Hertha BSC Berlin – VfB Stuttgart
Am 5. Spieltag in der Fußball Bundesliga treffen der Aufsteiger Hertha BSC Berlin und der VfB Stuttgart aufeinander. Die Berlin sind sehr stark in die neue Saison gestartet. Mit einer Bilanz von 2-1-1 liegt der Neuling auf dem 6. Platz. Die beiden Heimspiele gegen Eintracht Frankfurt und den Hamburger SV wurden jeweils gewonnen. Damit haben die Berliner eine Heimbilanz von 2-0-0 und liegen auf dem zweiten Platz. Vor der Länderspielpause kassierte Berlin die erste Niederlage in dieser Saison. Mit 2-0 verloren sie in Wolfsburg. Ein Sieg wäre natürlich unglaublich wichtig gegen den VfB Stuttgart. Damit könnten sich die Berliner in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Wobei das natürlich nicht das dauerhafte Ziel wäre, sondern jeder Punkt gegen den Abstieg ist sehr wichtig.
Wette auf dieses Spiel mit einem 120 € Bonus bei Sportingbet
987654321
Beim VfB Stuttgart war an den ersten Spieltagen schon eine Menge los. In der Europa League Qualifikation blamierte man sich und flog schon den Play Offs aus der Europa League. Bruno Labbadia wurde schon nach der Pleite in Augsburg entlassen. Vieles stimmt also nicht bei den Stuttgartern. Das wird auch in der Tabelle deutlich. Mit einer Bilanz von 1-0-3 steht der VfB Stuttgart nur auf dem 14. Platz. Das ist einfach zu wenig und sind auch nicht die Ansprüche vom Verein. Mit Thomas Schneider kam ein neuer Trainer, der direkt etwas bewegte. In seinem ersten Ligaspiel gewann der VfB Stuttgart mit 6-2 gegen Hoffenheim. Das war ein Paukenschlag und gleichzeitig vielleicht ein Befreiungsschlag. Umso wichtiger wäre es, wenn Stuttgart in Berlin nachlegen kann. Dann würde mal langsam etwas Ruhe einkehren. Nur das wird natürlich keine einfache Aufgabe. Die Auswärtsbilanz von 0-0-2 ist bis jetzt auch alles andere als gut. Damit liegt man in der Auswärtstabelle auf dem 13. Platz. Das gilt es zu verbessern.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Hertha BSC Berlin: Kraft – Pekarik, S. Langkamp, Brooks, J. van den Bergh – Lustenberger, Hosogai – Allagui, Ronny, Ben-Hatira – Ramos
VfB Stuttgart: Ulreich – Schwaab, Haggui, Rüdiger, Boka – Gentner, Kvist – Leitner, Traoré – Maxim, Ibisevic
Die Buchmacher sehen in dieser Partie die Berliner leicht vorne. Auf den Heimsieg gibt es eine Quote von 2.2. Ich denke das ist gerechtfertigt, wenn man sich die Ergebnisse so anschaut. Aber meine Tendenz ist es ehrlich gesagt nicht. Ich finde die Stuttgarter sind etwas unter Wert geschlagen wurden in den ersten Saisonspielen. Da war auch viel Pech dabei und die Spiele hätten anders laufen können. Dagegen ist bei Hertha BSC Berlin auch nicht alles goldig. Klar waren die Auftritte gut, aber es gab auch Schwächen. Gegen den HSV wurde einiges zugelassen. Unterm Strich aufgrund einer guten zweiten Halbzeit war der Sieg nicht unverdient. Aber der HSV hatte die Möglichkeiten um 1-0 in Führung zu gehen. In Wolfsburg musste dagegen Berlin in Führung gehen, weil sie zwei dicke Chancen hatten. Nur das wäre unverdient gewesen. Über 90 Minuten hatte Wolfsburg die Berliner größtenteils im Griff. Da sah man dann schon die Unterschiede. Von der Qualität her finde ich die Stuttgarter Mannschaft um einiges stärker als die Mannschaft von Hertha BSC Berlin. Sie müssen an das Spiel gegen Hoffenheim anknüpfen, dann sehe ich hier Chancen, dass der VfB Stuttgart Punkte mitnimmt. Der direkte Vergleich spricht mit 11-10-9 in den letzten Jahren etwas für Hertha BSC Berlin. Aber in den letzten fünf Spielen konnte der VfB Stuttgart drei Spiele gewinnen und die Berliner nur eins. Eine Quote von 3.2 auf den Auswärtssieg finde ich schon viel. Ich denke der Auswärtssieg ist absolut möglich. Mir gefällt aber noch besser das Handicap von + 0.5 Toren auf den VfB Stuttgart. Die Quote von 1.61 finde ich richtig gut. Ich glaube einfach an keinen Heimsieg, sondern halte den Auswärtssieg bzw. ein Unentschieden für wesentlich realistischer. Deswegen werde ich hier das Handicap auch nehmen. Das macht in meinen Augen Sinn. Die Berliner müssen erstmal beweisen ob sie den nächsten guten Gegner im eigenen Stadion schlagen können. Oft kommen Aufsteiger nach einer Spielpause auch aus dem Rhythmus. Man wird sehen wie die Berliner die Pause verkraftet haben. In einem Testspiel gegen Erzgebirge Aue verlor man zumindest mit 3-1.
Mein Tipp: VfB Stuttgart Handicap + 0.5 Tore @ 1.61 bei sportingbet