Mexiko – Italien
Heute findet in der Gruppe A das zweite Gruppenspiel statt. Dabei trifft Mexiko auf Italien. Zwei klangvolle Namen treffen hier aufeinander. Aber ob das Spiel großartig wird, wird man sehen. Beide Teams haben eigentlich einige Probleme. Bei den Mexikanern läuft es in der Qualifikation überhaupt nicht. Sie liegen nur auf dem dritten Platz. Das würde zwar derzeit für die WM 2014 reichen, aber es gibt halt noch Spiele. In fünf von sechs Spielen spielten die Mexikaner Unentschieden. Das ist einfach zu wenig in der eher schwachen Gruppe. Das große Problem bei Mexiko liegt im Angriff. Obwohl sie dort sehr gut besetzt sind tun sie sich enorm schwer. Drei Tore in sechs Spielen ist einfach zu wenig. Damit wird es schwierig in der Qualifikation. Die Mexikaner können halt froh sein, das alle anderen Mannschaften sich auch schwer tun. Deswegen ist noch alles drin. Nur langsam müssen mal einige Erfolge her. Vor dem Confedcup hatte Mexiko noch drei Qualifikationsspiele. Gegen Jamaika gewann man erst in der zweiten Halbzeit mit 1-0. In den anderen beiden Spielen gegen Panama und Costa Rica reichte es nur zu einem 0-0. Das kann einfach nicht der Anspruch sein. Daher kann man nun gespannt sein wie sich die Mexikaner bei dem Cup verkaufen. Das Abwehrverhalten ist absolut Top. Nur zwei Gegentore in sechs Spielen ist ein starker Wert. Nur das reicht nicht, wenn vorne keine Tore fallen.
Die Italiener dagegen haben nicht solche Probleme in der Qualifikation. Sie liegen auf dem ersten Platz mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz Zwei. Das sollte eigentlich reichen. Die ärgsten Konkurrenten mit Bulgarien und Tschechien müssen noch nach Italien. Die Italiener haben also alles in eigener Hand. Zuletzt spielte Italien in der Quali 0-0 in Tschechien. Das war ein gutes Ergebnis, weil man so die Tschechen auf Distanz halten konnte. Kurz vor dem heutigen Spiel blamierte sich Italien aber noch einmal richtig. Unter der Woche hatte Italien ein Freundschaftsspiel gegen Haiti und das ging nur 2-2 aus. Das war natürlich die pure Blamage und in Italien ist man richtig sauer. Die Mannschaft ist noch relativ jung und man muss sehen wie sie sich hier verkaufen. In der Gruppe wird es natürlich nicht einfach. Mit Brasilien und Japan sind noch zwei starke Teams in der Gruppe. Da sich wahrscheinlich Brasilien einen Platz für das Halbfinale schnappen wird, ist das Spiel nicht ganz unwichtig für Mexiko und Italien. Der Verlierer hat es natürlich verdammt schwer ins Halbfinale zu gelangen.
Deswegen erwarte ich eine vorsichtige Partie. Beide Mannschaften werden nicht volles Risiko gehen. Das Turnier ist im Endeffekt nicht viel wert, aber trotzdem schaut die ganze Welt drauf. Es ist halt der Vorlauf für die WM im nächsten Jahr. Ich erwarte ein sehr defensives Spiel. Die Italiener sind sowieso bekannt für ihre gute Defensive. Nur Mexiko war über die Jahre auch immer recht gut in der Abwehr. Auch derzeit wieder wie die Qualifikation zeigt. Beide Mannschaften haben ihre Schwächen in der Offensive. Das verwundert eigentlich ein wenig. Beide Mannschaften sind dort unglaublich gut besetzt, aber es reicht halt nicht. Besonders Mexiko macht zu wenig aus den Chancen vor dem gegnerischen Tor. Der direkte Vergleich ist völlig ausgeglichen mit 1-2-1. Die letzten Vergleiche sind aber schon lange her. Das letzte Spiel gegeneinander fand in der Vorbereitung 2010 auf die WM statt. Damals konnte Mexiko den ersten Sieg gegen Italien landen. Mit 2-1 gewannen sie. Aber es ist natürlich fraglich wie viel Wert das noch 3 Jahre später ist. Beide Mannschaften haben sich verändert und die Situation ist eine andere. Die Buchmacher sehen Italien leicht vorne, aber ich denke das Spiel ist völlig ausgeglichen. Mit dem Wetter dürften beide ganz gut klar kommen. Ich erwarte hier ein Spiel auf absoluter Augenhöhe. Ich glaube ehrlich gesagt nicht an viele Torszenen, sondern an ein vorsichtiges heran tasten. Beide wollen in das Halbfinale kommen und daher nimmt man im schlimmsten Fall halt lieber einen Punkt mit als das man verliert. Ich rechne hier mit einem Unentschieden. Es könnte sogar ein 0-0 werden, ansonsten wird es ein 1-1. Das macht in meinen Augen am meisten Sinn. Das erste Spiel ist halt auch immer so eine Sache. Beide müssen erstmal in die Partie finden. Daher habe ich mich für das Unentschieden entschieden.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.1 bei Bet365