Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
In der Bundesliga gibt es diese Woche eine englische Woche. Heute Abend empfängt Eintracht Frankfurt den deutschen Meister Borussia Dortmund. Die Frankfurter sind sensationell in die Liga gestartet. Mit 4 Siegen in 4 Spielen haben sie einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Außerdem gelang es noch nie einem Aufsteiger die ersten 4 Spiele zu gewinnen. Die Belohnung ist der 2.Platz hinter Bayern München. Den werden die Frankfurter auch bei einer möglichen Niederlage nicht verlieren. Die Dortmunder sind auch wieder gut in die Saison gekommen. Am Wochenende gab es aber eine überraschende Niederlage in Hamburg. Dadurch riss die beeindruckende Bilanz von 31 ungeschlagenen Spielen am Stück. Mit einer Bilanz von 2-1-1 stehen die Dortmunder auf dem 4.Platz.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Trapp – S. Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka – Lanig, Rode – Aigner, Meier, Inui – Hoffer
Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer – Leitner, Kehl – Blaszczykowski, Reus, Perisic – Lewandowski
Das dieses Spiel ein Topspiel wird hätten wohl die wenigsten Experten vor der Saison gedacht. Frankfurt ist unglaublich stark in die Saison gestartet und hat die Aufstiegseuphorie mit in die 1.Liga genommen. Eindrucksvoll wurden Leverkusen, Hoffenheim, Hamburg und Nürnberg besiegt. Es ist halt auch nicht selbstverständlich aus diesen Spielen 12 Punkte zu holen. Mit Dortmund wartet heute aber ein ganz anderes Kaliber. Bei Frankfurt fallen wahrscheinlich Schwegler und Occean aus. Das sind natürlich zwei herbe Rückschläge. Bis dato beeindruckt am meisten das Mittelfeld und Keeper Trapp. Das Mittelfeld mit Rode, Aigner, Inui und Meier spielt bis jetzt eine überragende Saison und im Tor hält Kevin Trapp fast alles fest was aufs Tor kommt. Etwas Probleme sehe ich dagegen in der Abwehr. Im Gegensatz zum ersten Spiel gegen Leverkusen haben sie sich gesteigert, aber ob die Abwehr heute gegen Dortmund bestehen wird, weiß ich nicht so recht. Die Dortmunder haben in Hamburg natürlich einen Rückschlag erlitten. Nur wenn man sich das Spiel anschaut war es natürlich eigene Dummheit. Wer seine Chancen nicht macht, wird halt am Ende bestraft. Die Dortmunder haben das Spiel dominiert und waren die klar bessere Mannschaft. Nur durch eigene dumme Fehler und durch Blindheit vorm Tor, wurde dieses Spiel verloren. Von Krise muss man da nicht sprechen, wie es einige Medien versuchen. Für mich ist heute Abend Dortmund der klare Favorit. Auch wenn Frankfurt bis jetzt stark spielt, ist Dortmund halt eine ganz andere Hausnummer. Da wird Frankfurt richtig gefordert und ich glaube nicht, dass sie bestehen werden. Dortmund ist einfach zu stark und nach dem unnötigen Rückschlag, wollen sie natürlich wieder ein Zeichen setzen. Daher werde ich heute Dortmund versuchen.
Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund @ 1.72 bei Bet365
1.FC Köln – FSV Frankfurt
In der 2.Liga empfängt der 1.FC Köln den FSV Frankfurt. Die Kölner sind unterirdisch in die Saison gestartet. Mit einer Bilanz von 0-2-4 stehen sie auf dem 17. Platz. Die Frankfurter dagegen überraschen positiv. Sie haben eine Bilanz von 4-2-0 und stehen mit 14 Punkten auf dem 3. Platz.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1.FC Köln: Horn – Brecko, Maroh, McKenna, Eichner – Matuschyk, M. Lehmann – Bigalke, Clemens – Ujah, Bröker
FSV Frankfurt: Klandt – Huber, Gledson, Schlicke, Teixeira – Konrad, Bambara – M. Görlitz, Roshi – Yelen – Kapllani
Verkehrte Welt in der 2.Liga. Würden beide verkehrt rum in der Tabelle stehen würde man sagen, ja damit konnte man rechnen. Heute Abend ist es anders anders. Frankfurt steht oben und Köln unten. Die Kölner sind ganz schwach in die Saison gestartet. Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Sie haben keine Angreifer. Ich habe das bei älteren Tipps schon moniert. Ich verstehe nicht, wie man so pennen konnte. Die Mannschaft ist insgesamt nicht schlecht, aber im Sturm fehlt einfach ein starker Mann. Der bisherige Saisonverlauf macht es ja auch deutlich. Köln hat erst 2 Tore in 6 Spielen geschossen. Das schlimme sind halt nicht nur die 2 Tore, sondern beide fielen per Elfmeter. Aus dem Spiel wurde in der Liga noch kein Tor erzielt. Das ist schon erstaunlich für ein Team, was oben spielen will. Die Frankfurter dagegen machen ihr Ding. Spielen einen soliden Fußball und punkten überraschend gut. Zuletzt wurde sogar St. Pauli geschlagen. Hertha wurde auch bezwungen und in Cottbus spielte man Unentschieden. Das sind schon Ergebnisse die nicht schlecht sind. Daher verstehe ich nicht, warum Köln heute Abend bei den Buchmachern Favorit sein soll. Wahrscheinlich spielt der Name wieder eine Rolle. Köln bewies aber bis jetzt eindrucksvoll, das sie niemanden schlagen können. Warum sollte dann Frankfurt in Köln nicht bestehen können. Das Publikum wird dieses Desaster mit Sicherheit auch nicht mehr lange mitmachen. Bis jetzt war es einigermaßen noch ruhig, aber ich denke das könnte sich heute ändern. Ich werde hier das Handicap auf Frankfurt nehmen. Ein Punkt oder gar mehr ist hier mit Sicherheit drin. Dafür sind die Kölner derzeit zu schwach und Frankfurt einfach zu gut drauf.
Mein Tipp: FSV Frankfurt Handicap + 0.5 Tore @ 1.92