VfL Wolfsburg – Hamburger SV
Am 14. Spieltag empfängt in der Fußball Bundesliga der VfL Wolfsburg den Hamburger SV. Die Wolfsburger spielen eine richtig starke Saison. Mit einer Bilanz von 7-1-5 liegen sie auf dem 5. Platz. Das kommt in meinen Augen nicht überraschend. Das Team ist einfach gut und mit Gustavo scheinen die das richtige Puzzleteil gefunden zu haben. Platz 4 halte ich in dieser Saison für absolut realistisch. Der Rückstand auf Platz 4 beträgt derzeit nur 3 Punkte. Das ist nicht viel. Der Vorsprung auf Platz 7 beträgt aber auch nur 3 Punkte. Mit dem HSV hat man aber eine absolut machbare Aufgabe vor der Brust. Besonders weil die Wölfe ein Heimspiel haben. In der letzten Saison gab es dort noch die großen Probleme. Das sieht in diesem Jahr aber anders aus. Mit einer Heimbilanz von 5-0-1 liegt der VfL Wolfsburg auf dem 5. Platz. Vor der Länderspielpause hatten die Wölfe eine Siegesserie von 4 Spielen nacheinander. Am letzten Spieltag gab es dann nur ein 1-1 in Nürnberg. Die Chancen zum Sieg waren da. Sogar mit 1-0 führte der VfL Wolfsburg. Nur sie verpassten es den Sack zuzumachen und bekamen dann die bittere Quittung. Das waren zwei unnötig verlorene Punkte. Die will man sich nun gegen den HSV wiederholen.
1234567890
Der Hamburger SV konnte sich am Sonntag etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Mit einer Bilanz von 4-3-6 liegt der HSV mittlerweile auf dem 11. Platz. Auf Platz 15 sind es mittlerweile 4 Punkte Vorsprung. Das ist halt noch nicht viel. Auf Platz 6 beträgt der Rückstand 6 Punkte. Von diesem Platz träumt man ja in Hamburg. Halte ich ehrlich gesagt für unrealistisch. Dafür ist die Mannschaft einfach zu schwach. In den Auswärtsspielen hat der HSV eine Bilanz von 2-1-3 und damit liegen sie auf dem 12. Platz der Auswärtstabelle. Nach zwei Niederlagen vor der Länderspielpause gegen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen, konnte man sich am Sonntag rehabilitieren. Im wichtigen Spiel gegen Hannover 96 konnte der Hamburger SV einen wichtigen 3-1 Sieg landen. Das Spiel war sehr dürftig und der HSV ging auch noch mit 1-0 in Rückstand. Aber sie schafften das Spiel zu drehen, weil sie auch in der zweiten Halbzeit Fußball spielten und das sah dann auch besser aus. Nur um in Wolfsburg zu punkten muss eine Leistungssteigerung her. Mit der Leistung wie gegen Hannover 96 wird man in Wolfsburg nichts holen können.
Beim direkten Vergleich führen die Wolfsburger mit 13-12-9. In der letzten Saison gingen beide Spiele 1-1 aus. Von den letzten fünf Ligaspielen konnte der HSV keines mehr gegen den VfL Wolfsburg gewinnen. Das spricht nicht unbedingt für den Hamburger SV. Von der Qualität her halte ich den Kader von Wolfsburg auch für wesentlich stärker. Das sieht man ja auch an den Platzierungen. Die kommen nicht von ungefähr. Die Buchmacher sehen in dieser Partie den VfL Wolfsburg vorne. Die Quote auf den Heimsieg liegt bei 1.8. Das finde ich absolut in Ordnung. In meinen Augen werden die Wolfsburger dieses Spiel auch gewinnen. Sie wollen oben dran bleiben und dafür muss einfach der Hamburger SV geschlagen werden. Ansonsten wird es halt schwer. Mit der guten Heimbilanz halte ich den Heimsieg halt auch für sehr realistisch. Der HSV ist zwar nach vorne ganz gut, aber dafür auch so unglaublich anfällig nach hinten. Das wird den Wölfen in die Karten spielen. Deswegen habe ich mich hier für den Heimsieg entschieden und nehme die gute Quote von 1.8 mit.
Mein Tipp: Sieg VfL Wolfsburg @ 1.8 bei ComeOn.com