Niederlande – Japan
An diesem Wochenende stehen viele Länderspiele an. Am Samstag empfängt Holland Japan. Beide Mannschaften sind auch für die WM in Brasilien qualifiziert. Holland spielte in Europa in der Gruppe D. Am Ende hatten sie eine Bilanz von 9-1-0 und gewannen locker die Gruppe. Rumänien wurde Zweiter in dieser Gruppe und sie hatten einen Rückstand von 9 Punkten. Das Torverhältnis von 34-5 Toren war auch mehr als beeindruckend. In den Heimspielen hatte Holland eine Bilanz von 5-0-0. Nur ein Gegentor kassierten sie gegen Ungarn. Dieses Spiel wurde aber trotzdem mit 8-1 gewonnen. Die Form stimmt halt auch. Die letzten zwei Spiele im Oktober waren zum einen das Ungarn Spiel. Da ging es für Ungarn noch um viel, trotzdem sind sie unter die Räder gekommen. Im letzten Spiel gewann Holland in der Türkei mit 2-0. Auch hier ging es für die Türken noch um Platz 2 und für Holland um nichts mehr. Zeigt die gute Einstellung dieser Mannschaft.
1234567890
Japan qualifizierte sich recht locker in der Qualifikation in Asien. Da ist nur der Modus ein anderer als in Europa. Da es so viele Länder dort gibt, gibt es im Vorfeld schon 2 Runden. Ab Runde drei geht die Gruppenphase los und dort ist dann auch Japan eingestiegen. In der Gruppe C hatte man eine Bilanz von 3-1-2 und man kam als Zweiter weiter. Es sind halt nur Gruppen mit 4 Mannschaften und die ersten beiden kommen weiter. In den drei Auswärtsspielen hatte man nur eine Bilanz von 1-1-1. Die Runde vier ist dann die entscheidende Runde. In der Gruppe B konnte sich Japan ganz locker durchsetzen. Mit einer Bilanz von 5-2-1 wurden sie Gruppensieger und damit stand die Qualifikation für die WM fest. Hier hatte man eine Auswärtsbilanz von 2-1-1. Im Sommer war die Gruppenphase vorbei und in den letzten Monaten bestritt Japan einige Testspiele. Die letzten beiden waren im Oktober. Dort verlor man mit 2-0 gegen Serbien und mit 1-0 gegen Weißrussland. Das war natürlich relativ schwach und enttäuschend.
In den letzten Jahren gab es zwei direkte Duelle. 2009 gab es ein Freundschaftsspiel, das die Holländer mit 3-0 gewannen. Bei der WM 2010 trafen beide Mannschaften auch aufeinander. Mit 1-0 konnte sich Holland damals durchsetzen. In dieser Partie ist natürlich auch wieder Holland der klare Favorit. Die Quoten überraschen mich etwas. Auf den Heimsieg gibt es eine 1.45. Das finde ich gar nicht so schlecht. Natürlich ist Japan nicht mehr so schlecht, wie vielleicht vor einigen Jahren noch. Trotzdem wird auch weiterhin jede Gruppenphase bei der WM sehr schwer. In der Qualifikation hatte Japan auch immer wieder Probleme in den Auswärtsspielen. Dagegen war Holland in der Qualifikation in den Heimspielen eine Macht. Über die Qualität müssen wir eh nicht reden. Japan hat mit Kagawa halt einen Superstar, der auch bei Holland spielen könnte. Aber ansonsten sind die Holländer durch die Bank besser besetzt. Auch wenn es nur ein Testspiel ist, erwarte ich hier einen Heimsieg. Die Holländer werden hier ein vernünftiges Spiel abliefern. Deswegen glaube ich, werden sie dieses Spiel gewinnen. Für Japan spricht in meinen Augen eigentlich nichts. Klar sie sind kein Fallobst und werden hier keine Klatsche bekommen. Aber Holland ist auch einfach zu stark für Japan. Von daher nehme ich die 1.45 mit.
Mein Tipp: Sieg Niederlande @ 1.45 bei sportingbet