1.FC Union Berlin – SpVgg Greuther Fürth
In der 2.Liga findet am Freitag das absolute Topspiel statt. Der Tabellenführer 1. FC Union Berlin empfängt die SpVgg Greuther Fürth. Die Unioner haben eine Bilanz von 4-2-1 und liegen mit 14 Punkten auf dem ersten Platz. Nach der Heimniederlage am ersten Spieltag gegen den VfL Bochum läuft es immer besser. Zuletzt wurde mit 1-0 in Ingolstadt gewonnen. In den Heimspielen hat Union Berlin eine Bilanz von 2-0-1 und liegt damit auf dem 8. Platz. Nach dem die Berliner das erste Heimspiel gegen Bochum verloren hatten. Folgten zwei Siege gegen Fortuna Düsseldorf und den FC Sankt Pauli. Mit der SpVgg Greuther Fürth wartet nun natürlich ein richtiger Brocken. Ein Sieg wäre hier natürlich richtig viel Wert.
Wette auf dieses Spiel mit einem 120 € Bonus bei Sportingbet
987654321
Die SpVgg Greuther Fürth würde gerne zurück in die 1. Bundesliga und zeigen das sie es besser können. Nur das wird natürlich nicht einfach. Es gab einen Umbruch im Sommer, der aber super geklappt hat. Direkt spielen die Fürther wieder ganz vorne mit. Mit einer Bilanz von 4-2-1 liegen sie auf Platz 2. Beide Teams haben also die gleiche Anzahl an Punkten. Nur Union Berlin hat das leicht bessere Torverhältnis. Die erste Niederlage kassierte Fürth in der letzten Woche. Das Heimspiel gegen den VFL Bochum wurde mit 2-0 verloren. Davor die beiden Spiele gingen auch nur Unentschieden aus. Wobei man gegen Köln und in Frankfurt mal Unentschieden spielen kann. Aber nach 4 Siegen zum Auftakt gab es nun in den letzten 3 Spielen keinen Sieg mehr. Das ist natürlich keine positive Tendenz mehr. Die Auswärtsbilanz ist mit 2-1-0 recht gut. Damit liegt Fürth auf dem zweiten Platz in der Auswärtstabelle. In Berlin würde man gerne punkten, aber das wird kein leichtes Unterfangen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1.FC Union Berlin: Haas – Pfertzel, Stuff, Schönheim, Kohlmann – Kreilach, Parensen – Brandy, Köhler – Mattuschka – Nemec
SpVgg Greuther Fürth: Hesl – Brosinski, Mavraj, Korcsmar, Baba – Sukalo, Sparv – Weilandt, Füllkrug, Stieber – Azemi
Das verspricht doch eine spannende Angelegenheit zu werden. Mit dem Topspiel hätten vielleicht nicht viele gerechnet. Wobei im Vorfeld der Saison als Geheimtipp Union Berlin immer mal wieder fiel. Aber man muss natürlich abwarten, ob sie das über die Saison halten können. Bis jetzt ist es wirklich gut was Union Berlin anbietet. Mit Fürth kommt natürlich ein ganz starkes Team nach Berlin. Die Fürther hätte man eher oben erwartet und an den ersten Spieltagen haben sie es auch eindrucksvoll bewiesen. In den letzten Spielen gab es paar kleinere Schwächen. Da ist nun wichtig den Schalter wieder umzulegen. Die Bilanz spricht insgesamt recht deutlich für die Fürther. Mit 5-6-1 hat Fürth die Nase vorne. Wobei man natürlich sagen muss. In den letzten Jahren hat Fürth immer um den Aufstieg gespielt und war richtig stark. Das war bei Union Berlin natürlich nicht der Fall. Im Aufstiegsjahr vor zwei Jahren konnte Fürth mit 4-0 in Berlin gewinnen. Das Rückspiel ging sogar mit 5-0 an Fürth. Hier gibt es also noch ein paar offene Rechnungen. Die Buchmacher sehen diese Partie sehr ausgeglichen. Auf beide Mannschaften gibt es in etwa eine Quote von 2.6. Einen kleinen Vorteil hat hier in meinen Augen Union Berlin. Sie sind halt einen Tick stärker im Moment. Aber trotzdem glaube ich nicht, dass es reicht. Bei 12 bisherigen Partien gegeneinander gingen immerhin 6 Spiele Unentschieden aus. Ehrlich gesagt geht auch mein Tipp in diese Richtung. Ich erwarte hier ein typisches Topspiel in dem beide Mannschaften mit einem Punkt leben können. Deswegen werde ich hier auch die 3.4 für das Unentschieden nehmen. Die Quote macht in meinen Augen am meisten Sinn und ich denke der Tipp ist gut.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.4 bei sportingbet