Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
Im letzten Spiel des 25. Spieltages der 1. Bundesliga treffen Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg aufeinander. Die Frankfurter haben in der Rückrunde eine sehr ordentliche Bilanz. Mit 3-2-2 liegen sie auf dem 8. Platz. Nur gegen den FC Bayern München und Borussia Dortmund wurde verloren. Das lässt sich sehen. In der letzten Woche spielte man 1-1 in Hamburg. Das war mehr als in Ordnung. Obwohl auch mehr drin gewesen wäre, wenn Frankfurt weiterhin nach vorne gespielt hätte. Der HSV ging sehr angeschlagen in diese Partie. Der SC Freiburg hat in der Rückrunde eine Bilanz von 1-2-4 und da wird dann die Luft schon etwas dünner. Am letzten Spieltag verlor der Freiburg zu Hause mit 1-0 gegen Borussia Dortmund. Die Leistung war mehr als in Ordnung, aber unterm Strich stehen wieder einmal nur 0 Punkte.
Wette mit unserem exklusiven 100€ Sportwetten Bonus und Live Wetten ohne Wettsteuer auf dieses Spiel bei Bet3000
987654321
Die Frankfurter entfernen sich nach und nach immer weiter von den Abstiegsplätzen. Mittlerweile hat man eine Bilanz von 6-8-10 und das reicht zu Platz 13. Bis zum Relegationsplatz sind es schon 6 Punkte Vorsprung. Da Frankfurt auch keine Doppelbelastung mehr hat werden sie in meinen Augen auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Sie werden nun ihre Punkte holen. Gegen Freiburg kann man weiter den Punktevorsprung vergrößern. Frankfurt sollte nur nicht verlieren. Die Freiburger sollte man nicht wieder dran kommen lassen, auch wenn es derzeit 7 Punkte Vorsprung sind. Freiburg hat nämlich eine Bilanz von 4-7-13 und das reicht nur zu Platz 17. Aber es ist auch nur ein Punkt Rückstand auf Platz 15. Verloren ist also noch rein gar nichts. In den Heimspielen haben die dich Frankfurter mittlerweile auch gefangen nach der schwachen Hinrunde. Mittlerweile hat man eine Bilanz von 3-5-4 und das reicht zu Platz 13 in der Rückrundentabelle. Das besondere ist hier, das Frankfurt nach der Hinrunde keinen Heimsieg hatte. Klare Verbesserung zu erkennen in den ersten Heimspielen. Der SC Freiburg dagegen ist in dieser Saison in den Auswärtsspielen relativ schwach. Sie haben nur eine Auswärtsbilanz von 2-3-7 und das reicht halt nur zu Platz 16.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Trapp – S. Jung, Russ, Madlung, Djakpa – Schwegler, Flum – Aigner, Meier, Barnetta – Rosenthal
SC Freiburg: Baumann – Sorg, Krmas, Ginter, C. Günter – Schuster, Fernandes – Schmid, Darida – Zulechner, Mehmedi
Im direkten Vergleich führen die Frankfurter mit 12-5-8. Das Hinspiel ging in Freiburg mit 1-1 aus. In der letzten Saison konnte Frankfurt im eigenen Stadion die Freiburger mit 2-1 schlagen. Auch hier traue ich es den Frankfurtern zu. Das letzte Heimspiel gegen den VfB Stuttgart wurde mit 2-1 gewonnen. Der Zweitpunkt der Tore war natürlich glücklich, aber trotzdem zeigt es wie stark Frankfurt in diesem Jahr ist. Das stellten sie auch in der EL gegen den FC Porto unter Beweis. Freiburg spielt auf der anderen Seite auch nicht schlecht. Die meisten Spiele sind halt ganz in Ordnung. Aber mehr halt auch nicht. Häufig reicht dieses in Ordnung auch einfach nicht. Die Buchmacher sehen deswegen auch Eintracht Frankfurt deutlich in Front. Auf den Heimsieg gibt es eine 1.85 und das ist denke ich mit der neuen Heimstärke der Frankfurter mehr als in Ordnung. Ich glaube die Eintracht holt hier die Punkte und setzt sich von unten ab. Die Mannschaft ist in meinen Augen auch einfach zu stark für den Abstiegskampf.
Mein Tipp: Sieg Eintracht Frankfurt @ 1.85 bei Bet3000