VfL Bochum – 1. FC Kaiserslautern
In der zweiten Bundesliga treffen am Freitagabend der VfL Bochum und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander. Der VfL Bochum steht mit einer Bilanz von 5-3-0 ganz vorne in der Tabelle. Nur zuletzt konnten sie nicht mehr ihre Spiele gewinnen. Nach 5 Siegen in Folge gab es zuletzt drei Unentschieden. Wobei das für den VfL Bochum auch nicht schlecht ist. Sie sind nicht als Topfavorit oder Aufstiegskandidat in die Saison gegangen, sondern sie wollten sich weiter verbessern und das hat bisher sehr gut geklappt. Im letzten Heimspiel spielten sie 1-1 gegen Fortuna Düsseldorf. Sehr ärgerlich war, das der Ausgleichstreffer erst in der 92. Minute gefallen ist. Das tat schon richtig weh. Unter der Woche spielten sie beim Aufsteiger Arminia Bielefeld und dort reichte es wieder nur zu einem 1-1. Wobei man dazu sagen muss, in beiden Spielen hätten sie auch nicht mehr verdient gehabt. Aber klar hätte man auch unverdient drei Punkte sehr gerne mitgenommen.
Der 1. FC Kaiserslautern galt vor dieser Saison als Aufstiegskandidat, aber sie sind richtig schwach in die Saison gestartet. Das hatte zur Folge, das der Trainer zurückgetreten ist nach dem letzten Spiel. In den letzten vier Spielen holten sie nämlich nur einen Punkt und das ist einfach viel zu wenig. Im letzten Auswärtsspiel gelang ihnen nur ein 1-1 beim TSV 1860 München. Das ist halt nicht der eigenen Anspruch und muss einfach besser werden. Unter der Woche gab es eine böse Abreibung gegen den 1. FC Nürnberg. Mit 3-0 ging das Heimspiel verloren und das war die zweite Heimpleite in Folge. Im letzten Jahr sah das noch ganz anders aus. Deswegen haben sie auch nur eine Bilanz von 2-3-3 und stehen damit auf dem 12. Platz in der Tabelle. Mehr ist einfach nicht drin. In Bochum erhofft man sich mit dem neuen Trainer einen Punktgewinn.
Unser Wett-Tipp für das Spiel VfL Bochum – 1. FC Kaiserslautern am 25.09.2015
Obwohl der VfL Bochum deutlich vor dem 1. FC Kaiserslautern in der Tabelle steht ist dies natürlich keine klare Angelegenheit. Die Mannschaft der Gäste ist zumindest auf dem Papier stärker und ich bin mir sicher sie werden nun noch kommen. Die Qualität besitzen sie und die wird man auch schon sehr schnell sehen. Möglich das es schon in diesem Spiel passiert. Ganz interessant ist, das vier der letzten fünf Duelle gegeneinander Unentschieden endeten. Auch in diesem Spiel halte ich das Unentschieden für am wahrscheinlichsten. Deswegen habe ich mich auch dazu entschieden das Unentschieden in diesem Spiel zu nehmen. Die Quote bei den Buchmachern liegt bei 3.25 und das ist absolut spielbar.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.25 bei Bet3000