VfL Bochum – Dynamo Dresden
Im Montagsspiel der 2.Liga empfängt der VfL Bochum Dynamo Dresden. Die Bochumer konnten direkt am ersten Spieltag für eine Überraschung sorgen. Mit 2-1 gewann Bochum bei Union Berlin. Das kam schon sehr überraschend, weil die Berliner im eigenen Stadion verdammt stark sind. Experten sehen in Union auch einen Geheimtipp für die Aufstiegsplätze. Umso überraschender war der Auswärtssieg vom VfL Bochum. Bei Bochum ist in den letzten Monaten ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. Seit Peter Neururer Trainer in Bochum ist läuft es wieder. Im Sommer hat sich auch einiges am Kader getan. Mit dem Abstieg will man in dieser Saison absolut nichts am Hut haben. Das wird denke ich auch nicht passieren. Dafür macht Bochum mir einen zu starken Eindruck. Schon in der Vorbereitung zeigte Bochum, das man mit ihnen rechnen muss. Unter anderem wurde Odense mit 2-1 geschlagen. Gegen Twente Enschede gewann man mit 3-0. Gegen Aston Villa holte man ein 1-1 und gegen Bayer Leverkusen unterlag man nur mit 2-0. Für ganz oben wird es nicht reichen. Aber in der ersten Tabellenhälfte sollte sich Bochum am Ende der Saison wieder finden.
Mit Dynamo Dresden wartet kein einfacher Gegner am Montag. Die Dresdner kamen am ersten Spieltag zu einem glücklichen 1-1. Nach einem Torwartfehler von Horn kam Dresden noch zum Ausgleich. Mit Sicherheit wird in diesem Spiel ein Spieler ganz besonders motiviert sein. Zlatko Dedic. Er wechselte im Sommer von Bochum nach Dresden. Mit Sicherheit will er seinem Ex-Verein gerne einen einschenken. Im Sommer gab es auch in Dresden einige Wechsel und Peter Pacult konnte seine Truppe so verstärken wie er meinte. Ob es was hilft wird man sehen. Ich gehe aber davon aus, auch Dresden wird nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Sie machen mir einen guten Eindruck und hielten gegen den 1. FC Köln schon über weite Strecken gut dagegen. Das erwarte ich in diesem Spiel eigentlich auch. Nur in Bochum wird es natürlich verdammt schwer. Da herrscht die pure Euphorie und das Stadion wird gut gefüllt sein.
Voraussichtliche Aufstellungen:
VfL Bochum: Luthe – Freier, Maltritz, Fabian, Bastians – Tiffert – Tasaka, Jungwirth, Latza, Cwielong – Sukuta-Pasu
Dynamo Dresden: Kirsten – Gueye, Bregerie, Susac, Schuppan – Menz, Losilla – Ouali, Fiel, Trojan – Poté
Die Buchmacher sehen den VfL Bochum mit 1.95 als Favoriten. Das kann ich so unterschreiben. Besonders in der letzten Saison hatte Dresden besonders in den Auswärtsspielen große Probleme. In dieser Saison müssen sie erstmal beweisen, ob sie diese ablegen können. Die Bochumer sind dagegen richtig motiviert und haben sich zum Ende der letzten Saison zu Hause enorm verbessert. Sie traten unglaublich stark und dominant auf. Das erwarte ich in diesem Spiel eigentlich auch. Den Bochumern liegt Dynamo Dresden auch ganz gut. Der direkte Vergleich spricht mit 6-1-2 klar für die Bochumer. In der letzten Saison konnte Bochum das Heimspiel mit 2-1 gewinnen. In Dresden gewann man sogar mit 3-0. Das ist doch ein gutes Omen für dieses Spiel. Ich erwarte hier defensive Dresdner. Auf Sieg wird Dynamo hier mit Sicherheit nicht spielen, sondern sich eher auf das kontern konzentrieren. Macht in meinen Augen aber auch Sinn. Wichtig ist erstmal sicher zu stehen und dann muss man die Chancen nutzen. Bochum erwarte ich dagegen schon offensiver. Sie werden versuchen das Spiel zu machen und werden anrennen. Mit Sicherheit blind, sondern schon überlegt. Dann wird sich zeigen ob Bochum die Chancen nutzen kann bzw. sich Chancen erspielen kann. Ich gehe aber davon aus. Die haben so einen Rückenwind und auch das Publikum steht voll hinter der Mannschaft. Das wird verdammt schwer für Dresden werden. Ich werde hier den Favoriten VfL Bochum nehmen. Sie machen auf mich einen besseren Eindruck. Ich erwarte ein enges Spiel und ein knappes Ergebnis. Aber am Ende wird Bochum dank des Heimvorteils dieses Spiel für sich entscheiden können. Deswegen werde ich die 1.95 auf den Heimsieg nehmen.
Mein Tipp: Sieg VfL Bochum @ 1.95 bei Bet365