Gewettet kann im Sport auf alle möglichen Ereignisse und so kann beispielsweise bei den Ballsportarten, wie Hockey oder Fußball auf ein Abseits gewettet werden. In den Wettbüros wird in diesem Fall von einer Abseitswette gesprochen. Ein Abseits ist, wenn sich ein Spieler der angreifenden Mannschaft hinter dem letzten Verteidiger der gegnerischen Mannschaft befindet und den zugespielten Ball annimmt. Dieser Spielzug würde der angreifenden Mannschaft einen unverhältnismäßigen Vorteil ermöglichen, denn dem Stürmer stände nur noch der Torwart als Gegenspieler gegenüberstehen. Damit es nicht zu diesem Missverhältnis beim Hockey oder Fußball kommt, wurde die Abseitsregel eingeführt. In einigen Fällen lassen die Verteidiger die Angreifer sogar in die Abseitsfalle laufen, indem sich der letzte Spieler schnell zur Spielfeldmitte bewegt. Auf diesem Weg wird ein Abseits ganz dreist provoziert. Allerdings besteht auch immer die Gefahr, dass die Situation vom Schiedsrichter übersehen wird und es zu einem Tor kommt, was am Ende auch zählt.
Bei Abseitswetten wird genau auf diese Spielsituation gewettet und trifft das Ereignis ein, so verdienen die Wetter Geld. So kann festgelegt werden, von welcher Mannschaft die meisten Abseits auf ihrem Konto verbuchen kann und in welcher Halbzeit es dazu kommt. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit den Zeitrahmen enger zu setzen und zu wetten, in welchen Minutenbereich von einer bestimmten Mannschaft ein Abseits gespielt wird. Je enger der Zeitrahmen gesetzt wurde, um so höher sind die Quoten, wenn es in dieser Zeit zu einem Abseits kommt. Tritt das Ereignis nicht ein, so geht die Wette für den Teilnehmer verloren.
Einen kleinen Vorteil bei Abseitswetten haben die Teilnehmer, welche die Mannschaften sehr genau kennen und mit der Spielweise vertraut sind. In bestimmten Zeitabschnitten kommt es immer wieder zu einem Abseits und genau auf diese Zeitspanne wird gesetzt. Bei einem Los gibt es auch die Möglichkeit auf mehre Varianten zu setzen, damit die Gewinnchancen erhöht werden. So sind auch Wetten möglich, wo bestimmt wird, welche Mannschaft das erste Abseits verursacht oder ob es in diesem Spiel überhaupt zu einem Abseits kommt. In den Wettbüros kann auch die Anzahl der gespielten Abseitssituationen bei einem Fußballspiel angegeben werden und liegt der Wetter richtig, so kann er sich über einen hübschen Gewinn freuen. Die einzelnen Spieler haben beim Wetten ihr System, welches streng geheim gehalten wird, den treffen mehrere Teilnehmer richtig, so macht es sich an einer niedrigeren Quote bemerkbar und keiner möchte seinen Gewinn sehr gern teilen.
Natürlich öffnen derartige Wetten auch Tür und Tor, um verschiedene Spiele zu manipulieren. Durch Bestechung einiger Spieler oder des Schiedsrichters können Abseitssituationen in einem bestimmten Zeitbereich auch herausgespielt werden. Der Teilnehmer, welcher eine hohe Summe auf das Abseits in dieser Zeit gesetzt hat, bekommt einen riesigen Batzen Geld ausgezahlt. Das Problem ist, diese Bestechungen lassen sich sehr schwer beweisen, denn ein Abseits kann auch im normalen Spielverlauf vorkommen. Die Wetten laufen sogar auf regionaler Ebene, denn in diesem Bereich sind die Spieler anfälliger für Bestechungen und die Kontrollen auf Spielbetrug sind hier auch weniger intensiv. Aber dafür sind die Einsätze auf solche Wetten meist stark limitiert!