Bundesliga Experten Tipps 19.01.13

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart
Endlich geht wieder die Bundesliga los. Zum Auftakt in die Rückrunde empfängt der VfL Wolfsburg den VfB Stuttgart. Besonders spannend dürfte werden, was sich in Wolfsburg alles verändert hat. Der Trainer wurde unter anderem gewechselt und mit Hecking hat man einen neuen Chef an der Seitenlinie. Der Wechsel von Nürnberg nach Wolfsburg kam für viele überraschend, aber es muss kein schlechter Schachzug gewesen sein. Als erstes durfte Hecking sich gleich einen Spieler wünschen und es kam Perisic aus Dortmund. Eine richtig starke Verpflichtung wie ich finde. Wolfsburg hat zwar nur eine Bilanz von 5-4-8 und liegt damit auf dem 15. Platz, aber ich glaube die Wolfsburger werden eine starke Rückrunde spielen. Das Team ist einfach recht solide und mich würde nicht wundern, wenn sie nochmal an die EL Plätze anklopfen können. Es sind 7 Punkte Rückstand. Wobei natürlich das erste Ziel ist, sich von unten zu lösen. Mit Stuttgart kommt direkt ein starker Gegner zum Auftakt. Die Stuttgarter haben eine Bilanz von 7-4-6 und liegen derzeit auf dem 9. Platz. Nur einen Punkt hinter Platz 6 liegt man. Wolfsburg könnte mit einem Sieg den Abstand auf Stuttgart bis auf 3 Punkte verkürzen.

Voraussichtliche Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Benaglio – Fagner, Kjaer, Madlung, M. Schäfer – Träsch, Polak – Perisic, Diego, Rodriguez – Olic
VfB Stuttgart: Ulreich – Rüdiger, Tasci, Niedermeier, Molinaro – Gentner, Kuzmanovic – Harnik, Hajnal, Traoré – Okazaki

Die Wolfsburger haben eine Heimbilanz von nur 1-3-4. Damit liegen sie auf dem 17. Platz. Das ist natürlich sehr schwach und muss in der Rückrunde geändert werden. Die Bilanz ist auch ein Faktor, der gegen Wolfsburg spricht in der heutigen Partie. Die Stuttgarter sind nämlich ein sehr gutes Auswärtsteam. Mit einer Bilanz von 4-2-3 liegen sie auf dem 3. Platz in der Auswärtstabelle. Die derzeitige Form spricht etwas für Wolfsburg. Eine richtig gute Vorbereitung haben sie hingelegt und es wurden drei von vier Spielen gegen sehr gute Gegner gewonnen. Zum Abschluss des letzten Jahres ging man mit einem Erfolg in die Winterpause. Es wurde Bayer 04 Leverkusen mit 2-1 im Pokal besiegt. Die Stuttgarter gewannen auch im Pokal mit 2-1 gegen den 1.FC Köln. Der direkte Vergleich spricht mit 16-5-11 für den VfB Stuttgart. Aber das Hinspiel konnte der VfL Wolfsburg mit 1-0 für sich entscheiden. Wenn man nach den Statistiken geht scheint es recht ausgeglichen zu sein. Aber ich sehe den VfL Wolfsburg als Favoriten, trotz der schlechten Heimbilanz. Zum einen verlief die Vorbereitung sehr gut. Mit Hecking hat man außerdem einen neuen Trainer, der neue Impulse setzen kann. Aber was noch viel mehr für Wolfsburg spricht, das bei Stuttgart einige Spieler fehlen. Zwar fehlt bei Wolfsburg in der Abwehr Naldo und im Sturm Dost, aber die Stuttgarter hat es härter getroffen. Sakai und Ibisevic fehlen aufgrund von Sperren. Kvist fehlt wegen einer Verletzung und Boka ist beim Africa Cup. Ich erwarte eine starke Wolfsburger Mannschaft und werde daher den Heimsieg nehmen. Auch wenn Stuttgart besonders auswärts sehr stark spielt, wird es denke ich verdammt schwer für den VfB.

Mein Tipp: Sieg VfL Wolfsburg @ 2.1 bei Bet365

 

 

SV Werder Bremen – Borussia Dortmund
Im Abendspiel der Bundesliga empfängt heute der SV Werder Bremen den Deutschen Meister Borussia Dortmund. Die Bremer haben eine Bilanz von 6-4-7 und liegen damit nur auf dem 12. Platz. Das ist natürlich etwas enttäuschend. Borussia Dortmund hat dagegen eine Bilanz von 8-6-3 und liegt auf dem 3. Platz. Der Rückstand auf Platz 2 beträgt aber nur 3 Punkte. Was viel schlimmer ist, ist der Rückstand auf den FC Bayern München. Der beträgt mittlerweile 12 Punkte und ist viel zu groß. Damit hatte man wohl in Dortmund auch nicht mit gerechnet. In der letzten Woche konnten die Dortmunder noch einen überraschenden Transfer tätigen. Nuri Sahin ist wieder zurück. Borussia Dortmund hat ihn für 1.5 Jahre von Real Madrid ausgeliehen. Das kam etwas überraschend aber ist natürlich ein großer Gewinn für die Dortmunder Mannschaft. Nun wo er spielt wird man abwarten müssen. Wirklich Bedarf bestand auf der Position von Sahin ja nicht. Heute Abend wird er wohl erst einmal von der Bank kommen.

Voraussichtliche Aufstellungen:
SV Werder Bremen: Mielitz – Gebre Selassie, Prödl, Sokratis, Schmitz – Fritz, Junuzovic – Hunt, de Bruyne, Elia – Petersen
Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Schmelzer – Gündogan, Kehl – Blaszczykowski, M. Götze, Reus – Lewandowski

Die Bremer haben in dieser Saison einige kleine Probleme in Heimspielen. Die Bilanz ist mit 4-2-2 nur durchschnittlich und damit liegt man nur auf dem 11. Platz in der Heimtabelle. Die Dortmunder sind dagegen auswärts richtig gefährlich. Mit einer Bilanz von 4-4-1 liegt man auf dem 2. Platz in der Auswärtstabelle. Die Bremer haben eine ganz ordentliche Vorbereitung gespielt. Insgesamt gab es drei Siege gegen recht solide Teams und nur ein Unentschieden gegen Zwolle. Im letzten Ligaspiel vor der Winterpause trennte man sich mit 1-1 vom 1.FC Nürnberg. Die Dortmunder gewannen in der Vorbereitung gegen Mechelen und Albacete. Vor der Winterpause gewann man mit 5-1 im Pokal gegen Hannover. Im letzten Ligaspiel gewannen die Dortmunder mit 3-1 in Hoffenheim. Der direkte Vergleich spricht leicht für die Dortmunder mit 19-8-16. Das Hinspiel gewann Dortmund in einem sehr guten Spiel mit 2-1. In der heutigen Partie erwarte ich eigentlich einen Auswärtssieg. Dortmund wird ausgeruht sein und das ist natürlich super für ihr System, das sehr laufintensiv ist. Daher sehe ich Dortmund schon als deutlichen Favoriten. Bei Bremen muss man abwarten wie die Rückrunde wird. Sehr schwer einzuschätzen ist das Team. Nur für das heutige Spiel halte ich sie für zu schwach. Bei Bremen fehlt mit Arnautovic auch noch ein sehr wichtiger Spieler. Bei Dortmund fehlt zwar auch Subotic in der Abwehr, aber mit Santana hat man einen sehr starken Ersatzmann. Von daher sollte es da keine Probleme geben. Ich werde hier Borussia Dortmund nehmen, weil ich denke die Qualität wird sich am Ende durchsetzen und Bremen ist auch nur noch ein durchschnittliches Bundesligateam.

Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund @ 1.66 bei Bet365

Top Spielhallen
Bet it All
Bet it All

Bet it All bietet Casino-Spiele von höchster Qualität

Casumo
Casumo

Spielautomaten mal anders

StarGames
StarGames

StarGames ist ein hervorragender Anbieter 

Rizk
Rizk

Rizk Slots und Casino - tolle Auswahl und super Service

SlotsMillion
SlotsMillion

große Auswahl an Spielautomaten und einen tollen Willkommensbonus von derzeit 500 Euro plus 50 Freispielen

Beliebte Slots
Fat Santa
Fat Santa

Ein 5x5 Slot mit 50 Zahllinien

Hall of Gods
Hall of Gods

Jackpot-Slot mit Hall of Gods Freispielen + Bonussymbol

Lucky Lady’s Charm™ deluxe
Lucky Lady’s Charm™ deluxe

Die Glücksfee hat einen Blick in ihre Glaskugel geworfen – und prophezeit Ihnen große Chancen!

The Dog House
The Dog House

Hunde Tier Slot mit Freispielen, Multiplikatoren + Sticky Wilds

News Themen