MSV Duisburg – Hertha BSC Berlin
In der 2. Liga empfängt heute im Montagsspiel der MSV Duisburg Hertha BSC Berlin. Der bisherige Saisonverlauf ist für die Duisburger eine Katastrophe. Mit einer Bilanz von 0-1-6 liegen sie abgeschlagen auf dem 18.Platz. Hertha hat dagegen die Kurve bekommen und liegt mit einer Bilanz von 4-2-1 auf dem 6.Platz. Mit einem Sieg könnten sie aber einen Sprung bis auf Platz 3 machen. Bei einem hohen Sieg sogar bis auf Platz 2 vorrücken.
Voraussichtliche Aufstellungen:
MSV Duisburg: Wiedwald – Berberovic, Bajic, Lachheb, B. Kern – Hoffmann, Sukalo – Brosinski, Domovchiyski, Brandy – Baljak
Hertha BSC Berlin: Kraft – Pekarik, Lustenberger, Bastians, Holland – Kluge, Ronny – M. Ndjeng, Ben-Hatira, Ramos – Wagner
Der Trainerwechsel hat in Duisburg nur bedingt etwas bewirkt. Zwar sind die Leistungen besser geworden, aber unterm Strich steht trotzdem nur ein Punkt zu Buche. Unter der Woche in Braunschweig hielt man gut dagegen bis zum 1-0. Danach fiel man wie so oft völlig auseinander. Die Hertha dagegen wird immer stabiler. Unter der Woche wurde Dresden besiegt und der Aufschwung geht immer weiter. Die Mannschaft spielt mittlerweile so, wie es der Trainer sehen will. Heute Abend sind sie natürlich der klare Favorit. Es wird mit Sicherheit keine leichte Aufgabe für die Berliner, aber die Duisburger stecken so in der Krise. Das Selbstbewusstsein ist natürlich nicht da. Sie werden wahrscheinlich alles geben, aber ob die Qualität am Ende reichen wird? Ich glaube es eigentlich nicht. Hertha wird von Woche zu Woche immer stärker und das Team wirkt gefestigt und in sich stabiler. Das wird eine richtig schwierige Aufgabe für die Duisburger. Nur so langsam müssen mal Punkte her. Nach und nach punkten die anderen Teams im Tabellenkeller. Duisburg muss aufpassen nicht den Anschluss zu verlieren. Die Berliner dagegen könnten mit einem Sieg zum ersten Mal auf einem Aufstiegsplatz stehen. Da wo sie eigentlich am Ende der Saison stehen wollen. Ich glaube Duisburg muss in anderen Spielen punkten. Das wird heute eine sehr schwere Nummer, wo sich am Ende Hertha BSC Berlin durchsetzen wird. Daher werde ich hier auch den Auswärtssieg nehmen.
Mein Tipp: Sieg Hertha BSC Berlin @ 2.0 bei Bet365
Queens Park Rangers – West Ham United
In der Premier League kommt es zum Londonerderby zwischen den Queens Park Rangers und West Ham United. Die Queens Park Rangers, die letzte Saison schon gegen den Abstieg gespielt haben, sind in dieser Saison ganz schwach gestartet. Mit einer Bilanz von nur 0-2-3 stehen sie auf dem letzten Platz. Besonders das Torverhältnis von 3:11 Toren ist nach 5 Spielen erschreckend. Der Aufsteiger West Ham United ist dagegen sehr gut in die Saison gestartet. Mit einer Bilanz von 2-2-1 liegen sie auf dem 10. Platz. Mit einem Sieg könnten sie einen gewaltigen Sprung nach vorne machen. Bei West Ham sind soweit alle Spieler dabei. Das sieht bei den QPR anders aus. Sie haben erhebliche Verletzungssorgen. Besonders in der Abwehr. Dort hat man heute nur noch drei etatmäßige Verteidiger. Die restlichen Verteidiger fallen verletzt aus. Ich tendiere daher heute beim Spiel zu West Ham United. Die Buchmacher sehen in den QPR den Favoriten. Verstehe ich nicht so ganz. Ein Derby ist immer etwas ganz besonderes. Dazu ist West Ham derzeit besser drauf und QPR kämpft mit Verletzungen. Da hier auch ein Unentschieden gut möglich ist, werde ich das Risiko etwas minimieren. Ich nehme das Handicap von + 0.5 Tore auf West Ham United. Queens Park hat diese Saison noch nicht ein Spiel gewonnen, warum sollte dies heute beim Derby geschehen?
Mein Tipp: West Ham United Handicap + 0.5 Tore @ 1.62 bei Bet365