Schweden – Deutschland
Bei der Frauen EM findet am Mittwoch das erste Halbfinale zwischen den beiden Topfavoriten Schweden und Deutschland statt. Es ist eigentlich das vorgezogene Finale. Beide Mannschaften sind sehr unterschiedlich in dieses Halbfinale gekommen. Deutschland tat sich unglaublich schwer und Schweden hatte keinerlei Probleme. Schon in der Gruppenphase hatte Schweden so gut wie keine Probleme bis auf das Eröffnungsspiel. Dort gab es überraschend ein 1-1 gegen Dänemark. Das war doch sehr unerwartet. Aber im nach hinein halb so wild. Dänemark hat es nämlich in das andere Halbfinale geschafft und das zeigt deutlich, wie gut Dänemark dann doch ist. Im zweiten Spiel stand Schweden dann schon etwas unter Druck gegen Finnland. Aber hier zeigten sie was sie können. Mit 5-0 wurde Finnland abgeschossen. Im letzten Spiel gegen Italien ging es um den Gruppensieg. Aber auch hier hatte Schweden keinerlei Probleme. Mit 3-1 schlugen sie Italien. Damit standen sie als Gruppensieger fest. Mit 7 Punkten überstanden die Gastgeberinnen die Vorrunde. Im Viertelfinale wartete schon Island. Aber auch hier hatte Schweden keinerlei Probleme. Mit 4-0 schossen sie Island ab und zogen ganz souverän in das Halbfinale ein.
Bei Deutschland lief es bei weitem nicht so optimal. Im ersten Spiel gab es schon die erste herbe Enttäuschung. Gegen das schwächste Team der Gruppe Holland kam man nur zu einem 0-0. In den Jahren zuvor wurde Holland regelrecht abgeschossen. Aber hier gab es schon den ersten Warnschuss. Im zweiten Spiel konnte man dann Island mit 3-0 besiegen und man zeigte eine wesentlich bessere Leistung. Im letzten Spiel passierte dann die große Überraschung. Nach über 20 Jahren verloren die deutschen Damen mal wieder ein EM Spiel. Mit 1-0 unterlag man Norwegen. Zittern brauchte man trotzdem in der Gruppe nicht, weil Island und Holland zu schwach waren. Trotzdem hatte man am Ende nur 4 Punkte und wurde Zweiter. Das ist natürlich verdammt wenig. Im Viertelfinale wartete dann Italien, die man mit 1-0 besiegen konnte. Damit stand der Einzug in das Halbfinale fest. Aber das ganze war alles andere als souverän. Mit Schweden wartet nun der schwerste Brocken des Turniers.
Beide Mannschaften haben schon öfters gegeneinander gespielt und kennen sich bestens. Die Bilanz spricht aber mit 6-0-1 sehr eindeutig für Deutschland. Am Mittwoch wird die Situation aber eine andere sein. Schweden ist zum einen Gastgeber und zum anderen sind sie mittlerweile der Topfavorit. Deutschland hat doch erhebliche Probleme bei diesem Turnier. Einige wichtige Spielerinnen fallen aus und das Team ist teilweise recht jung. Das merkt man auf dem Platz deutlich. Die Buchmacher sehen in Schweden auch den Favoriten. Schweden hat eine Quote von 2.3 und Deutschland 2.9. Ich sehe es ähnlich. Wenn man das gesamte Turnier verfolgt, dann ist Schweden die bessere Mannschaft gewesen. Deutschland hatte viel Glück. Der Vorteil war einfach von Deutschland, das die anderen noch viel schlechter sind. Nur mit Schweden wartet nun ein richtiger Brocken. Schweden kann Deutschland Paroli bieten bzw. besser sein. Falls Deutschland weiterhin so schwach spielt wird es einfach verdammt schwer gegen Schweden. Bis auf das Spiel gegen Island zeigte Deutschland in jedem Spiel Schwächen. Sie sind einfach bei diesem Turnier nicht das stärkste Team. Das werden sie morgen zu spüren bekommen. Schweden wird mit dem Publikum im Rücken mit Sicherheit gepusht werden. Ich tendiere hier eigentlich ganz klar zu Schweden. Sie sind besser bei diesem Turnier und haben in meinen Augen zumindest bei diesem Turnier auch die bessere Mannschaft. Deswegen habe ich mich für Schweden und die 2.3 entschieden.
Mein Tipp: Sieg Schweden @ 2.3 bei Bet365