TSV Havelse – VfL Bochum
Unter der Woche findet die zweite Pokalrunde statt. Der TSV Havelse empfängt den VfL Bochum. Eine sehr interessante Partie könnte das werden, wo eine Überraschung in der Luft liegt. Der TSV Havelse spielt in der Regionalliga Nord. Mit einer Bilanz von 6-4-2 stehen sie dort auf dem 3. Platz. Der Rückstand auf Platz 1 beträgt 7 Punkte, aber man hat noch ein Spiel weniger. Am vergangenen Wochenende wurde 1-1 beim VfB Oldenburg gespielt. Bei den Bochumern dagegen brennt der Baum. Mit einer Bilanz von 2-3-6 stehen die Bochumer mittlerweile auf dem 17. Platz. Am Wochenende gab es in Aue eine 6-1 Klatsche. Gegen einen Konkurrenten aus dem Tabellenkeller ist das schon derb. Der Verein reagierte sofort und Trainer Andreas Bergmann wurde entlassen. Interimscoach ist erst einmal Karsten Neitzel. Der hat aber natürlich mit dem Pokalspiel gleich einen schweren Brocken vor der Brust. Die Frage ist ob es in Bochum am Trainer lag bzw. ob es Probleme mit ihm gab. Wolfsburg hat ja bewiesen was für eine Reaktion dann kommen kann. Aber ich glaube nicht an so eine Reaktion. In Bochum passt es irgendwie nicht und mit Havelse bekommt Bochum einen richtig unangenehmen Gegner. Gegen Nürnberg in der 1. Runde haben sie schon bewiesen, wie gut sie sind. So groß ist der Klassenunterschied hier nicht und ich erwarte fast ein Spiel auf Augenhöhe. Bei Havelse läuft es einfach sehr gut und bei Bochum gar nicht. Da ist dann auch schnell der Klassenunterschied hinfällig. Daher tendiere ich hier zum Handicap auf Havelse. Ob sie nach 90 Minuten gewinnen muss man abwarten. Aber ein Unentschieden halte ich für absolut realistisch. Will Bochum keine Blamage kassieren müssen die sich ungemein reinhauen, ansonsten wird es ein böse erwachen geben.
Voraussichtliche Aufstellungen:
TSV Havelse: A. Meyer – Degner, Wendel, Tayar, Hansmann – Hintzke, Posipal – Vucinovic, Merkens, Maletzki – Beismann
VfL Bochum: Heerwagen – Rothenbach, Eyjolfsson, Sinkiewicz, Chaftar – Kramer – Freier, Goretzka, Tasaka – Iashvili, Scheidhauer
Mein Tipp: TSV Havelse Handicap + 0.5 Tore @ 1.77 bei Bet365
Wormatia Worms – 1.FC Köln
Wormatia Worms empfängt in der 2.Pokalrunde den 1.FC Köln. Worms spielt in der Regionalliga Südwest und konnte in der ersten Runde Hertha BSC Berlin ausschalten. In der Liga hat Wormatia eine Bilanz von 5-6-3 und damit stehen sie auf dem 8. Platz. Die Kölner dagegen haben sich in der 2.Liga endlich gefangen. Nach und nach rückt man in der Tabelle etwas vor. Mittlerweile hat man eine Bilanz von 3-3-4 und steht auf dem 10. Platz. Die Leistungen sind mehr als ansprechend und es wird für Worms sehr schwer. Vor ein paar Wochen hätte ich Worms noch eine Chance gegeben, aber mittlerweile wird es verdammt eng. Dafür ist Köln mittlerweile zu gut drauf und das Team hat sich mittlerweile gefunden. Daher glaube ich persönlich an keine Pokalüberraschung. Köln spielte am vergangenen Wochenende 3-3 in einem ganz starken Spiel gegen Kaiserslautern. Bis kurz vor Schluss führte man sogar noch mit 3-2. Aber am Ende reichte es in diesem tollen Spiel trotzdem nur zu einem Punkt. Aber trotz der gefühlten Niederlage gab es aus allen Ecken Lob für dieses Team. Daher glaube ich werden sie sich in Worms durchsetzen und die Quote ist auch noch ganz ok.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Wormatia Worms: Knödler – Böcher, Rösner, Steil, Bauer – Abele, Wittke – Ammann, Toch, Bektasi – M. Röser
1.FC Köln: Horn – Brecko, Maroh, Wimmer, Eichner – M. Lehmann, Strobl – Clemens, Chihi, Royer – Ujah
Mein Tipp: Sieg 1. FC Köln @ 1.61 bei Bet365
Eintracht Braunschweig – SC Freiburg
Der Tabellenführer der 2.Liga Eintracht Braunschweig empfängt den SC Freiburg. Eine richtig tolle Partie wie ich finde und mit Sicherheit sehr interessant. Die Braunschweiger sind das Überraschungsteam in der 2. Liga. Mit einer Bilanz von 8-3-0 stehen sie ungeschlagen auf Platz 1. Mittlerweile hat man schon 6 Punkte Vorsprung auf einen Nichtsaufstiegsplatz. Vor der Saison hätten diese Leistungsexplosion wohl nicht viele erwartet. Es ist auch nicht so, dass die harten Brocken in der Liga noch kommen. Die hat man eigentlich schon alle hinter sich. Nun kommen zumindest vom Papier her leichtere Aufgaben. Nur da muss man natürlich auch vorsichtig sein, weil oft diese Aufgaben die unangenehmen sind. Mit Freiburg kommt ein unangenehmer Gegner nach Braunschweig. Der SC Freiburg hat eine Bilanz von 3-2-4 und steht damit auf dem 12. Platz. Bis jetzt verläuft die Saison nicht so schlecht. Hier und da hatte man etwas Pech, aber insgesamt wird man in Freiburg zufrieden sein. Der Klassenunterschied wird natürlich nicht so groß sein. Beide werden sich wohl auf Augenhöhe begegnen. Trotzdem ist mir Braunschweig etwas zu sehr Favorit in der Partie. Freiburg ist eine spielstarke Mannschaft, die mit Sicherheit auch in Braunschweig bestehen kann. Daher find ich das Unentschieden ganz interessant. Das könnte eine lange Pokalpartie werden. Ich denke das Spiel wird so ausgeglichen sein, wo am Ende vielleicht Kleinigkeiten entscheiden können. Für mich ist ein Unentschieden eigentlich der wahrscheinlichste Ausgang und daher werde ich es auch nehmen.
Eintracht Braunschweig: Petkovic – Correia, Bicakcic, Dogan, Reichel – Pfitzner, Theuerkauf – Kruppke, Boland – Ademi, Kumbela
SC Freiburg: Baumann – Schmid, Ginter, Diagne, Mujdza – Makiadi, Schuster – Jendrisek, D. Caligiuri – Guedé, M. Kruse
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.3 bei Bet365