SV Sandhausen – SpVgg Greuther Fürth
Der SV Sandhausen empfängt am Sonntag die SpVgg Greuther Fürth. Sandhausen ist für mich schon eine Überraschung. Nach dem ersten schwachen Jahr konnte man sich fangen und mittlerweile spielt man eine richtig gute Saison. In der letzten Saison hatte man insgesamt 26 Punkte und in dieser Saison steht man schon bei 23 Punkten. Das ist richtig gut. Mit einer Bilanz von 6-5-5 liegt man auf dem 8. Platz. Es ist zwar Utopie, aber man kann es ja trotzdem mal erwähnen. Mit einem Heimsieg wäre Sandhausen bis auf 2 Punkte an einem Aufstiegsplatz dran. Aber der erste Blick geht eher nach unten und derzeit hat man auch nur 5 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. In den Heimspielen hat Sandhausen eine Bilanz von 4-4-0 und das ist richtig stark. Sie liegen auf dem 3. Platz der Heimtabelle. In der Liga konnte man zuletzt Paderborn mit 3-2 schlagen und Ingolstadt mit 2-0. Im Pokal verlor man unter der Woche etwas unglücklich mit 4-2 in Frankfurt.
1234567890
Die SpVgg Greuther Fürth hat eine Bilanz von 9-2-5 und damit liegen sie auf dem zweiten Platz. Der Rückstand auf Tabellenführer Köln beträgt 4 Punkte. Den Rückstand würde man natürlich gerne verkürzen. Die Fürther haben eine Auswärtsbilanz von 4-1-2 und liegen damit auf dem 3. Platz. Nach der Niederlage bei 1860 München konnte man das letzte Heimspiel gegen Cottbus mit 1-0 gewinnen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
SV Sandhausen: Riemann – Schauerte, Olajengbesi, D. Schulz, Achenbach – Tüting, Linsmayer – Klotz, Ulm, Thiede – D. Blum
SpVgg Greuther Fürth: Hesl – Brosinski, Kleine, Mavraj, Gießelmann – Fürstner, Sparv – Stieber, Trinks, Weilandt – Füllkrug
Bei diesem Spiel gefällt mir ganz besonders die Torwette von 2.5 Toren. Ich kann auch direkt meinen Tipp sagen und zwar finde ich das Under 2.5 Tore sehr interessant. Sandhausen hat in dieser Saison von 16 Spielen 12 Spiele Under gespielt. Nur 4 Spiele gingen Over aus. Bei Fürth ist es sehr ausgeglichen. Dort sind 8 Spiele Over und 8 Spiele Under ausgegangen. In den Heimspielen hat Sandhausen ein Torverhältnis von 10-5 Toren nach 8 Spielen. Das zeigt sie schießen pro Spiel etwa 1 Tor und kassieren ein halbes. Wenn man nun berücksichtig das letzte Heimspiel ging 3-2 aus, dann weiß man wie die ersten Heimspiele ausgingen. Fürth hat eine Torbilanz in den Auswärtsspielen von 16-9 nach 8 Spielen. Hört sich tendenziell eher nach Over an. Aber in Aue hat man z.B. 6-2 gewonnen. Zieht man das Ergebnis ab, dann hätte Fürth 7 Spielen ein Torverhältnis von 10-7 und das geht dann doch eher Richtung Under. Die letzten beiden Spiele hat Fürth außerdem jeweils 1-0 gespielt. Für das Under gibt es eine Quote von 1.74 und das finde ich ist richtig Value. Die Quote ist in meinen Augen zu hoch. Tendenziell sollten hier nicht viele Tore fallen und deswegen nehme ich das Under zu der sehr guten Quote.
Mein Tipp: Under 2.5 Tore @ 1.74 bei ComeOn.com