Manchester United – FC Chelsea London
Heute Abend findet in England in der Premier League das letzte Spiel des 2. Spieltages statt. Und gleich was für ein Spiel. Der absolute Knaller findet satt. Manchester United empfängt den FC Chelsea London. Ein absolutes Topspiel. Im Sommer passierte auf dem Transfermarkt in Manchester eigentlich kaum etwas. Manchester United konnte den Kader halten und wirklich neue Spieler kamen auch nicht. Nur auf der Trainerposition veränderte sich einiges. Alex Ferguson sitzt dort nicht mehr und das ist natürlich ein völlig neues Bild. David Moyes ist sein Nachfolger und er muss sich nun beweisen ob er das Werk von Ferguson weiter führen kann. Es wird mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Am ersten Spieltag musste Manchester United zu Swansea City und gewannen dort ganz souverän mit 4-1. Das war natürlich für den neuen Trainer ein perfekter Start in die neue Saison. In der 34 Minute ging ManU durch van Persie mit 1-0 in Führung. Nur zwei Minuten später konnte Wellbeck auf 2-0 erhöhen. Das war dann auch der Halbzeitstand. In der 72 Minute erhöhte van Persie auf 3-0. Swansea konnte durch Wilfried in der 82 Minute noch einmal verkürzen. In der 92 Minute erzielte auch Wellbeck seinen zweiten Treffer und schraubte das Ergebnis auf 4-1 hoch. Heute Abend gegen Chelsea London wird es mit Sicherheit nicht so einfach. Mit einer Bilanz von 1-0-0 liegt Manchester United auf dem 7. Platz. Aber die Statistik sagt natürlich nach einem Spiel noch gar nichts aus.
Wette auf das Spiel Manchester United – FC Chelsea London mit einem 120€ Bonus bei Sportingbet
987654321
Der FC Chelsea London ist sogar noch etwas besser in die Saison gekommen als Manchester United. Sie bestritten schon zwei Spiele. Am nächsten Wochenende kann Chelsea London nämlich nicht in der Liga antreten. Am Freitagabend bestreiten sie den europäischen Supercup gegen den FC Bayern München. Von daher hat Chelsea schon zwei Ligaspiele gehabt und heute Abend steht das dritte an. Mit einer Bilanz von 2-0-0 liegt Chelsea auch auf dem ersten Platz. Mit einem Sieg könnten sie sich schon etwas absetzen. Bis jetzt bestritt Chelsea zwei Heimspiele. Das erste war gegen Hull City. Hier erzielte Oscar in der 13 Minute das 1-0. In der 25 Minute konnte Lampard nachlegen und erzielte das 2-0. Das war auch der Endstand in dieser Partie. Das zweite Spiel fand letzten Mittwoch statt gegen Aston Villa. Mit 1-0 konnte Chelsea in der 6 Minute durch ein Eigentor in Führung gehen. Benteke erzielte in der 45 Minute den Ausgleich für Aston Villa. In der 73 Minute konnte Ivanovic die 2-1 Führung für Chelsea erzielen. Das war auch das Endergebnis dieses Spiels. So viel ist bei Chelsea auf dem Transfermarkt in diesem Jahr auch nicht passiert. Der teuerste Spieler war Andre Schürrle von Bayer Leverkusen. Ansonsten tat sich nicht viel. Bis gestern Abend. Da schlug nämlich Chelsea London zu. Es wurde Willian von Anzhi Makhachkala für 38 Mio. verpflichtet. Das ist natürlich ein Paukenschlag und macht die Mannschaft noch stärker. Eine kleine Überraschung in dem Kader ist Kevin de Bruyne. Er spielte letzte Saison in Bremen und sollte verkauft werden. Mourinho wollte aber nicht und plötzlich ist er Stammspieler. Moment mal. Mourinho? Ja richtig, er ist der neue Trainer bei Chelsea London. Der verlorene Sohn kehrt zurück. In London ist ein wahrer Hype um ihn entstanden. Hier lieben ihn die Menschen und sie sind froh, dass er wieder da ist. Mit Mourinho hatte der Verein Erfolg und der soll nun wiederkommen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Manchester United: David de Gea – Patrice Evra, Rio Ferdinand, Nemanja Vidic, Phil Jones – Michael Carrick, Tom Cleverley, Danny Welbeck, Wayne Rooney, Antonio Valencia – Robin Van Persie
FC Chelsea London: Petr Cech – Ashley Cole, Gary Cahill, John Terry, Branislav Ivanovic – Ramires, Frank Lampard, Eden Hazard, Oscar, Juan Mata – Romelu Lukaku
Das wird heute Abend ein richtiger Kracher. In dieser Saison ist glaube ich der FC Chelsea London Favorit auf den Meistertitel. In meinen Augen ist das Team stärker besetzt als Manchester United. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Trainerbank. Chelsea hat Mourinho und das sagt schon alles aus. Ein hervorragender Trainer, der Chelsea stärker machen wird. Heute Abend wird es eine verdammt schwierige Partie. Beide Mannschaften bekämpfen sich seit Jahren. Chelsea hat mit 19-16-18 sogar ganz leicht die Nase vorne im direkten Vergleich. In der letzten Saison gab es einige Duelle zwischen beiden Mannschaften. In der Liga konnte Manchester United das Hinspiel in London mit 3-2 gewinnen. Danach ging es in London mit dem League Cup weiter. Nach 90 Minuten stand es 3-3 zwischen beiden Teams. In der Verlängerung konnte sich Chelsea mit 5-4 durchsetzen und war eine Runde weiter. Im FA Cup trafen auch beide Mannschaften aufeinander. In Manchester fand das Spiel statt und ManU führte zur Halbzeit schon mit 2-0. Am Ende stand es 2-2 und es musste in London ein Wiederholungsspiel geben. Das konnte Chelsea dann knapp mit 1-0 gewinnen und sie waren eine Runde weiter. In der Liga gab es auch noch das Rückspiel in Manchester. Das gewann auch Chelsea mit 1-0. Obwohl Manchester United die bessere Mannschaft hatte, sprachen die Ergebnisse für Chelsea London. Chelsea sah in den letzten Jahren eigentlich immer sehr gut gegen ManU aus. Die Buchmacher sehen in heutigen Partie ManU mit 2.37 als Favoriten. Ich denke das überrascht niemanden. Aufgrund des Heimspiels sind sie halt leichter Favorit. Aber meine Tendenz geht hier zum Handicap von + 0.5 Toren auf Chelsea London. Die Quote von 1.5 finde ich noch absolut in Ordnung. Chelsea London sah in der letzten Saison richtig gut aus gegen ManU. In dieser Saison schätze ich Chelsea sogar stärker als ManU. Der Kader ist schon verdammt gut und ich glaube Mourinho wird es richten. Deswegen werde ich heute Abend bei diesem Knaller das Handicap von + 0.5 Toren auf Chelsea London nehmen. An einen Heimsieg kann ich nicht wirklich glauben. Chelsea sollte zumindest in der Lage sein hier ein Unentschieden zu holen. Aber ich traue ihnen sogar einen knappen Sieg zu.
Mein Tipp: FC Chelsea London Handicap + 0.5 Tore @ 1.5 bei sportingbet