Borussia Dortmund – 1. FC Nürnberg
Heute Abend geht es in der Bundesliga mit dem 19. Spieltag weiter. Der deutsche Meister Borussia Dortmund empfängt den 1. FC Nürnberg. Die Dortmunder sind natürlich grandios aus der Winterpause gekommen. Letzte Woche wurde mit 5-0 in Bremen gewonnen und das Ergebnis war für Bremen noch schmeichelhaft. Einfach richtig tollen Fußball hat Borussia Dortmund gespielt. Beim 1.FC Nürnberg hatte Michael Wiesinger sein Debüt als Bundesligatrainer. Am Ende holte der Club ein 1-1 gegen den Hamburger SV. Auch hier kann man denke ich von einem geglückten Start sprechen. Der BVB hat in der Bundesliga eine Bilanz von 9-6-3 und liegt damit auf dem 3. Platz. Der 1.FC Nürnberg hat eine Bilanz von 5-6-7 und das reicht derzeit nur für Platz 15. Wobei man hier natürlich sagen muss, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt schon 8 Punkte. Noch besteht keine Gefahr, aber man darf natürlich auch nicht leichtfertig mit dem Vorsprung umgehen. Ansonsten kann es ganz schnell verdammt eng werden.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Schmelzer – Gündogan, Kehl – Reus, M. Götze, Großkreutz – Lewandowski
1.FC Nürnberg: R. Schäfer – Chandler, Nilsson, Klose, Pinola – Balitsch, Simons – Feulner, Kiyotake, Gebhart – Pekhart
Die Favoritenrolle ist in der heutigen Partie ist natürlich klar verteilt. Letzte Woche das war schon ein Paukenschlag durch Borussia Dortmund. Die Dortmunder sprühten vor Spielfreude, dass es einfach nur Spaß machte beim zuschauen. Ein kleines Manko ist in dieser Saison die Heimbilanz. Die ist nämlich nur 4-2-2 und das reicht im Augenblick nur für Platz 8 in der Heimtabelle. Die Nürnberger haben eine Auswärtsbilanz von 2-2-5 und liegen damit auf dem 14. Platz. Die momentane Verfassung habe ich ja bei beiden Teams schon angeschnitten. Die Dortmunder haben eine gute Vorbereitung gespielt und die tolle Form haben sie direkt in Bremen gezeigt. Beim Club lief die Vorbereitung auch sehr gut und am letzten Wochenende gab es ein 1-1. Wobei das am Ende glücklich war. Der HSV war teilweise das bessere Team. Vor der Winterpause gab es sogar noch zwei Siege. Das bedeutet der Club hat seit 3 Spielen kein Spiel mehr verloren. Aber der direkte Vergleich spricht eine deutliche Sprache. Der sieht mit 13-9-2 für Dortmund richtig gut aus. In der Vorrunde konnte Nürnberg überraschend einen Punkt gegen Borussia Dortmund holen. Das Spiel endete in Nürnberg mit 1-1.
Meine Tendenz ist heute sehr klar. Ich werde natürlich Borussia Dortmund nehmen und direkt auch das Handicap. Gegen Nürnberg kann ich mir wieder so eine Leistung wie letzte Woche vorstellen. Die Mannschaft ist halt noch erholt und bis jetzt waren noch keine englischen Wochen. Deswegen werden sie in körperlicher Topform auflaufen und das bedeutet einfach, sie können ihr Spiel spielen. Frühes Pressing und viel Laufarbeit leisten. Nürnberg wird mit Sicherheit sehr Tief stehen, aber ich glaube das wird einfach nicht reichen. Wenn sich die Dortmunder wieder in einen Rausch spielen wird auch dieses Spiel eine klare Angelegenheit. Ich wüsste derzeit auch nicht was für den Club spricht. Bei Dortmund sind bis auf Subotic auch alle wichtigen Spieler dabei. Aber Santana hat letzte Woche ja wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er ein richtig guter Innenverteidiger ist. Bei fast allen anderen Clubs in der Liga wäre er wohl Stammspieler. In Dortmund heißen sein Probleme Subotic und Hummels. Er belohnte sein tolles Spiel auch mit einem Tor. Ich werde hier das Handicap von – 2 Toren auf den BVB nehmen. Natürlich etwas erhöhtes Risiko, aber ich kann mir hier locker ein 3-0 vorstellen. An ein knappes Spiel kann ich nicht glauben. Im schlimmsten Fall wird es ein Sieg mit 2 Toren Unterschied und dann würde es den Einsatz zurückgeben.
Mein Tipp: Borussia Dortmund Handicap – 2 Tore @ 1.97 bei Bet365