DFB Pokal Finale 01.06.2013: FC Bayern München – VFB Stuttgart

FC Bayern München – VFB Stuttgart

Am Samstag findet das DFB Pokal Finale 2013 in Berlin statt. Der FC Bayern München trifft auf den VfB Stuttgart. Das Duell könnte fast nicht ungleicher sein. Auf der einen Seite die Bayern, die in diesem Jahr das beste Team in Europa sind und auf der anderen Seite eine Mannschaft, die nie ihre Form in dieser Saison gefunden hat. Dementsprechend ist natürlich die Favoritenrolle recht eindeutig verteilt.

Die Bayern sind eigentlich recht einfach in dieses Finale gelangt. In der ersten Runde musste man damals zum Zweitligaaufsteiger Jahn Regensburg. Die Bayern setzten sich hier relativ locker mit 4-0 durch. In der zweiten Runde hatte man dann ein Heimspiel. Der 1.FC Kaiserslautern reiste als Tabellenführer der 2. Liga nach München. Mit 4-0 gewannen die Bayern auch dieses Spiel. Im Achtelfinale mussten die Bayern zum FC Augsburg. Hier gewann der FC Bayern München mit 2-0. Im Viertelfinale kam es dann zum vorgezogenen Finale. Die Bayern trafen auf Borussia Dortmund. Dank eines Tores von Robben setzten sich die Bayern mit 1-0 durch. Im Halbfinale wartete dann der VfL Wolfsburg. Wieder hatten die Bayern ein Heimspiel und gewannen hier locker mit 6-1. Das bedeutet die Bayern haben im ganzen Pokalwettbewerb nur ein Gegentor kassiert. Der VfB Stuttgart hatte es sogar noch leichter als die Bayern. In der ersten Runde ging es zum SV Falkensee Finkenkrug. Das Spiel gewann man mit 5-0. In der zweiten Runde empfing der VfB Stuttgart den Zweitligisten FC St. Pauli. Auch hier setzten sich die Stuttgarter relativ leicht mit 3-0 durch. Im Achtelfinale empfingen die Stuttgarter den Zweitligist 1. FC Köln. Mit 2-1 setzte man sich am Ende durch. Wobei das im Endeffekt verdammt glücklich war. Die Kölner lieferten eine richtig starke Partie ab und am Ende gab es sogar noch klare Möglichkeiten zum 2-2. Im Viertelfinale wartete wieder ein Zweitligist und man hatte wieder ein Heimspiel. Die Auslosung verlief insgesamt sehr glücklich aus Sicht der Stuttgarter. Mit 2-0 gewann der VfB Stuttgart im Viertelfinale gegen den VfL Bochum. Im Halbfinale bekam dann der VfB Stuttgart den ersten schweren Gegner. Mit dem SC Freiburg reiste ein Erstligist nach Stuttgart. Aber wie man merkt, die Stuttgarter hatten wieder ein Heimspiel. Diese enge Partie gewann der VfB Stuttgart am Ende mit 2-1. So war der Weg der beiden Finalisten.

Am Samstag in der Partie spricht natürlich alles für den FC Bayern München. Die Bayern sind einfach der klare Favorit. Für Stuttgart spricht hier einfach rein gar nichts. Die Bayern müssten einen ganz schlechten Tag erwischen und noch müde vom feiern sein, dann bestünde eine Chance. Aber ich denke den Gefallen werden die Bayern den Stuttgartern nicht machen. Alle wollen das Triple gewinnen und dementsprechend wird sich auch auf dieses Finale vorbereitet. Da wird nichts dem Zufall überlassen. Sportlich gesehen spielen die Bayern einfach auf einem anderen Level als die Stuttgarter. Bayern ist derzeit der beste Club in ganz Europa. Sie haben zahlreiche Rekorde in dieser Saison gebrochen. Qualitativ haben die Stuttgarter den Bayern nichts entgegen zu setzen. Daher wird in meinen Augen der FC Bayern München dieses Finale relativ locker gewinnen. Die Quoten der Buchmacher sind natürlich dementsprechend schwach. Eine 1.18 ist mir dann doch zu dünn. Deshalb werde ich hier das Handicap auf den FC Bayern München ausprobieren. Da ich von einem hohen Sieg ausgehe werde ich sogar das Handicap von – 2.5 Toren ausprobieren. Ich denke die Bayern werden hier mit mindestens 3 Toren Unterschied gewinnen. Es spricht einfach alles für sie und die Spieler wollen unbedingt auch diesen Pokal gewinnen. Ich befürchte die Bayern werden sich nochmal in einen Rausch spielen und dementsprechend dieses Spiel gestalten. Stuttgart muss aufpassen das sie nicht unter die Räder kommen. Die letzten Spiele waren auch alle eindeutig. Seit 8 Spielen konnten die Stuttgarter nicht mehr gegen die Bayern punkten. In dieser Saison gab es auch zwei recht lockere Siege der Bayern. In München gewannen die Bayern mit 6-1 und in Stuttgart mit 2-0. Beim 6-1 konnten die Stuttgarter sich noch glücklich schätzen, das es nur beim 6-1 blieb. Es gab so viele Chancen für die Bayern. Das zeigt wie groß die Unterschiede sind. Daher gehe ich am Samstag von einem Fußballfest aus und rechne mit einem deutlichen Bayernsieg. Deswegen werde ich das Handicap von – 2.5 Toren nehmen.

Mein Tipp: FC Bayern München Handicap – 2.5 Tore @ 2.37 bei Bet365

Top Spielhallen
Bet it All
Bet it All

Bet it All bietet Casino-Spiele von höchster Qualität

Casumo
Casumo

Spielautomaten mal anders

StarGames
StarGames

StarGames ist ein hervorragender Anbieter 

Rizk
Rizk

Rizk Slots und Casino - tolle Auswahl und super Service

SlotsMillion
SlotsMillion

große Auswahl an Spielautomaten und einen tollen Willkommensbonus von derzeit 500 Euro plus 50 Freispielen

Beliebte Slots
Fat Santa
Fat Santa

Ein 5x5 Slot mit 50 Zahllinien

Hall of Gods
Hall of Gods

Jackpot-Slot mit Hall of Gods Freispielen + Bonussymbol

Lucky Lady’s Charm™ deluxe
Lucky Lady’s Charm™ deluxe

Die Glücksfee hat einen Blick in ihre Glaskugel geworfen – und prophezeit Ihnen große Chancen!

The Dog House
The Dog House

Hunde Tier Slot mit Freispielen, Multiplikatoren + Sticky Wilds

News Themen