FC Bayern München – VFB Stuttgart
Am Samstag findet das letzte Pflichtspiel in dieser Saison statt. Im DFB Pokal Finale treffen der FC Bayern München und der VfB Stuttgart aufeinander. Die Unterschiede sind natürlich gewaltig zwischen beiden Mannschaften. Der VfB Stuttgart ist der große Underdog. Dagegen können die Bayern etwas Historisches schaffen und das Triple holen. Am letzten Wochenende schlugen die Bayern Borussia Dortmund im Champions League Finale mit 2-1. Das ist natürlich keine gute Nachricht für den VfB Stuttgart. Die Bayern werden richtig motiviert sein um den DFB Pokal auch noch zu gewinnen.
Der VfB Stuttgart kann relativ entspannt in diese Partie gehen. Sie haben einfach nichts zu verlieren. Falls sie verlieren sind sie trotzdem in der Europa League, weil die Bayern natürlich auch im nächsten Jahr in der Champions League starten. Von daher ist auch für den VfB Stuttgart Europa schon sicher. In der Bundesliga lief es die ganze Saison nicht wirklich gut. Völlig unkonstant spielten die Stuttgarter in diesem Jahr. Das hatte zur Folge, dass sie nur hinterher rannten. Am Ende reichte es mit einer Bilanz von 12-7-15 nur für den 12. Platz. Das ist für die Ansprüche in Stuttgart natürlich zu wenig. Der VfB Stuttgart ist am Samstag natürlich nur Underdog. Im Prinzip kann man nur hoffen, die Bayern haben zu lange gefeiert. Ansonsten sehe ich wirklich kaum eine Chance für den VfB Stuttgart. Zu dominant spielen die Bayern. In dieser Saison haben die Bayern etliche Rekorde gebrochen. Alleine in der Liga. Mit 25 Punkten Vorsprung sind die Bayern Deutscher Meister geworden. Die Bilanz von 29-4-1 ist einfach unfassbar. Auch das Torverhältnis von 98-18 ist einfach nur beeindruckend. Diese Mannschaft hat einfach keine Schwächen. Derzeit sind die Bayern das stärkste Team in Europa. Da spricht dann halt einfach nicht mehr viel für den VfB Stuttgart. Auch wenn man sich den direkten Vergleich anschaut. In dieser Saison gab es zwei Spiele gegeneinander. Das Hinspiel ging in München mit 6-1 an Bayern München. Damals konnte Stuttgart noch froh sein. Die Bayern nahmen völlig das Tempo die letzten 30 Minuten raus, weil es da schon 6-1 stand. Ansonsten wäre das Ergebnis wohl zweistellig geworden. In der Rückrunde gewannen die Bayern dann relativ locker mit 2-0 in Stuttgart. Insgesamt spricht der direkte Vergleich aus den letzten Jahren mit 29-8-9 klar für den FC Bayern München. Die letzten 8 Duelle gegeneinander hat alle der FC Bayern München gewonnen. Zwei Spiele waren sogar im DFB Pokal. Auch das Torverhältnis von 27-9 in den letzten 8 Spielen spricht eine deutliche Sprache.
Als neutraler Fan kann man nur auf ein spannendes Finale hoffen. Aber ich befürchte es wird eine Demonstration der Bayern. Stuttgart wird einfach kein Paroli bieten können und sie haben auch nicht die Mittel um Bayern zu stoppen. Auch qualitativ sind die Bayern mal locker zwei Klassen besser. Wie erwähnt, die Stuttgarter können nur hoffen, dass die Bayern zu viel gefeiert haben. Ansonsten sehe ich keine realistische Chance. Die Stuttgarter reden sich natürlich derzeit die Situation schön und glauben an den Titel. Aber ich gehe von einem deutlichen Pokalerfolg der Bayern aus. Das Triple lassen die sich jetzt nicht mehr nehmen. Die Quoten sind natürlich dementsprechend unterirdisch. Eine 1.18 in einem Finale ist ein Witz. Ich werde daher das Handicap nehmen. Auch direkt ein hohes mit -2.5 Toren. Ich glaube Bayern wird hier 3-0 oder höher gewinnen. Die werden nochmal richtig Spaß an diesem Spiel haben und Stuttgart wird unter die Räder kommen. Daher nehme ich hier das Bayern Handicap von – 2.5 Toren.
Mein Tipp: FC Bayern München Handicap – 2.5 Tore @ 2.37 bei Bet365