FC Augsburg – FC Bayern München
Im Achtelfinale des DFB Pokals kommt es am Mittwoch zu der Partie FC Augsburg gegen den FC Bayern München. In der ersten Runde spielte der FC Augsburg bei RB Leipzig. Die Augsburger konnten dieses Spiel mit 2-0 gewinnen. Nach 5 Minuten ging Augsburg durch Callsen-Bracker schon mit 1-0 in Führung. In der 69. Minute konnte Altintop auf 2-0 erhöhen. In der zweiten Runde hatte es Augsburg wieder mit einem Drittligisten zu tun. Der Gegner war diesmal Preußen Münster. Mit 3-0 konnten sich die Augsburger in Münster durchsetzen. Tobias Werner schoss Augsburg in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung. In der 57. Minute war es wieder Werner, der das Ergebnis auf 2-0 schraubte. Nur 2 Minuten später machte Mölders mit dem 3-0 endgültig den Sack zu. So einfach wird es im Achtelfinale nun nicht. Dort wartet natürlich der schwerste Gegner der möglich ist. Trotzdem wird Augsburg gegen den FC Bayern München alles versuchen.
1234567890
Der FC Bayern München ist als Titelverteidiger natürlich wieder der Topfavorit auf den Titel. In der ersten Runde hatte es der FC Bayern München mit dem Regionalligisten BSV SW Rehden zu tun. Mit 5-0 konnten sich die Bayern in Osnabrück durchsetzen. Bereits in der 18. Minute gingen die Bayern durch Shaqiri mit 1-0 in Führung. Danach kam die Zeit von Thomas Müller. In der 45. Minute, 59. Minute und 64. Minute erzielte er drei Tore und schraubte das Ergebnis auf 4-0 hoch. In der 88. Minute erzielte Robben mit dem 5-0 den Schlusspunkt. In der zweiten Runde hatten die Bayern ein Heimspiel gegen Hannover 96. Mit 4-1 konnten die Bayern dieses Spiel für sich entscheiden. In der 17. Minute erzielte Müller das 1-0. In der 27. Minute fiel schon das 2-0 für die Bayern. Ya Konan konnte in der 37. Minute für den Anschluss sorgen zum 1-2. Aber wieder einmal Thomas Müller konnte in der 64. Minute das 3-1 erzielen. Den Schlusspunkt setzte diesmal Ribery mit dem 4-1. Nun in Augsburg will man natürlich die nächste Runde erreichen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Augsburg: Hitz – Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek – Baier – Hahn, Vogt, Halil Altintop, To. Werner – Milik
FC Bayern München: Neuer – Rafinha, J. Boateng, Dante, Alaba – Javi Martinez – Robben, Thiago, T. Kroos, T. Müller – M. Götze
Die Bayern sind in diesem Spiel natürlich der klare Favorit. Bis jetzt gab es 7 Duelle gegeneinander und die Bayern konnten alle Spiele gewinnen. Im Pokal Achtelfinale trafen beide Mannschaften im letzten Jahr auch schon aufeinander. Dort konnte Bayern mit 2-0 in Augsburg gewinnen. Ich denke in diese Richtung wird es auch in diesem Jahr gehen. Von daher bieten sich hier die Handicap Quoten sehr gut an. Für das Handicap – 1.5 Tore gibt es eine Quote von 1.68. Das finde ich mehr als in Ordnung. Die Bayern sollten hier in der Lage sein dieses Spiel mit zwei Toren Unterschied zu gewinnen. Deswegen finde ich die Wette ganz attraktiv und werde sie auch nehmen.
Mein Tipp: FC Bayern München Handicap – 1.5 Tore @ 1.68 bei ComeOn.com