Eintracht Braunschweig – SpVgg Greuther Fürth
Am Montag findet die letzte Partie des 9. Spieltags in der zweiten Liga statt. Eintracht Braunschweig und die SpVgg Greuther Fürth treffen aufeinander. Für beide Mannschaften ist dieses Spiel eine tolle Chance. Eintracht Braunschweig hat eine Bilanz von 4-2-2 und damit stehen sie auf dem vierten Platz. Sie haben vier Punkte Rückstand auf Platz 3 und bei einem Sieg würden sie sich also nicht verbessern. Trotzdem will man natürlich die drei Punkte holen, damit man vorne dran bleibt. Zuletzt lief es nicht so schlecht bei Eintracht Braunschweig. Die letzten fünf Spiele wurden nicht mehr verloren. Vier Spiele wurden sogar gewonnen. Es gab nur im letzten Heimspiel ein 0-0 gegen den FC St. Pauli. Am letzten Spieltag folgte dagegen ein deutlicher 5-0 Auswärtssieg beim MSV Duisburg. Nun will man weitere Punkte in diesem Spiel holen. Das ist natürlich das Ziel. In Braunschweig träumt man vom Aufstieg, aber im letzten Jahr waren die unkonstanten Leistungen ein großes Problem. Das soll in dieser Saison besser werden.
Die SpVgg Greuther Fürth hat sich mittlerweile auch gefangen. So wirklich sind sie in dieser Saison noch nicht aufgefallen, aber sie haben sich in der Tabelle nach oben gearbeitet. Sie haben eine Bilanz von 4-2-2 und stehen auf dem 6. Platz. Damit haben sie die gleiche Punktzahl wie Eintracht Braunschweig. Mit einem Unentschieden würden sie auf den fünften Platz vorrücken. Bei einem Sieg wäre sogar Platz vier drin. Aktuell haben sie auch vier Punkte Rückstand auf den dritten Platz. Bei so einer Platzierung muss die Form natürlich auch recht gut sein und das ist sie auch. Nach der Länderspielpause konnten sie alle drei Spiele gewinnen. Im letzten Auswärtsspiel setzte man sich mit 2-1 beim 1. FC Union Berlin durch. Am letzten Spieltag folgte dann ein deutlicher 3-0 Heimsieg gegen den SC Paderborn 07. Das war schon richtig gut. So soll es weitergehen.
Unser Wett-Tipp für das Spiel Eintracht Braunschweig – SpVgg Greuther Fürth am 28.09.2015
Ich erwarte hier ein richtiges Spitzenspiel und typisch wäre dann ein Unentschieden. Das gefällt mir auch in der Tat am besten. Beide Mannschaften haben eine starke Form und sie werden sich einfach nichts schenken. Davon gehe ich aus. Eine Partie auf Augenhöhe wird es sein und ich glaube mit einem Punkt könnten auch beide Mannschaften gut leben. Eintracht Braunschweig wird minimal favorisiert, weil sie halt ein Heimspiel haben. Aber das war es auch schon. Für das Unentschieden liegt die Quote bei 3.4 und das ist richtig gut. Deswegen habe ich mich auch entschieden in diesem Spiel, das Unentschieden zu nehmen.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.4 bei Bet3000