RB Leipzig – FC Augsburg
Am Freitagabend empfängt RB Leipzig den FC Augsburg in der ersten Pokalrunde. Es trifft hier also ein Drittligist auf einen Erstligisten. Trotzdem werden wir hier wohl eine sehr ausgeglichene Partie sehen. RB Leipzig ist vor dieser Saison nach einigen Anläufen aus der Regionalliga in die 3. Liga aufgestiegen. Das Spielzeug von Red Bull ist endlich im Profigeschäft angekommen. Da RB Leipzig kein normaler Club ist, kann man sie auch nicht als normalen Drittligisten ansehen. Geld spielt dort keine Rolle und dementsprechend stark ist auch der Kader. Leipzig wird wahrscheinlich direkt wieder um den Aufstieg mitspielen. Auch wenn es kein offizielles Ziel ist. Aber in der Liga stellen sie ihre Stärke direkt unter Beweis. Beim Auftaktspiel in Halle gewann RB Leipzig mit 1-0. Am Wochenende kam es dann in Leipzig zum Topspiel. Der Gegner hieß Preußen Münster. Münster gilt als Aufstiegsfavorit. Leipzig ging durch Frahn mit 1-0 in Führung. Siegert konnte mit dem Halbzeitpfiff noch ausgleichen. In der zweiten Halbzeit erzielte Schulz das 2-1 für Leipzig. Aber 10 Minuten vor dem Ende erzielte Krohne den 2-2 Ausgleich. Trotzdem war insgesamt der Start in der neuen Liga sehr gut. Mit einer Bilanz von 1-1-0 liegt Leipzig auf Platz 6.
Der FC Augsburg steckt noch mitten in der Vorbereitung, weil erst nächste Woche die erste Liga in die neue Saison startet. Von daher hat Augsburg bis jetzt nur Testspiele bestritten. Aber die verlief recht unkonstant. Gegen Regensburg gewann man mit 2-0. gegen Heidenheim reichte es nur zu einem 1-1. Danach verlor man mit 2-1 gegen Fürth. Gegen Monaco konnte man mit 1-0 gewinnen. Am Wochenende stand das letzte Testspiel auf dem Programm und das ging gegen Malaga mit 1-0 verloren. Also Augsburg ist halbwegs bereit für dieses Pokalspiel. Auch auf dem Transfermarkt war Augsburg aktiv. Mit Altintop hat man einen bekannten Stürmer wieder in die Bundesliga geholt. Aus Stuttgart wurde Holzhauser ausgeliehen. Halte ich persönlich für eine gute Ausleihe. Was halt richtig schmerzt sind die Abgänge von JI und Koo. Beide waren nur ausgeliehen und konnten nicht gehalten werden. Da muss man abwarten wie die Augsburger diese beiden Spieler ersetzen wollen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
RB Leipzig: Coltorti – A. Jung, Willers, Hoheneder, C. Müller – Kaiser, Fandrich, B. Schulz, Rockenbach da Silva – Frahn, Poulsen
FC Augsburg: Hitz – Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek – Baier – Philp, Moravek, Halil Altintop, Hahn – Mölders
Auch wenn RB Leipzig natürlich schon ein Tick weiter ist, darf es keine Ausrede sein für Augsburg. Die Augsburger fahren als Bundesligist nach Leipzig und da muss einfach diese Partie gewonnen werden. Aber aufpassen muss Augsburg. In der letzten Saison wurde der VfL Wolfsburg böse überrascht in Leipzig. Ich denke das wird Augsburg nicht passieren. Sie wissen was sie erwartet. Das Stadion wird voll sein und natürlich werden die Leipziger motiviert sein. Aber auch wenn die Leipziger eine gute 3.Liga Mannschaft haben, besitzt die Truppe von Augsburg einfach eine höhere Qualität. Wenn sie die abrufen, dann wird Leipzig kein Land sehen. Für Leipzig wird es auch ein anderes Spiel als normal. Ich erwarte sie eigentlich eher defensiv eingestellt. In der letzten Saison mussten sie immer das Spiel machen. In der 3.Liga übernehmen sie auch die Kontrolle. Man wird sehen ob sie es gegen Augsburg auch versuchen oder auf Konter spielen. Ich gehe eher von Konterspiel aus. Ansonsten bekommt Augsburg zu viel Platz und den werden sie nutzen. Insgesamt erwarte ich eine enge Partie in der Augsburg das bessere Team ist. Deswegen finde ich die Quote von 1.85 auf den Auswärtssieg gut. Da ich von einem Auswärtssieg ausgehe werde ich Augsburg auch nehmen. Am Ende liegt alles nur an Augsburg. Gehen die seriös an die Aufgabe, werden sie auch in die nächste Runde kommen. Davon bin ich überzeugt. Gibt man nicht Vollgas, dann wird Augsburg zur Lachnummer. Was in Leipzig möglich ist haben sie in der letzten Saison schon bewiesen. Da wurde Wolfsburg lächerlich gemacht und ich denke darauf hat Augsburg keine Lust. Deswegen nehme ich hier den Auswärtssieg, weil er am meisten Sinn macht. Ich hatte sogar kurz überlegt das Handicap zu nehmen, aber das Risiko ist mir dann doch zu groß. Wäre es für Augsburg nicht das erste Pflichtspiel würde ich es probieren. Aber ich denke so muss Augsburg auch erstmal in die Partie finden. Die Vorbereitung war schließlich sehr hart.
Mein Tipp: Sieg FC Augsburg @ 1.85 bei Bet365