1.FC Nürnberg – Hertha BSC Berlin
Am Sonntag empfängt am 2. Spieltag der Bundesliga der 1. FC Nürnberg den Aufsteiger Hertha BSC Berlin. Die Nürnberger konnten am ersten Spieltag einen Punkt aus Hoffenheim mitnehmen. In der 34. Minute ging Hoffenheim durch einen Treffer von Abraham mit 1-0 in Führung. In der 51. Minute konnte Modeste auf 2-0 erhöhen. Das Spiel schien frühzeitig entschieden zu sein. Aber es kam doch anders. Nur drei Minuten später fiel der Anschlusstreffer durch Frantz. Wieder nur drei Minuten später konnte Ginczek zum 2-2 ausgleichen. So blieb es auch bis zum Ende des Spiels. Nürnberg war mit dem Punkt ganz zufrieden. Der Auftakt war schon einmal nicht so schlecht. Mit dem 2-2 stehen sie nach dem ersten Spieltag auf dem 10. Platz.
Nach Nürnberg kommt am Sonntag der Tabellenführer der Bundesliga. Wer hätte so einen Start von Hertha BSC Berlin erwartet. Die Berliner haben sich förmlich in einen Rausch am 1. Spieltag gespielt. Mit 6-1 wurde Eintracht Frankfurt abgeschossen. In der 18. Minute erzielte Ramos das 1-0. 14 Minuten später konnte Brooks auf 2-0 erhöhen. Nur 5 Minuten später fiel der Anschlusstreffer zum 2-1 durch Meier. Dies war dann auch der Halbzeitstand und die Frankfurter rechneten sich eigentlich noch etwas aus. Aber es kam völlig anders. In der 58. Minute erhöhe Allagui auf 3-1. Nur 2 Minuten später stand Allagui wieder richtig und konnte auf 4-1 erhöhen. Nun gab es keine Gegenwehr mehr von Frankfurt. Das nutze Hertha BSC Berlin weiter aus. In der 71. Minute erzielte auch Ramos sein zweites Tor zum 5-1. Der Schlusspunkt gehörte dann Ronny. In der 89. Minute erzielte er das 6-1. Das war wichtig für seinen Gemütszustand. Er kam aus der Sommerpause nicht fit wieder zurück und muss nun erst hart an sich arbeiten. Aber mit dem Tor zum 6-1 hatte er sein lächeln zurück.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1.FC Nürnberg: R. Schäfer – Feulner, Nilsson, Pogatetz, Pinola – Balitsch – Kiyotake, Stark, Frantz, Mak – Ginczek
Hertha BSC Berlin: Kraft – Pekarik, S. Langkamp, Brooks, Holland – Lustenberger, Hosogai – Allagui, Baumjohann, Ben-Hatira – Ramos
Das war letzte Woche natürlich ein Paukenschlag von Hertha BSC Berlin. Ich denke die Berliner werden mit einer Menge Rückenwind zum Club reisen. Nur leider haben sie auch etwas Verletzungssorgen. Für das Spiel fallen beide Außenverteidiger aus. Ndjeng und van den Bergh haben sich unter der Woche im Training verletzt. Das ist natürlich ein klares Handicap. Beide machten eine ganz starke Partie im Auftaktspiel. Bei den Nürnbergern sind alle wichtigen Spieler mit an Board. Ich glaube es wird keine leichte Aufgabe für die Berliner. Sie müssen nun die Kurve bekommen und nicht weiter von dem 6-1 träumen. Nürnberg ist ein richtig unbequemer Gegner. Besonders in den Heimspielen wird es schwer gegen den Club. In den letzten Jahren ist der Club auch enorm stabil geworden. Das fehlt halt der Hertha noch. Die Nürnberger sind halt einen Tick schon weiter. Aber Hertha ist gerade auch erst wieder aufgestiegen. Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften spricht ganz leicht für den Club. Mit 10-5-8 haben die Nürnberger beim direkten Vergleich die Nase vorne. Die letzten vier Spiele konnte alle Nürnberg gewinnen. Vor zwei Jahren im Abstiegsjahr von Hertha BSC Berlin konnte Nürnberg mit 1-0 in Berlin gewinnen. Im Rückspiel in Nürnberg konnten sie sich mit 2-0 durchsetzen. Die Buchmacher sehen Nürnberg auch als Favoriten. Eine 2.3 finde ich trotzdem enorm gut. Ich glaube hier an keinen Auswärtssieg. Mit Sicherheit wird es eine verdammt enge und spannende Partie, aber ich glaube die Nürnberger sind erfahrener in der 1. Liga. Der Auftakt von Berlin war erste Sahne. Aber sie müssen es erst noch bestätigen. Das wird denke ich verdammt schwer in Nürnberg. Deswegen werde ich hier Nürnberg nehmen. Die 2.3 ist einfach zu verlockend und ich glaube ein Heimsieg ist am realistischsten.
Mein Tipp: Sieg 1. FC Nürnberg @ 2.3 bei Bet365