USA – El Salvador
An diesem Wochenende finden die Viertelfinalspiele vom Gold Cup statt. Der Topfavorit USA trifft hier im dritten Spiel auf El Salvador. Ich glaube nicht, dass die Partie wirklich aufregend wird. In meinen Augen ist die USA, der klare Favorit. El Salvador sollte eigentlich keine große Hürde darstellen für die USA. Die USA war das beste Team in der Vorrunde. Kein anderes Team schaffte drei Siege in drei Spielen. Im ersten Spiel schlugen sie Belize mit 6-1. Im zweiten Spiel musste Kuba dran glauben und kam mit 4-1 unter die Räder. Im letzten Spiel ging es gegen Costa Rica um den Gruppensieg. Aber auch hier hatte die USA nur wenige Probleme. Mit 1-0 setzten sie sich durch und das Team von Jürgen Klinsmann bleibt weiterhin ungeschlagen.
El Salvador hatte es da schon etwas schwerer, obwohl die Gruppe relativ einfach war. Nur El Salvador ist auch nicht so stark wie die USA. Im ersten Spiel trennte man sich mit 2-2 von Trinidad und Tobago. Im zweiten Spiel verlor man mit 1-0 gegen den Gruppenfavoriten Honduras. Im letzten Spiel war aber gegen Haiti noch alles drin. Bis dahin hatte Haiti ein ganz gutes Turnier gespielt. El Salvador nutzte aber die Chance und gewann mit 1-0 gegen Haiti. Da Trinidad und Tobago überraschend gegen Honduras gewann, wurde El Salvador nur Dritter in der Gruppe. Aber das reichte auch völlig aus, weil El Salvador die beste Drittplatzierte Mannschaft war und das bedeutete auch den Einzug in das Viertelfinale. Bitter ist nur, das dort die USA wartet. Das ist natürlich der schwerste Gegner, der möglich war.
Der direkte Vergleich zwischen beiden Mannschaften ist auch mehr als eindeutig. Die USA hat mit 6-1-0 ganz klar die Nase vorne. 2009 blamierten sich die Amerikaner in der WM Qualifikation gegen El Salvador. Da spielte man nur 2-2 in El Salvador. Aber ansonsten gab es immer recht lockere Siege. Das letzte Spiel zwischen beiden Mannschaften fand 2010 statt. Dort spielten beide in einem Testspiel gegeneinander. Damals gewann die USA mit 2-1. Ich traue hier El Salvador absolut gar nichts zu. Viel zu stark ist die USA. Außerdem haben sie auch einen unglaublichen Lauf. Seit mittlerweile 8 Spielen haben die USA nicht mehr verloren bzw. Unentschieden gespielt. Dagegen spielt El Salvador völlig unkonstant. Aber das ist natürlich auch eine Qualitätsfrage. Die Buchmacher bieten deswegen auch nur eine Quote von 1.22 auf die USA an. Das ist natürlich verdammt wenig, aber ehrlich gesagt nicht verwunderlich. Mir ist die Quote ehrlich gesagt auch zu niedrig. Aber das macht absolut nichts. Ich gehe sowieso von einem deutlichen Erfolg der USA aus. Deswegen gefällt mir das Handicap von – 1.5 Toren richtig gut auf die USA. Die Quote ist immerhin 1.67. Natürlich auch nicht überragend, aber immerhin spielbar. So wie die letzten Spiele waren wird sich die USA deutlich durchsetzen. Wer Risiko liebt kann vielleicht sogar das Handicap von -2.5 Toren probieren. Wobei das ist natürlich nicht ganz ungefährlich. Drei Tore Unterschied ist halt so eine Sache. Aber in meinen Augen ist es absolut machbar. Nur ich nehme die etwas sichere Variante und bleibe beim Handicap von – 1.5 Toren. Hier sollte es keine Überraschung geben. Zu sehr liegt das Momentum auf Seiten der USA. Genauso findet das Turnier ja in den USA statt. Sie haben also ein Heimspiel und werden von ihren Fans unterstützt. Das sorgt auch nochmal für Rückenwind. Deswegen erwarte ich hier ein 3-0.
Mein Tipp: USA Handicap – 1.5 Tore @ 1.67 bei Bet365