Italien – Deutschland
Am Freitag kommt es in Mailand zu einem wahren Klassiker. Italien empfängt Deutschland zu einem Länderspiel. Beide Mannschaften konnten sich für die WM frühzeitig qualifizieren. Die Italiener spielten in der Gruppe B und hatten am Ende eine Bilanz von 6-4-0. Das reichte locker zum Gruppensieg. 6 Punkte Vorsprung hatte Italien auf Dänemark. Die letzten Spiele der Nationalmannschaft waren die Spiele der WM Qualifikation im Oktober. Vor einem Monat spielte Italien 2-2 in Dänemark und im letzten Qualifikationsspiel 2-2 gegen Armenien. Das war natürlich nicht optimal, aber Italien stand längst als Gruppensieg fest. Mit Deutschland wartet wieder ein ganz anderes Kaliber und viel Prestige steckt in dieser Partie. Das dürfte sehr spannend werden.
1234567890
Deutschland hatte wie Italien keinerlei Probleme in der Qualifikation. Mit einer Bilanz von 9-1-0 wurden sie ganz locker Gruppensieg. Am Ende hatte Deutschland 8 Punkte Vorsprung auf Schweden. Am Anfangs ah es noch so aus als könnte es knapp werden in der Gruppe, aber Schweden konnte dann doch nicht länger mithalten. Von Deutschland die letzten Spiele waren gegen Irland und Schweden. Gegen Irland gab es einen 3-0 Sieg und in Schweden gab es einen wilden 5-3 Sieg. Die Form stimmt also, obwohl weiterhin Abwehrprobleme vorhanden sind.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Italien: Buffon – Abate, Barzagli, Bonucci, Criscito – Marchisio, Montolivo, Pirlo, T. Motta – Osvaldo, Balotelli
Deutschland: Neuer – Lahm, J. Boateng, Hummels, Schmelzer – Khedira, T. Kroos – T. Müller, Özil, Reus – M. Götze
Beide Mannschaften nehmen dieses Spiel sehr ernst. Die besten möglichen Mannschaften werden auflaufen und damit dürfte es ein ganz interessanter Test werden. Die Italiener sind seit Jahrzehnten eine Art Angstgegner von Deutschland. Mit Italien hat Deutschland immer Probleme. Bei großen Turnieren bedeutete dies eigentlich immer das sichere Ausscheiden. Die Bilanz aus den letzten Jahren spricht mit 4-2-0 klar für Italien. Deswegen bin ich gespannt auf dieses Spiel. Nur ein lockeres Testspiel wird das nicht. Deutschland würde zu gerne gewinnen. Besonders nach der bitteren 2-1 Pleite bei der EM. Die Italiener können auf dem Papier schlechter sein als Deutschland und trotzdem finden sie wieder Lösungen um Deutschland zu besiegen. Etwas überraschend sind deswegen die Quoten. Deutschland geht als Favorit in die Partie. Das macht mit Sicherheit auch Sinn, wenn man sich mal die beiden Mannschaften anschaut. Vom Papier her ist Deutschland stärker. Nur was bringt es, wenn man vor Italien Angst hat. In den Köpfen werden die Statistiken auch stecken und das macht das Spiel so schwer. Ich tendiere deswegen hier eigentlich zum 2-Weg auf Italien. Es liegt halt aus deutscher Sicht irgendwie ein Fluch auf dieser Partie. Vor der EM spielten beide Mannschaften in Dortmund gegeneinander. Bei Italien fehlten einige Spieler und trotzdem gab es wieder nur ein 1-1. Ich weiß also nicht was sich hier ändern sollte. Deutschland ist Italien einfach taktisch unterlegen und da fangen dann halt die Probleme an. Ich glaube nicht das Italien diese Partie verlieren wird und deswegen nehme ich Italien im 2-Weg. Bei Unentschieden gibt es also das Geld zurück. Die Quote von 2.1 finde ich einfach überragend.
Mein Tipp: Sieg Italien 2-Weg @ 2.1 bei sportingbet