Borussia Dortmund – Manchester City
In der Champions League Gruppe D kommt es zur Partie Borussia Dortmund gegen Manchester City. Das Spiel ist eigentlich relativ uninteressant. Dortmund hat eine Bilanz von 3-2-0 und ist damit Tabellenführer. Real Madrid könnte zwar mit Punkten noch gleichziehen, aber durch den direkten Vergleich bleibt Dortmund Tabellenführer. Von daher geht es für Dortmund um absolut nichts mehr. Manchester City hat eine Bilanz von 0-3-2 und liegt auf dem letzten Platz. Trotzdem wäre noch die Europa League drin. Dafür müsste man gewinnen und Ajax darf in Madrid nicht gewinnen. Wobei Manchester City auf die Europa League wahrscheinlich gar kein Bock hat. Daher darf man von ihnen eh nix erwarten in Dortmund.
Voraussichtliche Aufstellungen:
BorussiaDortmund: Weidenfeller – Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Schmelzer – Gündogan, Leitner – Blaszczykowski, M. Götze, Reus – Schieber
Manchester City: Pantilimon – Zabaleta, Lescott, Nastasic, Kolo Touré – Javi Garcia, Barry – Milner, Nasri, Sinclair – Dzeko
Das Spiel hat schon einen Testspielcharakter. Beide Teams werden Spieler schonen. Ob die Aufstellungen am Ende so sein werden, wie sie derzeit sind, glaube ich auch nicht. Es werden wahrscheinlich auf beiden Seiten noch viel mehr Bankspieler spielen. Trotzdem sehe ich die Dortmunder hier als Favoriten. Ich glaube zumindest, sie wollen dem Publikum etwas bieten. Auch wenn einige Bankspieler dabei sind, dürfte die Motivation höher sein als bei Manchester City. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Partie gewinnen will. Die Europa League passt überhaupt nicht ins Konzept. Da sind alle Kräfte auf die Meisterschaft fokussiert. In der Bundesliga spielte Dortmund am Samstag in München. Das Spiel endete mit 1-1 und man verkaufte sich wie immer gegen die Bayern sehr gut. In der Liga hat man nun eine Bilanz von 7-6-2 und steht auf dem 3. Platz. Die Meisterschaft ist wahrscheinlich weg, aber am Ende wird es wahrscheinlich Platz 2 in der Liga werden. Der Fokus liegt sowieso auf der Champions League.
Für City geht es dagegen nur um die Liga. In der Champions League war man zwar ambitioniert, aber am Ende gelang wieder gar nichts. In der Liga haben sie eine Bilanz von 9-6-0 und liegen auf dem 2. Platz mit 3 Punkten hinter Manchester United. Das Duell wird auch in der restlichen Saison am wichtigsten sein. Europa League wird daher niemand in Manchester interessieren. Ich will daher nicht von abschenken sprechen, aber ich glaube City wird nicht alles geben für die EL. Im Endeffekt gibt es in der EL für so einen Verein sowieso nichts zu verdienen und die Meisterschaft hat einen viel höheren Stellenwert. Daher werde ich hier Dortmund nehmen, auch wenn dort viele Bankspieler zum Einsatz kommen werden. Mal sehen wer am Ende aufläuft und wie sich das Spiel entwickelt.
Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund @ 2.1 bei Bet365