England – Deutschland
Am Dienstag testet die deutsche Nationalmannschaft zum letzten Mal in diesem Jahr. Mit einem Klassiker in England beendet man die Saison 2013. Beide Mannschaften stehen schon als Teilnehmer für die WM 2014 fest. England spielte in der Gruppe H und musste lange um Platz 1 zittern. Am Ende hatte England eine Bilanz von 6-4-0 und das reichte für den Gruppensieg. England also einen Punkt vor der Ukraine und das reichte. In den Heimspielen traten die Engländer sehr souverän auf. Am Ende hatte man eine Heimbilanz von 4-1-0. Nur gegen die Ukraine spielte man 1-1. A Freitag bestritt England schon ein Testspiel gegen Chile. Dieses wurde in England mit 2-0 verloren. Das war natürlich nicht so toll. Aber im Endeffekt auch kein Beinbruch. Gegen Deutschland will man es nun besser machen und den Rivalen schlagen. Das ist egal ob es ein Testspiel ist oder nicht.
1234567890
Deutschland reist nach dem 1-1 in Italien mit einer breiten Brust nach England. Die Deutschen verkauften sich ganz ordentlich in Italien. Zwar war es kein besonders gutes Spiel, aber die Leistung war in Ordnung. Am Ende gab es sogar noch die Möglichkeit dieses Spiel mit 2-1 zu gewinnen. Aber unterm Strich war das Unentschieden schon völlig in Ordnung. In der WM Qualifikation hatte Deutschland natürlich keinerlei Probleme. Mit einer Bilanz von 9-1-0 sind sie ganz locker zur WM marschiert. Am Ende hatte Schweden auf dem 2. Platz einen Rückstand von 8 Punkten. Besonders in den Auswärtsspielen war die deutsche Mannschaft immer sehr gut. Mit einer Bilanz von 5-0-0 hatten sie keinerlei Probleme in den Auswärtsspielen. In England will man natürlich zum Abschluss des Jahres 2013 nicht verlieren.
Voraussichtliche Aufstellungen:
England: Hart – Walker, Cahill, Jagielka, A. Cole – A. Townsend, Gerrard, Milner, Wilshere – Rooney – Sturridge
Deutschland: Weidenfeller – Höwedes, Mertesacker, Hummels, Schmelzer – S. Bender, T. Kroos – Sam, Draxler, Reus – M. Kruse
Der direkte Vergleich aus den letzten Jahren spricht mit 3-0-2 für Deutschland. Das letzte große Spiel bestritten beide Mannschaften im Achtelfinale der WM 2010. Damals konnte Deutschland mit 4-1 gewinnen. Wie diese Partie verläuft muss man abwarten. Es kommt hier natürlich auch auf die Aufstellungen an. Bei Deutschland werden die Bayern Spieler wohl fast alle geschont. Warum auch immer. Also spielt Deutschland nicht mit der Stammelf. In England ist man darüber nicht erfreut und vielleicht geben die Engländer deswegen noch etwas mehr Gas. Am Freitag verlor England gegen Chile. Ich denke mit noch einer Niederlage wollen sie nicht das Jahr beenden. Gegen Deutschland ist es sowieso immer ein Prestige Duell. Die Buchmacher sehen Deutschland hier als Favoriten. Würde die Stammelf spielen würde ich das sofort unterschreiben. Aber mit der Aufstellung wird es denke ich schwer in England zu gewinnen. Das bedeutet aber nicht, das Deutschland dort gleich untergeht. Die Mannschaft ist trotzdem gut. Nur für einen Sieg wird es halt schwer. Deswegen gefällt mir hier richtig gut das Handicap von + 0.5 Toren auf England. Das macht in meinen Augen einfach am meisten Sinn. Ich glaube nicht das England dieses Spiel verlieren wird. Die Quote von 1.57 finde ich absolut spielbar und deswegen werde ich diese Wette nehmen.
Mein Tipp: England Handicap + 0.5 Tore @ 1.61 bei ComeOn.com