Hertha BSC Berlin – Hamburger SV
Am dritten Spieltag empfängt der Aufsteiger Hertha BSC Berlin den Hamburger SV. Die Berliner sind unglaublich stark in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt wurde Eintracht Frankfurt aus dem Olympiastadion geschossen. Mit 6-1 gewannen die Berliner ihr erstes Spiel. Letzte Woche ging es dann nach Nürnberg. Dort sah es über weite Strecken des Spiels auch sehr gut aus. Zwar ging Nürnberg durch Drmic in der 40 Minute in Führung. Aber in der zweiten Halbzeit konnten die Berliner das Spiel drehen. In der 61 Minute sorgte Allagui für den Ausgleich. In der 79 Minute erzielte Ronny per Foulelfmeter das 2-1 für die Berliner. Danach sah alles nach einem Sieg aus. Bis zu 89 Minute. Da haut Kiyotake einen perfekten Freistoss zum 2-2 ins Berliner Tor. Bei diesem Ergebnis blieb es auch. Mit dem Punkt können die Berliner natürlich wunderbar leben, obwohl mehr drin war. Mit einer Bilanz von 1-1-0 stehen die Berliner auf dem sechsten Platz. Mit dem Hamburger SV wartet heute eine weitere machbare Aufgabe in der Liga. Besonders im eigenen Stadion hat man die Heimstärke wieder entdeckt.
Wette auf das Spiel Hertha BSC Berlin – Hamburger SV mit einem 120€ Bonus bei Sportingbet
987654321
Der Hamburger SV ist der Chaos Verein der Liga. Nach einem starken 3-3 auf Schalke kam letzte Woche wieder ein typisches HSV Spiel. Mit 5-1 wurde der HSV im eigenen Stadion von der TSG 1899 Hoffenheim verdroschen. Das war peinlich und blamabel. Nach 5 Minuten ging es schon los. Da kam Fermino ganz frei zu einem Kopfball und er machte das 1-0. In der ersten Halbzeit wehrte sich der HSV immerhin noch. Auch wenn es teilweise kopflos war. In der 44 Minute bekamen sie dann aber einen Elfmeter zu gesprochen. Den verwandelte van der Vaart ganz sicher. Nach der Halbzeit wurde es dann einfach nur peinlich. Volland erzielte in der 51 Minute das 2-1 für Hoffenheim. Modeste legte nach in der 67 Minute zum 3-1. Wieder Modeste war zur Stelle beim 4-1 in der 75 Minute. Den Schlusspunkt in der 78 Minute setzte Firminho mit dem 5-1. Damit steht der HSV auf dem 12. Platz mit einer Bilanz von 0-1-1. In Berlin wird es natürlich unglaublich schwer. Nur wer den HSV kennt, der weiß auch, sie können hier Berlin schlagen. Nun rechnet niemand damit und das würde wieder zum HSV passen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Hertha BSC Berlin: Kraft – Pekarik, S. Langkamp, Brooks, Holland – Lustenberger, Hosogai – Allagui, Baumjohann, Ben-Hatira – Ramos
Hamburger SV: Adler – Diekmeier, L. Sobiech, Westermann, Lam – Arslan, Badelj – Beister, van der Vaart, Calhanoglu – Rudnevs
Bei Hertha BSC fehlen die beiden Außenverteidiger van den Bergh und Ndjeng. Aber die Berliner haben das in Nürnberg ganz gut kompensiert. Der HSV hat auf der linken Abwehrseite ein kleines Problem. Jansen hat sich verletzt und Aogo wurde für das Spiel gestrichen. Lam wird nun auf der Position einspringen. Der direkte Vergleich zwischen beiden Mannschaften spricht mit 13-6-11 leicht für den HSV. Im Abstiegsjahr von Hertha spielten beide das letzte Mal gegeneinander. In Hamburg trennten sich beide Mannschaften nur mit 2-2. In Berlin konnte der HSV mit 2-1 gewinnen. Die Buchmacher sehen hier Hertha BSC Berlin als Favoriten. Es gibt eine 1.9 auf den Heimsieg. Gefällt mir persönlich nicht. Natürlich sah der HSV letzte Woche ganz schlecht aus und in dem Verein herrschen Probleme ohne Ende. Aber sie bleiben eine Wundertüte und sind in der Lage auch in Berlin zu gewinnen. Nach so peinlichen Niederlagen hat der HSV immer ein anderes Gesicht gezeigt. Das Problem der Hamburger ist sie spielen nicht konstant genug. Die Berliner schweben natürlich auf Wolke sieben und das Olympiastadion wird voll werden. Die ersten beiden Spiele waren schon nicht schlecht und ich bin mir sicher Hertha BSC Berlin wird hier wieder recht stark sein. Aber ich traue dem Braten einfach nicht. Es sieht zu einfach aus, weil nun jeder den HSV maßlos unterschätzt. Wie erwähnt, ich erwarte eine Reaktion und deswegen beschäftige ich mich bei diesem Spiel mit dem Handicap. Ich glaube der HSV nimmt hier Punkte mit aus Berlin. Die letzten beiden Spiele in Berlin konnte der HSV jeweils gewinnen. Die Quote von 1.8 gefällt mir richtig gut auf das Handicap + 0.5 Tore. Deswegen werde ich es auch nehmen. Ganz mutige können ja sogar den Auswärtssieg probieren. Natürlich spricht derzeit nicht so viel dafür, aber es ist der HSV. Eine 4.0 finde ich einfach übertrieben bei einem Aufsteiger. Von der Qualität her sollte die Hamburger Mannschaft stärker sein als die Berliner Mannschaft. Wenn sie das zeigen morgen Abend, dann wird der HSV hier punkten.
Mein Tipp: Hamburger SV Handicap + 0.5 Tore @ 1.8 bei sportingbet