FC Bayern München – Hertha BSC Berlin
Am 10. Spieltag in der Bundesliga empfängt der FC Bayern München den Aufsteiger Hertha BSC Berlin. Die Münchener spielen natürlich wieder eine überragende Saison. In der Liga haben sie eine Bilanz von 7-2-0 und sind Tabellenführer. Aber es scheint trotzdem nicht so leicht zu werden wie noch im letzten Jahr. Dortmund und Leverkusen wehren sich hartnäckig und halten mit. Die Bayern haben auf beide Verfolger nur einen Punkt Vorsprung. Das verspricht dieses Jahr vielleicht doch etwas spannender zu werden. In den Heimspielen sind die Bayern wie gewohnt sehr stark. Mit einer Bilanz von 5-0-0 liegen sie auf dem 2. Platz. Dortmund hat das bessere Torverhältnis. Zuletzt gab es wie gewohnt einen Sieg nach dem anderen. In der Liga führte man am letzten Samstag den 1. FSV Mainz 05 vor und gewann mit 4-1. In der CL musste Viktoria Pilsen dran glauben. Am Ende hieß es 5-0. Das Spiel hätte auch 10-0 ausgehen können und es wäre verdient gewesen. Für Berlin wird es natürlich eine fast unlösbare Aufgabe. Ein Punkt wäre schon eine ganz große Überraschung. Für die Bayern ist es nur ein weiterer Pflichtsieg auf dem Weg zur Meisterschaft.
Wette auf dieses Spiel mit einem 120 € Bonus bei Sportingbet
987654321
Hertha BSC Berlin ist bis jetzt die Überraschungsmannschaft in dieser Saison. Der Aufsteiger ist grandios in der neuen Liga gestartet. Mit einer Bilanz von 4-3-2 liegt Hertha im Augenblick auf dem vierten Platz. Von der Platzierung her ist es also ein Topspiel. Aber halt wirklich nur von den Platzierungen. Alles andere sind zwei verschiedene Welten. Man sieht ja auch schon den Rückstand auf Platz 3. Der beträgt 7 Punkte. Die drei spielen da vorne in einer eigenen Welt und der Rest danach kämpft um Platz 4 bis 6. Als Aufsteiger schaut man natürlich auch nach hinten. Da hat Hertha aber schon einen großen Vorsprung. Derzeit sind es 9 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Das ist schon eine Menge. Aber das heißt natürlich noch nichts, wie in den letzten Jahren einige Vereine schmerzhaft erfahren mussten. Die Berliner haben eine Auswärtsbilanz von 0-3-1. Damit liegen sie auf dem 11. Platz. Das ist nicht so schlecht. Aber langsam sollte halt auch mal ein Auswärtssieg her. Nur ich denke an diesem Wochenende wird das nicht passieren. Auch wenn Hertha BSC Berlin im Augenblick sehr gut drauf ist. Zuletzt wurden gegen Mainz mit 3-1 gewonnen. Danach folgte ein sehr starkes 1-1 bei Hannover 96. Letzte Woche konnte dann im Olympiastadion auch noch Borussia Mönchengladbach mit 1-0 besiegt werden. Das sind Ergebnisse die man teilweise nicht so erwarten konnte.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Bayern München: Neuer – Lahm, van Buyten, J. Boateng, Alaba – Schweinsteiger – Robben, T. Kroos, T. Müller, Ribery – Mandzukic
Hertha BSC Berlin: Kraft – Pekarik, Lustenberger, S. Langkamp, J. van den Bergh – Hosogai, Cigerci – Allagui, Skjelbred, Ben-Hatira – Ramos
Was soll man groß zu dieser Partie schreiben. Ich denke alle rechnen mit einem Heimsieg. Die Frage wird nur sein wie hoch werden die Bayern gewinnen. Hertha BSC Berlin erwarte ich hier sehr defensiv. Nur diese Spielweise macht die Bayern nicht mehr nervös. Sie haben so viele Lösungen gegen defensive Mannschaften, dass es auch für Hertha schwer wird sich hier einen Punkt zu ermauern. Die Quoten sind natürlich auf die Bayern auch wieder unglaublich niedrig. Eine 1.1 gibt es in einem Spiel, wo der erste auf den vierten trifft. Das sagt eigentlich schon alles. Deswegen habe ich mich bei den Handicapwetten umgeschaut. Am besten gefällt mir das Handicap – 2.5 Tore auf die Bayern. Die Quote von 1.8 ist auch richtig gut. Derzeit spielen die Bayern in einem Rausch und erzielen dabei auch noch die nötigen Tore. Das war in den ersten Spielen nicht unbedingt so. Deswegen rechne ich hier auch wieder mit einem deutlichen Erfolg. Berlin wird einfach keine Chance haben und am Ende werden die Bayern mit mindestens 3 Toren Unterschied gewinnen. Ich denke die Wette ist ganz gut.
Mein Tipp: FC Bayern München Handicap – 2.5 Tore @ 1.8 bei sportingbet