit 6 Punkten an und einem Torverhältnis von 10:2. An Wechseln ist bei Salzburg nicht viel im Sommer passiert. Die Mannschaft wurde zusammen gehalten und nun will man unbedingt in der Champions League weiterkommen. Nur das wird so ungemein schwer. Mit Fenerbahce hat man direkt einen ganz harten Brocken erwischt.
Die Türken wurden erst in letzter Sekunde für die Champions League zugelassen. Fenerbahce wurde erst von der UEFA ausgeschlossen, wegen einem Manipulationsskandal. Vor kurzem nahm man aber das Urteil zurück und die Türken dürfen in der CL Qualifikation spielen. Natürlich hat Salzburg einen kleinen Vorteil, weil Fenerbahce noch nicht in die Liga gestartet ist. Nur ich glaube sie gleichen das mit der Qualität, die sie haben, wieder aus. Im Sommer hat Fenerbahce sich richtig gut verstärkt. Von Eskisehirspor kam Alper Potuk für 7.5 Millionen. Der junge Spielmacher gilt als großes Talent. Mit Bruno Alves hat man einen starken Innenverteidiger verpflichtet. Aus Leverkusen kam überraschend Michal Kadlec als linker Verteidiger. Auch ein richtig starker Transfer. Die Mannschaft wurde ansonsten im Ganzen gehalten. Der Kader ist insgesamt verdammt stark und ich glaube Fenerbahce ist das bessere Team.
Voraussichtliche Aufstellungen:
RB Salzburg: Gulacsi – Schwegler, Hinteregger, Ramalho, Ulmer – Ilsanker – Jantscher, Kampl, Mané – Alan, Soriano
Fenerbahce Istanbul: Volkan Demirel – Mehmet Topuz, Bruno Alves, Bekir Irtegün, Michal Kadlec – Mehmet Topal, Emre Belözoglu, Raul Meireles, Miroslav Stoch, Dirk Kuyt – Pierre Webo
Etwas überrascht bin ich über die Quoten. Die Buchmacher sehen hier RB Salzburg vorne. Ich denke da spielen die ersten beiden Ligaspiele auch eine Rolle. Nur mit Fenerbahce kommt ein ganz anderes Kaliber. Viele Türken werden das Team im Stadion unterstützen. Ich erwarte fast ein Heimspiel für die Türken. Qualitativ bewegt sich Fenerbahce auf einem ganz anderen Level als RB Salzburg. Zwar ging die Generalprobe gegen den PSV Eindhoven in die Hose, aber ich glaube Fenerbahce hat hier gute Chancen ein gutes Ergebnis mitzunehmen. Für Salzburg spricht halt, sie sind schon etwas weiter in der Saison und der Kunstrasen, auf dem gespielt wird. Nur trotzdem sind die Österreicher niemals so ein klarer Favorit. Ich kann es mir nicht vorstellen. Deswegen gefällt mir hier auch der Handicaptipp auf Fenerbahce Istanbul. Für ein Handicap von + 0.5 Toren gibt es eine 1.57 und ich denke das ist absolut machbar. Das Rb Salzburg hier gewinnt sehe ich noch absolut nicht so. Wer mutig ist kann auch direkt den Auswärtssieg nehmen. Eine Quote von über 3.0 finde ich absolut übertrieben. Ich werde hier aber die etwas sichere Variante nehmen und bleibe bei meinem Handicap. Ich erwarte hier ein Unentschieden, mit dem Fenerbahce super leben könnte oder gar einen Auswärtssieg.
Mein Tipp: Fenerbahce Istanbul Handicap + 0.5 Tore @ 1.57 bei Bet365